1. Inspektion hinter mir...
Hallöchen !
So,mein Hugo und ich sind jetzt erstmal 25500 km gefahren,ohne Scherereien (ausgenommen Dichtung Schiebefenster)....
Hat sich brav gemeldet in dr MFA "Service jetzt",wobei bis zu dieser Meldung die Kilometangabe "Service in ..." rasanterweise ab 1000 km abgenommen hat.Ging relativ sehr schnell.
Musste aber diese Meldun selbst abriufen,automatisch hat er es mir nicht angezeigt,nur beim Starten "SERVICE JETZT" und P I N G .
Ging mir dann schon echt am Nerv.
Nun gestern einen Termin beim Freundlichen gehabt,um 11 Uhr hin,Übernahme und um ca 12.30 wieder meinen Hugo gehabt.
Und 189.- € weniger im Geldtascherl,find ich aber gar nicht so schlimm,hätt ich mir teurer vorgestellt.
Inspektion 51,90 €
ÖL 91,00€ (4 Liter)
Ölfilter und Kleinkrams
Und die Schraube vom Ersatzreifen,die hab ich nämlich einmal ncht mehr reingebracht.....
ACHTUNG PREISE GÜLTIG IN ÖSTERREICH....
Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden,derweil zeigt meine MFA nur "SERVICE IN --- km" an....
Auf zur 50.000 km Hürde.....
MfG
RIesenbaby
21 Antworten
Hallo,
das hört sich recht positiv an.
Ich glaube in Deutschland wird das wohl teuerer werden
Gruß
Claudia
15000 km-Service
Hallo
Gestern war ich mit meinem zum Service ( 15000 km )
Termin 15.00 uhr hin gebracht und 15.40 uhr zurück.
Konnte also drauf warten bis er fertig war ( eine Tasse Kaffee gab es auch ).
Nun mal der Preis : 109,18 (incl. MwST )
Ölwechselservice : 22,50 €
Öl ( 4,5 liter ) : 62,06 €
Filtereinsatz : 8,10 €
sonstiges : 1,50 €
Ansonsten gab es keine weiteren Mängel.
Gruß wolfgang
war ja nur ein Ölwechsel, also den mal 2 plus Inspektionskosten = ca 300,-€, tja unser diesel kostet ein bissel mehr als ein benziner
P.S. kam letztens auf dem mdr ein test mit einem golf benzin, ein golf diesel, ein golf erdgas und ein golf mit autogas, ab dem vierten jahr bei 15000 km jährliche Laufleistung lag der golf diesel kostenmäßig weit vorne, also warten wir auf das vierte jahr, solange sind halt benziner billiger
H + h
wenn diesel fahren dann taxi...
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
also warten wir auf das vierte jahr, solange sind halt benziner billiger
... ach was - nimm jetzt noch den geräuschpegel hinzu und du weisst warum wir den benziner genommen haben! 😉
grüsse, thomas
*hüstl* verdammte rußpartikel!
Ähnliche Themen
Ironie ON
dafür fehlt dann der durchzug am Berg
oder aber die Beschleunigung auf der BAB
Viel SPaß bei Hängerbetrieb
Ironie OFF
Re: wenn diesel fahren dann taxi...
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
... ach was - nimm jetzt noch den geräuschpegel hinzu und du weisst warum wir den benziner genommen haben! 😉
grüsse, thomas
*hüstl* verdammte rußpartikel!
wieso Rußpartikel?
wir sitzen doch vorne, oder Heiko😁
bis denne
moinsen,
@opataker
das brauchst du nicht als ironie markieren - da hast du schon recht wenn man das braucht/nutzt.
wobei die beschleunigung auf der landstrasse warscheinlich wichtiger wäre - wenn der hugo auf der ab einmal rollt... 🙂
grüsse, thomas
Re: Re: wenn diesel fahren dann taxi...
Zitat:
Original geschrieben von lion8896
wieso Rußpartikel?
wir sitzen doch vorne, oder Heiko😁
bis denne
er hat doch nen benziner und muß hinter uns herschleichen bzw. sich im Windschatten mitziehen lassen, tja und hinten sind die partikel
P.S.@TDI-Fahrer:
gebt ruhig mal richtig zwischengas beim schalten, für alle benziner hinter euch
H + h
wer andern in den benziner beisst ist böse meist!
nabend heiko,
du bist sooo gemein!
grüsse, thomas
p.s. ach hinten sind die partikel...
Re: wenn diesel fahren dann taxi...
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
... ach was - nimm jetzt noch den geräuschpegel hinzu und du weisst warum wir den benziner genommen haben!... 😉
Kommt drauf an...
Ich habe meinem Golf TDI Fahrzeugschein mal mit einem von nem Golf 1,6 verglichen und man höre und staune da stehen doch bei Fahrgeräusch ein par Dezibel weniger bei meinem 🙂
Muss an der Rußwolke liegen, die dämmt die Geräusche wohl 🙂
also butter zu die fische: bei mir fahrzeugschein steht bei Standgeräusch 83 db und bei Fahrgeräusch 75 db
Was steht denn beim benziner ?????
H + h
Re: Re: wenn diesel fahren dann taxi...
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Muss an der Rußwolke liegen, die dämmt die Geräusche wohl 🙂
...also wenn du jeden tag in die disko gehst hörst du nach einiger zeit auch schlechter - was soll den dann erst ein meßgerät sagen wenn es die ganze zeit trecker messen soll??? 😮
nein mal im ernst - ganz genau kann ich dir das heute abend sagen, wenn ich zu hause bin... oder hat jemand seinen schein in der hand?
beim googeln habe ich nur den bekannten test von autobild gefunden:
Vorbeifahrgeräusch 74dB(A)
Innengeräusch 50/100/130 km/h 61/68/73 dB(A)
such dir einen wert aus - er kann aber rein von der logik schon nicht leiser sein...
grüsse, thomas
die freude beim tanken und beim blick auf die preisschilder an den tankstellen entschädigt jeden TDI-fahrer für das etwas lautere fahrgeräusch. außerdem dürften die TDI-fahrer sich auch weniger über die windgeräusche der außenspiegel aufregen ...
und dazu kommt der schon beschriebene spaß am drehmoment.
selbst wenn der benziner etwas günstiger sein sollte, kommt in der heutigen zeit (bei potenziell weiter steigenden spritpreisen) für mich nur ein TDI in frage. schließlich kann sich die wirtschaftlichkeit nur verbessern.
jens
wem der stiefel passt...
moin jens,
ach herrje - du bist ja wieder voll auf das thema angesprungen.
i love it!!!
ich denke heiko weiss wie das gemeint war und dementsprechend brauchen wir nicht wirklich wieder anfangen darüber zu diskutieren...
grüsse, thomas