1. GTI schneller als mein 325i Das kann ich doch nicht hinnehmen oder??

BMW 3er E21

Also mein Kumpel hat einem Motor aus einem 2er Gti in seinen Einser geschmissen der müsste so auf 140 PS kommen.....aber die Sau ist so leicht, das ich absolut keine Chance habe hinter ihm her zu kommen, Erst ab 140 kann ich ihn auf grund des besseren Luftwiederstandes einholen.....
Da ich keine Möglichkeit sehe meinen e30 wesentlich leichter zu machen brauch ich mehr Motorleistug was wäre das erste was Ihr machen würdet um mehr Leistung zu bekommen?325i Bj 88 g-kat alles original (noch) .....Bitte um Hilfe!

98 Antworten

Hi TurboE30

Ist doch egal. Du fährst einen Sechszylinder E30 mit Heckantrieb. Und er nur einen Golf mit Frontantrieb. Wer hat nun mehr Spass? Und ab 140 gehtst doch wieder. Also.
Laß Dich nicht beirren. Der 2,5 l ist halt ein wenig träge. Aber mir egal. Lieber nen 316i als nen Golf Gti. Halt meine persönliche Meinung. PS: Sag deinem Kumpel, er soll sich nen BMW kaufen. Echt besser.

The Bimmer

Zitat:

DINGOLFING IST BMW GEGEND

müsste das dann nicht DIN-BMW-ING heissen, hehe.

So Probleme hätt' ich auch gern!
Leistungsgewicht Golf 6,1 CW= 0,42
Leistungsgewicht 325i 6,4 CW=0,36

Bei DIN-PS wird die Leistung an der Achse gemessen, bei SAE-PS am Motor (das machen aber nur die Amis, weil die sich in allem gern aufplustern)

Der Motor ist wahrscheinlich einfach nur vermöhrt

Also ich muß sagen 30 PS bei diesem Gewichtsunterschied sind soviel wie 0 PS bei gleichem Gewicht, zumal der eine oder andere 4Zylinder im unteren Bereich etwas spontaner ist als ein M20.
Ein M20 ist nun mal kein Rennauto, dafür wurde der S14 (e30 M3) entwickelt.
Wenn Du etwas besser aussehen willst, dann versorge Dir einen Fächer von Hartge, ist ein kleines Wundermittel für die Power untenrum (merkt man sehr, aber meist nur bei Hartge).

Ansonsten genieße Deinen Reihen6Zylindersound und vergleich den mal mit dem Golf.

Eigentlich ist da alles klar und es spielt keine Rolle mehr wer schneller ist.
Wenn der Golf scheiße klingt (tun ja alle) hat er auch nix gekonnt.

*Meine Meinung*

MFG
Bobby

Ähnliche Themen

Der Hartge-Fächer ist zwar ein guter Tipp, weil das Teil den M20 wirklich heiß macht, aber es geht auch billiger:
Extrem-Beispiel:
Ein guter Freund von mir hat einen Hartge H26sp. mit 190PS.
Jetzt fährt er ein 4,10er Sperrdiff und das Ding geht wie die Hölle! Sogar Autos mit mehr Leistung verbläst er bis 200 mühelos. Allerdings ist bei 215 schluss (geeichter Tacho)
Also: Mach ein etwas kürzeres Diff rein, das ist billiger und bringt mehr Schub...

ne, das kann wirklich nicht sein sich von nem gti lächerlich zu machen, liegt aber nicht am luftwiderstand das du ab 140 abziehst sondern daran das der 325I E30 sehr schnell von 140 auf 200 km/h ist (vierter gang lebt!)

Hier paar kleine tips die ich selber in meinem 90er E30 325i M2 praktiziert habe.

1. Kat raus ! (mein auto fährt auch ohne wald!)
2. Steuergerät von 325i ohne kat (bj85-87) rein

danach mindestens 190PS
und sehr viel besserer Drehmomentverlauf und Anzug

wenn das nicht reicht:

Fächerkrümmer Alpina (+ 8 PS)
offener Luftfilter (1-2 PS und geiler Sound)
scharfe Nockenwelle (je nach Winkel 10-20PS) soft ist besser!
Edelstahlanlage / Drehzahlgrenze am Zündverteiler auf 6700 hochstellen. (+5 PS)

bei nem 325i dieser Reihe kommst du mit den beschriebenen Änderungen je nach Zustand des Motors jetzt
auf 210-220 PS.
da sieht dann dein kollege im volksauto deine rücklichter mit dem fernglas.

Meinen habe ich bei 126tkm und sehr fitter maschine so umgebaut und kam auf 217PS auf dem Prüfstand.

Spitze 245 km/h ( tacho irgendwo zwischen 240 und 0 !) bei 6500 im 5ten. Boxter mit Tiptronic kannst dann auslachen,die alten 2.5 Handschaltung machst du auch platt, die neuen 2.7 Boxter mit Handschaltung sind gleichschnell , und mit Boxter S kann man sich zwar anlegen und auch bis 250 an der SToßstange kleben, führte aber in meinem Fall zu nem leichten Nockenwellenschaden und fast keine Kompression mehr auf einem Zylinder bei km 191.342
Auto läuft noch geht aber jetzt wie ein 320i, also garnicht.
Hatte aber fast 70tkm sehr viel spaß mit dem auto und hab viele schnelle neue autos gejagt und versägt.

FAZIT !

Billigere und bessere 50 Extra PS gibts nirgends und ein auto das max 1100kg wiegt geht eben mit 220 PS (5kg/PS Vergleich Carerra 2 bj 93 =4,8kg/PS) ab wie harry.

mehr leistung bedeutet halt auch weniger kilometer.Würd dir eh nur raten das zu machen wenn du noch ne gute maschine hast, sonst lohnt es nicht, weil sie dann ganz an arsch geht und zwar schnell. Falls noch fragen sind einfach antworten oder mailen.

STAY HARDCORE

Zitat:

Original geschrieben von Vertriebler


ne, das kann wirklich nicht sein sich von nem gti lächerlich zu machen
1. Kat raus ! (mein auto fährt auch ohne wald!)
2. Steuergerät von 325i ohne kat (bj85-87) rein
danach mindestens 190PS

Fächerkrümmer Alpina (+ 8 PS)
offener Luftfilter (1-2 PS und geiler Sound)
scharfe Nockenwelle (je nach Winkel 10-20PS) soft ist besser!
Edelstahlanlage / Drehzahlgrenze am Zündverteiler auf 6700 hochstellen. (+5 PS)

bei nem 325i dieser Reihe kommst du mit den beschriebenen Änderungen je nach Zustand des Motors jetzt
auf 210-220 PS.

Meinen habe ich bei 126tkm und sehr fitter maschine so umgebaut und kam auf 217PS auf dem Prüfstand.

Spitze 245 km/h ( tacho irgendwo zwischen 240 und 0 !) bei 6500 im 5ten. Boxter mit Tiptronic kannst dann auslachen,die alten 2.5 Handschaltung machst du auch platt, die neuen 2.7 Boxter mit Handschaltung sind gleichschnell , und mit Boxter S kann man sich zwar anlegen und auch bis 250 an der SToßstange kleben

Also Kat raus und Steuergerät vom 325er vor 10/87 bringt mindestens 20PS!?! *lol*

Und nur ein offener Luftfilter bringt dir auch nichts an Leistung.

Im Gegenteil, der kostet dir evtl. noch Leistung, da ja nur warme Luft angesaugt wird.

Und einem Boxster S mit diesen Modifikationen bis 250km/h an der Stossstange kleben?

Ich denke mal nicht wirklich.

Aber find ich gut von dir wiedermal so ne Geschichte zu bringen, solche "Jokes" fehlten in der letzten Zeit. 😁

zum thema kat raus weißt du sicher das die m20 motoren
ohne kat laut werk 180ps hatten, da die modelle ab 88
ne neue motronik und änderungen an der einspritzanlage hatten, gehn die dinger auch besser als die modelle bis 87 mit kat, da die Leistung aber meistens 5 % höher war als im
Schein von BMW angegeben haben viele orginalmotoren
auch bis zu 184ps. Da der m20 motor noch ohne kat konzipiert und entwickelt wurde hat man am meisten spaß wenn den kat ausbaut.

Sicherlich ist begeisterung bei der geschichte mit dem boxter
dabei, trotzdem ist das passiert. Ein kollege hat nen boxter 2.7 und laut dessen tacho lief der 25er 240km/h, laut A8 tacho sogar 245km/h. Leistungsdiagramm liegt auch noch vor.

Bedenk bitte dass ich nicht behauptet habe das man damit
nen boxter s abziehen konnte, aber die tiptronic studenten boxter waren regelmäßig fällig, und davon gibts hier im schwabenländle viel. Ein Ingeneur von Porsche hat mir auch
bestätigt das die boxter 2,5 zum teil so lahm waren bzw sind, das das speed image gegenüber nem 325i / 328i E36
nichtmehr vorhanden war.

Ungeachtet von tracktest spielt auf der strasse ja auch die
fähigkeiten des fahrers eine rolle, besonders bei hecktrieblern, und es macht einfach rießig spaß mit nem
optisch furzorginalen 325i MT2 bei 240km/h ner s klasse
den blinker links zu geben, weil sie die spur blockiert.
Das dann ohne windschatten bei 240km/h nix mehr mehr geht ist auch logisch, trotzdem vergißt das der s klasse fahrer der dabei grad 20 liter super braucht während ich 10 liter normal verbrauche nicht so schnell.
Aufrgund des sehr niedrigen leistungsgewichts dem man auch mit ausbau rückbank und dämmmaterialen zu leibe rücken kann, ist der E30 325i MT2 ein wirklich sehr agiles auto.

Ich konnte auch schon im orginalzustand mit nem 328i E36
praktisch parallel bis 130 (weiter gings leider nicht weil 70er zone) mithalten obwohl der weit mehr drehmoment aber auch über 250 kilo mehr hat.

Kleiner tip der manchmal den weg zur kompressionsmessung
oder dem prüfstand sparrt.
Ein 25er der mit guten sommerreifen (205/55/15) auf ner
gut ausgebauten straße mit normalen strassenbelag beim ausdrehen des 2ten ganges (tacho bei ca 100, beim schalten
in den 3ten und kickdown nochmal kurz schlupf hat, hat
anstatt der angegebenen 170ps mindestens 185ps und auch
mindestens 10% mehr drehmoment als angegeben.

Von 10 autos kommt das mindestens 3 mal vor, und wenn man mal verschiedene 25er fährt merkt man das auch.
Dieser Rat stammt übrigens von nem meister der seit 30 jahren nur bmw schraubt und kunden aus nem einzugsgebiet von über 100 kilometern anzieht, der sollte im gegensatz zu mir (gruß an bavarian ;-) wissen von was er redet.

Also an alle boxster s, wenn ich mit 3,6 bzw 3,8 liter umbau im E30 fertig bin, fahr ich beim ampelrennen im 2 ten gang los damit ihr mich wenigstens bis 60 km/h noch sehen könnt.

STAY HARDCORE

Hi Leutz!

@Vertriebler
Wollt nur ma sagen:"ich glaub kein Wort".
(bin ich selbst drauf gekommen 😁)

Solltest vielleicht daran denken auch noch die Lichtmaschine während der Fahrt abzuklemmen... bringt je nach Stand der Telekom-Aktie 4 bis 4,1 PS. Wasserkühler raus (Wasser ablassen vorher und von nem Käfer die Kühlrippen drauftüdeln. Zack... wieder 10 Kg.

M.f.G.

P.S. Nehme ersten Satz zurück bei Einsendung von Foto´s des Umbau!

Wem es auch so geht hebe die Hand 😁

hio

hio

naja also nen gti und nen 325i zu vergleichen..naja das ist wie nen 7er gegen einen passat.

dazu ist ein 325i, wenn richtig geschaltet beim überhohlen einfach besser. der geht aus der lücke wie ein kart. mit nem gti hat man angst gerade aus in den graben zu rasen.
vom klang will ich erst mal gar nicht anfangen.

zum kat raus: vielleicht bringts was, vielleicht nicht. eins steht aber fest: sowas ist scheiße. mein auto fährt auch ohne wald... wenn das alle sagen und denken würden, könnte mald keiner mehr fahren!!! ich habe selber meinen endtopf bearbeitet usw. , aber die umwelt wird schon genug beansprucht durch unser hobbie.

naja ich meine, spätestens, wenn man muit nem gti und einem 325i auf die rennstrecke geht, wird sich zeigen, das der gti eine OPTISCH aufgemachte familien spaar Kutsche ist und der BMW ein sportwagen, der auch als solcher entwickelt wurde.

MFG

Christian

Naja

einer meiner Freunde hat so ein Pirelli GTI mit Fächer usw. und ich muß sagen die ersten zwei Gänge habe das Nachsehen, aber dann so langsam. Und Tschüß.
Da habe ich schon mehr Probleme mit einem G60, den mein anderer Spezi hat.Der hat eine Nocke und bis 1,7Bar Ladedruck. Laut Fzg. Schein vom Tuner 18KW Mehleistung unter Volllast. Der geht echt gut bis 230 dann bin auch ich endlich vorbei. Aber ein Golf wiegt ja auch nix. Und gegen ein Schild möchte ich damit auch nicht fahren.
Für die Stadt von Ampel zu Ampel nicht schlecht aber von der Ampel über die B10.......... no Chance
Freude am fahren heißt nun mal BMW
BB

Also an die Effizienz dieses hanebüchene billig-Tunigs wie es der "Vertriebler" propagiert, glaube ich erst, wenn ich ein Leistungsdiagramm gesehen habe! Auf alles einzelne einzugehen, würde Tage Dauern, deshalb die gröbsten Schnitzer in Kürze:

Der Kat frisst keine Leistung, kann also drin bleiben, wenn die Rennleitung das checkt, kannste löhnen, bis Du schwarz bist!
Abklemmen der Lambdasonde ist vollkommen ausreichend!

Dann ist würde mich brennend interessieren, wie man einen 325i mit Kat mit einem Steuergerät aus einem katlosen überhaupt zum laufen bringt!? Der mit Kat hat eine 2-Geber-Motronic (Steuergeräte-Nummer 173, 153, 380) der ohne aber nur eine 1-Geber-Motronic (Steuergeräte-Nummer 182!) Wie hast Du das Steuergerät in Bezug auf die Geber überlistet? Einfach zusammenstecken geht auch nicht, da 1-Geber 3 Pin-Reihen hat und 2-Geber nur 2!

Die Mehrleistung wurde nicht über das Steuergerät erzieklt, sondern über höhere Verdichtung! (9,7 im katlosen 8,8 im Kat-Modell!)

Der Drehzahlbegrenzer liegt beim M20B25 nicht im Verteiler! Kann er auch gar nicht, denn wenn bei Ende des Drehzahlbandes kein Funken mehr käme, würde der unverbrannte Sprit geradewegs den Kat ruinieren! Außerdem hat man am Drehzahlniveau sowieso nicht rumzuspielen, es sei denn, man legt auf Dauer Wert auf einen gepflegten Lagerschaden oder ein abgerissenes Pleuel!

Offener Luftfilter ist der übelste Leistungsfresser, den man seinem Auto antun kann!
Aus 2 Gründen:
1.) Schneidet man einen offenen Luftfilter auf, so wird die Filterfläche immer kleiner sein, als die des Serien-Papierfilters!
2.) Der Motor saugt die Warme Luft aus dem Motorraum an, wodurch die Masse der Sauerstoffmoleküle abnimmt!!
Daraus ergibt sich:
Weniger Luftmenge und weniger Luftmasse! Wie bitte sehr soll es da zu einer Leistungssteigerung kommen!?
Der Filter macht nur Rabatz, mehr nicht!

Hi!

Ich weiss genau wie das mit der Leistungssteigerung funzt... also... wenn die vorgewärmte Luft aus dem Motor angesogen wird und sich langsam Richtung Zylinder begibt hat sie in ruhe Zeit sich breit zu machen, sie hat´s viel einfacher sich auszudehnen weil vorgewärmt.... normal... warme Sachen dehnen sich aus... mit der Zeit. Und weil dann alles so eng wird... ist da auch kein Platz mehr für Sprit... der Wagen verbraucht weniger. Weniger Abgase... bestens... so erreicht der locker die D5-Norm... ohne Kat.

Genug der Theorie... der Wahre Reichtum liegt im Glauben 😁

M.f.G.

also wenn ich diesen "sorry" mist vom vertriebler lese geht mir ja der hut hoch..., es lohnt sich eigendlich gar nicht darüber worte zu verlieren. habe selbst nen m20b27 nach der auf e30.de beschriebenen variante3 gebaut, mit 284/272 grad nocke, kopfbearbeitung, fächer, 9,8:1 verdichtung, ohne kat, mit passendem chip, ...........usw. resultat 161,6 kw, und das war ein ganzer winter arbeit und ne menge geld.....

oder wieso haben die 2,7l von alpina oder schnitzer "nur" 204 ps, warscheinlich sind die ingeneure dort blöd.... wo doch kat raus und luftfilter schon 30 ps bringen.........

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Vertriebler


zum thema kat raus weißt du sicher das die m20 motoren
ohne kat laut werk 180ps hatten

Das denkst vielleicht du.

Die M20 Motoren haben ohne Kat 171PS.

Zitat:

Original geschrieben von Vertriebler


trotzdem vergißt das der s klasse fahrer der dabei grad 20 liter super braucht während ich 10 liter normal verbrauche nicht so schnell.

Soll ich jetzt mal laut lachen?

Zitat:

Original geschrieben von Vertriebler


Kleiner tip der manchmal den weg zur kompressionsmessung
oder dem prüfstand sparrt.
Ein 25er der mit guten sommerreifen (205/55/15) auf ner
gut ausgebauten straße mit normalen strassenbelag beim ausdrehen des 2ten ganges (tacho bei ca 100, beim schalten
in den 3ten und kickdown nochmal kurz schlupf hat, hat
anstatt der angegebenen 170ps mindestens 185ps und auch
mindestens 10% mehr drehmoment als angegeben.

Was für ein Quark.

Zitat:

Original geschrieben von Vertriebler


Dieser Rat stammt übrigens von nem meister der seit 30 jahren nur bmw schraubt und kunden aus nem einzugsgebiet von über 100 kilometern anzieht, der sollte im gegensatz zu mir (gruß an bavarian ;-) wissen von was er redet.

Der hat seinen Meisterbrief sicher im Lotto gewonnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen