1. Inspektion kosten für 1.4 TSi mit 118kw
Hallo,
mein Golf ist jetzt 20 Monate alt und hat 12000km runter , die Serviceanzeige zeigt nur noch 5 Tage an , muß ich jetzt schon zum Service wegen der Garantie . Meine Werkstatt meinte ja oder kann ich die Anzeige zurücksetzen lassen und kurz vor Ende der Werksgarantie mein Service durchführen nicht das es Probleme mit der Garantie gibt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
[.....] Offensichtlich bist du des Lesens nicht mächtig. [.....]
Ich glaube du lehnst dich jetzt gerade ganz schön weit aus dem Fenster. 😁
Mit ein paar Satzzeichen und Absätzen kann man es auch so lesen: (habe ich übrigens auch 😉)
Zitat:
Mein Golf ist jetzt 20 Monate alt und hat 12000km runter , die Serviceanzeige zeigt nur noch 5 Tage an , muß ich jetzt schon zum Service wegen der Garantie?
Meine Werkstatt meinte ja!
Oder kann ich die Anzeige zurücksetzen lassen und kurz vor Ende der Werksgarantie mein Service durchführen?
Und schon ist die Frage von @cc307 berechtigt gewesen! 😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Welche Filter zu wechseln sind, steht in deinem Serviceplan. Ich nehme an, daß noch keine 30.000km erreicht sind, somit ist nur der Ölfilter zu wechseln und der Staub-& Pollenfilter wäre dann 9/2013 oder nach 30.000km dran.reifenexpress24 kann ich dir empfehlen und ein Vermerk ist nirgends notwendig, denn in der Arbeitsanweisung steht, daß man LL-Öl mit entsprechender Norm verwendet.
Und laß dir keinen Service Plus andrehen und ebenso kein Wischwasser. Dann solltest du mit ca 110,-€ hinkommen.
Danke Golfer0510 !
Also 30.000 KM sind wie gesagt in 600KM erreicht.
Ich lass dann den Innenraumfilter mal mit wechseln.
Von Wischwasser/Wischerblättern und sonstigen kreativen Abrechnungsoptimierern geb ich dem Servicemeister nen "lasst das sein"-Hinweis. ServicePlus ebenfalls nicht. ok.
Unser 2011er 1.4er TSI 118KW braucht für LL 50.400er Spezifikation,die Soße bekommt er dann auch. Nicht dass sich bei uns auch mal die bekannte TSI-Steuerkettenmusik bemerkbar macht und VW dann die mittlerweile hohe Kulanz verwehrt. Das will ich nicht riskieren.
PS Gibt er hier einen thread zum TSI-Steuerketten-Kulanzthema? Was zahlt VW denn nun im Schadenfall?
Schau mal hier rein, vor allem der Focus-Artikel ist interessant:
http://www.motor-talk.de/.../...lungnahme-von-vw-und-nun-t3905307.html
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Bei den Markenhändlern werden wir wohl alle mehr oder weniger übern Tisch gezogen. Der Glaspalast will bezahlt werden.
Über den Tisch gezogen wird man, wenn Dinge gemacht und berechnet wurden, die nicht Teil des Auftrags waren. Oder noch schlimmer wenn Dinge berechnet werden, die gar nicht gemacht wurden.
In der Regel sagt das Autohaus vorher ziemlich genau was es kostet (bei einer Inspektion bekommt man i.d.R. den Endpreis genannt), daher kann man sich nicht beschweren über den Tisch gezogen zu werden. Im Restaurant wird sich auch niemand beschweren wenn das Schnitzel, das er für 12 Euro bestellt hat nachher 12 Euro kostet.
Natürlich sind die Werkstattpreise oft genauso Wucher wie ein Schnitzel für 12 Euro - aber in beiden Fällen hat man die Möglichkeit den Auftrag nicht zu erteilen oder woanders hinzugehen. Ich persönlich setze keinen Fuß in Glaspaläste und lasse nur das in der Werkstatt machen, was ich nicht selbst erledigen kann oder möchte.
Trotzdem kann man von "Betrug" oder "über den Tisch ziehen" m.E. höchstens in Bezug auf den Intervallservice Plus oder Inspektionsservice Plus sprechen, der in der Tat einen etwas faden Beigeschmack hat wenn der Kunde schlicht eine Inspektion nach Herstellervorgaben beauftragt.
vg, Johannes