1. Inspektion, Motoröl und teile

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus!

Da mein Golf 6 1.6 TDI bald die 1. Inspektion hat und ich beim freundlichen nicht unnötig viel Geld ausgeben möchte, habe ich mir gedacht, dass ich über das Internet einen Bosch Filterset (beinhaltet: Luftfilter, Innenraumfilter, ölfilter) ebay artikelnr: 300662633497.

Für Motoröl habe ich an folgendes gedacht:

Aral Supertronic ebay artikelnr: 170547328790

Oder

Castrol Edge FST ebay artikelnr: 170736350362

Jetzt die Fragen,
kann ich das alles einfach zur inspektion mitnehmen?
Werden diese Filter auch bei VW eingesetzt oder verschiedenes Fabrikat?
Welches der beisen Öle sollte ich bestellen? Oder gibt es ein besseres?
Spare ich dadurch viel Geld? Wenn ja, wie viel ungefâhr?
Muss ich noch etwas beachten?

Vielen Dank im Voraus!

Grüsse aus Mannheim

Beste Antwort im Thema

Golf 6 fahren aber um jeden Preis einen fuffi bei der Wartung sparen wollen.🙄
Wer sein Öl aufgrund überzogener Liter Preise bei VW selber mitbringt, da gehe ich ja noch mit, aber den Rest halte ich für total Überzogen.
Abgesehen davon brauchst du nur den Ölfilter und optional den Innenraumfilter wenn du es wünscht.
Die erste Wartung kostet incl. Öl vom Freundlichen meist so um die 150€-200€.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von navec


Dann ist mein Öl ja laut Mobil vom Hersteller sogar zugelassen und laut Aufdruck am Kanister "freigegeben gem. VW-50200"

Wenn deine Betriebsanleitung diese Freigabe zulässt, darfst du das Zeug ohne Reue in deinem Motor fahren.

Zitat:

Würde denn "erfüllt die Norm VW 50200" nicht eigentlich auch reichen! (wenn es denn wahr ist... Die anderen Sprüche der Ölhersteller muss ich ja auch glauben. Auf der sicheren Seite wäre nur eine offizielle Freigabeliste von VW)

Nein, reicht nicht. Schreibt ein Schmierstoffhersteller "erfüllt Norm...", behauptet er von seinem Produkt, es könne diese Norm schaffen.

Steht auf der Pulle "Freigabe nach..." oder "Freigegeben nach..." oder was auch immer mit "Freigabe/Freigegeben", hat der Schmierstoffhersteller in aufwändigen (und teuren) Tests (auf Motorenprüfständen, auf Komponentenprüfständen, in Fahrzegversuchen) dem Motorenhersteller gegenüber den Beweis erbracht, das sein Schmierstoff die hohen Anforderung voll erfüllt. Während

Zitat:

Aber ganz reicht das laut dem ARD-Bericht dann wohl doch noch nicht, denn das "freigegeben durch VW" fehlt da immer noch...scheint ne Marktlücke zu sein, die dieser Bericht da aufgetan hat.

Jawoll. Aber ich würde der ARD keinerlei, KEINERLEI Glauben bei diesen Dingen schenken! Die haben sogar mal allen ernstes behauptet, es würde einen Ölhersteller geben, dessen Öl man nie mehr wechseln müsste...

Zitat:

Steht auf der Pulle "Freigabe nach..." oder "Freigegeben nach..." oder was auch immer mit "Freigabe/Freigegeben",

Was erstmal auch nur eine Behauptung des Öl-Herstellers ist...

Wie gesagt: Nur eine Freigabeliste von VW würde mich wirklich überzeugen.

Eine interessante Seite zu Longlife von VW ist

diese hier

Wie fundiert das ist, kann ich natürlich nicht bewerten!

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Steht auf der Pulle "Freigabe nach..." oder "Freigegeben nach..." oder was auch immer mit "Freigabe/Freigegeben",

Was erstmal auch nur eine Behauptung des Öl-Herstellers ist...

Wie gesagt: Nur eine Freigabeliste von VW würde mich wirklich überzeugen.

...diese "Behauptung" kann für den Schmierstoffhersteller sehr teuer werden, wenn es wirklich nur eine Behauptung ist...gerade hier, im Mutterland von Volkswagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

...diese "Behauptung" kann für den Schmierstoffhersteller sehr teuer werden, wenn es wirklich nur eine Behauptung ist...gerade hier, im Mutterland von Volkswagen

Diese Behauptung kann eventuell auch für mich als Kunde, der das Öl selbst mit bringt, sehr teuer werden, wenn es zu einem Motorschaden kommt und dies am Öl liegen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

...diese "Behauptung" kann für den Schmierstoffhersteller sehr teuer werden, wenn es wirklich nur eine Behauptung ist...gerade hier, im Mutterland von Volkswagen

Diese Behauptung kann eventuell auch für mich als Kunde, der das Öl selbst mit bringt, sehr teuer werden, wenn es zu einem Motorschaden kommt und dies am Öl liegen sollte.

Mann, jetzt hör doch auf so einen Schwachsinn von dir zu geben und irgendwelchen Mist zu konstruieren! Du kannst in Deutschland davon ausgehen, das nur eine Hersteller mit echten Freigaben "Freigegeben nach..." auf die Dose schreibt. Die anderen schreiben "Entspricht...". Die Schmierstoffhersteller dürfen bei VW-Freigaben nicht mal ihre Rezeptur ändern, ohne das die Freigabe erlischt und demnach neu beantragt werden muss. Deine Befürchtungen sind schlicht unbegründet!

Na gut. Deine Feststellung ist tiptop und meine Behauptung dagegen Schwachsinn. Manchmal ist die Welt wirklich sehr einfach.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Na gut. Deine Feststellung ist tiptop und meine Behauptung dagegen Schwachsinn. Manchmal ist die Welt wirklich sehr einfach.

Für einen Oberlehrer, der das 1x1 vermittelt, ist das 1x1 recht einfach. Wenn man in einer der relevanten Branchen arbeitet oder gearbeitet hat, ergeben sich Tatsachen, die die Welt sehr einfach erscheinen lassen...ja, da das stimmt wohl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen