1. Inspektion hinter mir...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallöchen !

So,mein Hugo und ich sind jetzt erstmal 25500 km gefahren,ohne Scherereien (ausgenommen Dichtung Schiebefenster)....

Hat sich brav gemeldet in dr MFA "Service jetzt",wobei bis zu dieser Meldung die Kilometangabe "Service in ..." rasanterweise ab 1000 km abgenommen hat.Ging relativ sehr schnell.

Musste aber diese Meldun selbst abriufen,automatisch hat er es mir nicht angezeigt,nur beim Starten "SERVICE JETZT" und P I N G .
Ging mir dann schon echt am Nerv.

Nun gestern einen Termin beim Freundlichen gehabt,um 11 Uhr hin,Übernahme und um ca 12.30 wieder meinen Hugo gehabt.

Und 189.- € weniger im Geldtascherl,find ich aber gar nicht so schlimm,hätt ich mir teurer vorgestellt.

Inspektion 51,90 €
ÖL 91,00€ (4 Liter)
Ölfilter und Kleinkrams

Und die Schraube vom Ersatzreifen,die hab ich nämlich einmal ncht mehr reingebracht.....

ACHTUNG PREISE GÜLTIG IN ÖSTERREICH....

Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden,derweil zeigt meine MFA nur "SERVICE IN --- km" an....

Auf zur 50.000 km Hürde.....

MfG
RIesenbaby

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


also butter zu die fische: bei mir fahrzeugschein steht bei Standgeräusch 83 db und bei Fahrgeräusch 75 db

Was steht denn beim benziner ?????

Standgeräusche 85 db(A)

Fahrgeräusche 74 db(A)

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


die freude beim tanken und beim blick auf die preisschilder an den tankstellen entschädigt jeden TDI-fahrer für das etwas lautere fahrgeräusch. außerdem dürften die TDI-fahrer sich auch weniger über die windgeräusche der außenspiegel aufregen ...

Und die Freude beim Blick auf den Steuerbescheid entschädigen jeden Benziner-Fahrer...

Wenn ich den höheren Grundpreis und die höheren KFZ-Steuern dem günstrigen Spritpreis gegenüber stelle muß ich schon eine ganze Menge Kilometer machen damit sich ein Diesel rechnet. Bei meinen 10.000 Km im Jahr rechnet sich ein Diesel jedenfalls nicht...

Ich weiß garnicht was ihr immer mit euren Windgeräuschen der Spiegel habt, ich kann nicht behaupten das meine besonders laut sind...

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Hoshi112


Standgeräusche 85 db(A)
Fahrgeräusche 74 db(A)

Gruß Rainer

wer hat hier was von lauter Geräuschkulisse gepostet, na da fallen mir ja beim benziner an der ampel die ohren ab 🙂🙂

H + h

Kosten des 15.000'er Service

Nabend Leute,

heute habe ich meinen Hugo vom 15.000'er Service abgeholt...

...116.59,- €

  1. Ölwechsel Service - 34.50,- €
  2. ZUB 930 4,3 L ÖL PD540 - 56.76,- €
  3. 071 115 562 A Filtereinsatz - 8.30,- €
  4. N 908 132 01 Schraube - 0.95,- €
  5. 16% MWSt. - 16.08,- €

Werde wohl

vor

der 30.000'er Inspektion den Ölwechsel wieder bei Herrn W. machen lassen 😉

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

holla, saftig!

nabend torsten,

wie siehts denn aus mit öl mit hinnehmen - hattest du zufällig mal gefragt?

hätte man ev. gleich noch was über zum nachkippen... für noch nicht mal 5l fast 57€uronen, ja so ein "gold - schmier - film" kostet halt was! 😛

und da soll noch einer sagen merci fahren wäre teuer...

grüsse, thomas

Öl mitbringen !?

Nabend Thomas,

Zitat:

...wie siehts denn aus mit öl mit hinnehmen - hattest du zufällig mal gefragt?

nö, habe ich nicht !

Werde vor der 30.000'er Inspektion zu Herrn W. fahren 😉

Wenn der Freundliche mir dann keinen Stempel ins Bordbuch drückt, ist es mir auch egal weil dann eh fast 2 Jahre rum sind 😛

Dass das Öl (...für nicht Longlife-Fahrzeuge !) doch sooo teuer ist, hätte ich nicht gedacht 🙁

Gruß Torsten

Bei mir hat der erste (15.000er-) Ölwechsel-Service € 136,81 gekostet, das waren mal etwa 260 DM, verflixt.

Die kurzen Wartungsintervalle sind schon nervig, denn man muss ja einen Tag auf sein Auto verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen