1. Inspektion, A4 2,5TDI

Audi A4 B6/8E

Hallo,

muß nächste Woche zur 1. Inspektion. Der Typ von Audi hat mir gesagt, dass das etwa 365 Euro kosten wird. Ist das normal? Der Wagen ist 1,5 Jahre (09/2003) alt, hat erst 17000 km runter und braucht schon neues Öl??? Wär nett, wenn ihr mir mal mitteilen könntet, wann ihr eure 1. Inspektion hattet und was ihr bezahlt habt. Und ob mit oder ohne Ölwechsel. Hauptsächlich interssiert mich dabei natürlich der A4 2,5 TDI (163 PS), weil sich's dann wohl am besten vergleichen läßt.

Gruß, Patrick

20 Antworten

Zitat:

kann mir jemand sagen, welches Öl ich genau brauche für den 1,9 l Diesel mit 96 kw

VW Norm 506.01 Longlife 2!

Wenn du nen Gewerbeschein hast kannste es auch unter

www.autoreifenonline.de

holen. Ansonsten mal bei E-bay schauen.

Und ja es iss schon dreist was die Original Vertragswerkstätten berechnen.Bis zum 3 fachen vonner freien Werkstatt

Gruß Zonkdsl

braucht man für den 2,5 TDI auch das "VW Norm 506.01 Longlife 2"? Falls ja, wo bekomm ich das, was kostet es und wieviel benötige ich?

Garantiezeit...

Während der ersten drei Jahre lohnt sich der Weg zum Händler allemal, sobald mal was los ist und man auf Kulanz / Garantiefall hinaus will ist ohne lückenloses HÄNDLER-Serviceheft der Anwalt schon vorporgrammiert.

Danach macht der Besuch des 🙂 keinen Sinn mehr, ist hauptsächlich teuer und ob man dort hingeht oder nicht stört den Hersteller auch nicht mehr wenn er jeden Gewährleistungs- oder Kulanzantrag ablehnt.

Unser Zweitwagen (Opel Zafira) sieht nach Ablauf der dreijährigen Garantiezeit (war verlängert!) auch nur noch ATU oder Bosch. Nicht dass die besser sind als die Opel-Vertragswerkstätten, die haben genauso wenig Ahnung, aber wenigstens kosten sie nur die Hälfte...

AUf meine Audi-Vertragswerkstatt lass ich qualitativ nichts kommen, aber da meine Audi immer Firmenwagen sind und Full-Service-Leasing haben, hab ich keine Ahnung was die Inspektionen kosten - das rechnen die direkt mit der Volkswagen-Leasinggesellschaft ab. Daher geh ich mal davon aus dass sich diese nicht so einfach über den Tisch ziehen lässt - auch ein Grund für Full Service-Leasing...

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl



VW Norm 506.01 Longlife 2!
Wenn du nen Gewerbeschein hast kannste es auch unter www.autoreifenonline.de holen. Ansonsten mal bei E-bay schauen.

Und ja es iss schon dreist was die Original Vertragswerkstätten berechnen.Bis zum 3 fachen vonner freien Werkstatt

Gruß Zonkdsl

kennt jemand

www.motoroel-direkt.de?

Die bieten ein vollsynthetisches Öl an, dass die Norm erfüllen soll für ca. 40 Euro/5 Liter... kann ich das nehmen???

Ähnliche Themen

Habe ein 2,5 Tdi BJ2000. Erster Service war bei 35000km (Longlife nach Angabe vom Fis). Da ich drauf bestand bei 20tkm Oelwechsel vorzunehmen haben die das dann getan. Nächster dann bei 35tkm, 70tkm 105tkm, jedes mal so wie das FIS mir angezeigt hatte. Jede Inspektion kostete so zwischen 350 und 450 Euro jenach dem was alles gemacht wurde (ohne Bremsen, die wechselte ich selbst). Ansonsten finde ich das nicht zu teuer und man hat jedesmal 35tkm seien ruhe und muss nicht ständig zur Werkstatt, ausser ausserplanmässig.-)

aber ich hab erst 17000 km runter und dafür find ich's irgendwie ganz schön früh. Was bedeutet denn "Long Life"? Heißt das, dass das Öl lange verwendet werden kann oder dass der Motor lange "lebt"??

Deine Antwort
Ähnliche Themen