1. Gang lässt sich nicht/schwer einlegen

BMW 3er E46

Hallo,

seit gestern lässt sich bei stehendem Fahrzeug der 1. Gang nur sehr schwer bzw. gar nicht einlegen. Wenn ich im Stand kurz in den 2.Gang schalte und dann den 1.Gang einlege klappts wunderbar.
Dieses Problemchen hatte ich auch vorher schon machmal, jedoch nur sehr sehr selten und sporadisch. Jetzt tritt es aber bei jedem Ampelstopp auf.
Was könnte denn da schon wieder defekt sein. An den kalten Temperaturen (-8°C) kanns eigentlich nicht liegen da ich letzte Woche in Südtirol war und das Problem dort bei -16°C nicht aufgetreten ist.
Zur Info: Vor ca. 2 Wochen ist die Kupplung erneuert worden. Kann es sein dass es da noch was einzustellen gibt (meines Wissens nach aber eher nicht) oder bedeutet das ein Riesenloch in meinem Geldbeutel für ein Austauschgetriebe?

Hoffe auf "gute" Nachrichten von Euch.

Gruss

Daniel

34 Antworten

Re: 1. Gang lässt sich nicht/schwer einlegen

Zitat:

Original geschrieben von Ged


seit gestern lässt sich bei stehendem Fahrzeug der 1. Gang nur sehr schwer bzw. gar nicht einlegen. Wenn ich im Stand kurz in den 2.Gang schalte und dann den 1.Gang einlege klappts wunderbar.

dieses problem hatte ich mit meinem alten getriebe gehabt,und mit dem neuen ist es auch nicht anderster.....

ich weiß nur eins,das irgentwann mein neuer ein automatik haben wird.....

Oder lieber SMG - da muss man sich nicht selber ärgern, wenn der 1. nicht reingeht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1986


Hi, Getriebeöl wechseln und das Prob sollte sich erledigt haben. Gleich das Automatiköl rein, und die Gänge lassen sich selbst bei -20 Grad top durchschalten.

MfG

Wollte ich auch einfüllen lassen. Bei der BMW-Niederlassung haben sie aber abgewunken, da Automatiköl für Schaltgetriebe von BMW nicht freigegeben wird. Und da ich noch Gebrauchtwagengarantie habe, habe ich wieder das "normale" Getriebeöl einfüllen lassen. Eine Verbesserung beim Schalten hat sich aber leider nicht eingestellt.....

Hallo zusammen!

Hab auch das Problem mit dem ersten Gang. Bei mir passiert es so ca. 5-10 mal im Monat, dass der 1ste nicht rein geht. Ganz toll is es, wenn man am Berg steht, anfahren will und der 1ste Gang geht nicht rein, toll!!
Ich hab noch Euro+, sollte ich eurer Meinung nach mal zu BMW schauen und das bemängeln?

Gruß

Nico

Ähnliche Themen

***

Zitat:

Original geschrieben von nicnono


Hallo zusammen!

Hab auch das Problem mit dem ersten Gang. Bei mir passiert es so ca. 5-10 mal im Monat, dass der 1ste nicht rein geht. Ganz toll is es, wenn man am Berg steht, anfahren will und der 1ste Gang geht nicht rein, toll!!
Ich hab noch Euro+, sollte ich eurer Meinung nach mal zu BMW schauen und das bemängeln?

Gruß

Nico

so lange du europlus hast, würde ich das machen.

Re: 1. Gang lässt sich nicht/schwer einlegen

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Hallo,

seit gestern lässt sich bei stehendem Fahrzeug der 1. Gang nur sehr schwer bzw. gar nicht einlegen. Wenn ich im Stand kurz in den 2.Gang schalte und dann den 1.Gang einlege klappts wunderbar.
Dieses Problemchen hatte ich auch vorher schon machmal, jedoch nur sehr sehr selten und sporadisch. Jetzt tritt es aber bei jedem Ampelstopp auf.
Was könnte denn da schon wieder defekt sein. An den kalten Temperaturen (-8°C) kanns eigentlich nicht liegen da ich letzte Woche in Südtirol war und das Problem dort bei -16°C nicht aufgetreten ist.
Zur Info: Vor ca. 2 Wochen ist die Kupplung erneuert worden. Kann es sein dass es da noch was einzustellen gibt (meines Wissens nach aber eher nicht) oder bedeutet das ein Riesenloch in meinem Geldbeutel für ein Austauschgetriebe?

Hoffe auf "gute" Nachrichten von Euch.

Gruss

Daniel

Hallo, hatte das gleiche Problem. Habe dann (aus dem Rennsport empfohlen) Castrol CLASSIC SAE 30 ins Getriebe gefüllt besser gesagt Getriebeölwechsel gemacht und seitdem alles o.k. Castrol Classic ist ein Öl, das speziell für historische Fahrzeuge entwickelt wurde und in unseren Autos auch im Getriebe verwendet werden kann. Das gleiche habe ich bei vielen Autos im Bekanntenkreis gemacht und selbst im Winter lassen sich die Gänge butterweich durchschalten, solltest du echt versuchen.

Gruss

Jürgen

Hallo zusammen,
bin auch einer der anscheindend häufiger anzutreffenden Betroffenen. Hat da schon irgendwer mal etwas von einer Kulanzregelung gehört?
Bei mir betrifft dies übrigens nicht nur den 1. Gang, sondern auch den Rückwärtsgang. Außerdem habe ich festgestellt, dass sich der 1. Gang problemlos einlegen lässt, so lange man noch rollt und/oder nicht die Kupplung losgelassen hat.
Hab es außerdem dann ein paar mal mit erhöhter Kraft (nicht brutaler Gewalt!) versucht. Dann ging es auch und danach etwas besser.
Ferner war bei mir schon immer das Schalten vom 1. in den 2. Gang hakeliger als die anderen Wechsel. Habt ihr das auch? Das hab ich nämlich während meiner E+ Phase bemängelt und es wurde nicht wirklich durch den Austausch zweier Knöpfe für 0,30 € behoben.

Hier das versprochene Update:

Der Getriebeölwechsel war für die Katz'. Problem besteht weiterhin. Jetzt da die Temperaturen wieder etwas höher sind ist es zwar nicht mehr so schlimm, nervt aber trotzdem gewaltig. Da das Problem erst nach dem Kupplungstausch aufgetreten ist werde ich mal einen Termin beim 🙂 machen um mir anzuhören was er dazu meint.

Gruss,

Daniel

Wenn man das hier alles liest - und nicht zum ersten mal wird hier über hakelige Schaltungen diskutiert - frage ich mich, wieso die Motorpresse ständig von diesen super leichtgängigen und exakten Schaltungen schreibt. Obwohl erst 37.000 km gelaufen und mit bereits neuer Kupplung versehen, schalten sich mein BMW auch beschi..... Oder kriegen die von der Motorpresse für die Tests speziell hergerichtete Fahrzeuge????

@Ged:
Mach dir nicht allzuviel Hoffnungen, wenn es um Beschwichtigungen und um Ausflüchte geht, sind die bei BMW erstklassig. Wenigsten in dieser Sache sind sie es.......

Update zum Update:

Komme gerade von der BMW-Niederlassung. Bekomme wieder eine neue Kupplung...das wäre dann die 3. Austauschkupplung.

Daniel

Der Vollständigkeit halber noch das Ergebnis:

Mit der neuen Kupplung ist alles wieder Bestens. Scheint fast als ob die Niederlassung entweder beim Einbau etwas falsch gemacht hat, oder tatsächlich die Kupplung einfach (so blöd sich das anhört) von Anfang an einen Fehler gehabt hat.

Jetzt können wir auch diesen Thread begraben.

Gruss,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von kswtal


Hallo zusammen,
.....
Ferner war bei mir schon immer das Schalten vom 1. in den 2. Gang hakeliger als die anderen Wechsel. Habt ihr das auch? Das hab ich nämlich während meiner E+ Phase bemängelt und es wurde nicht wirklich durch den Austausch zweier Knöpfe für 0,30 € behoben.

hmm, ich habe dasselbe "Problem", das Schalten vom 1.ten inden 2.ten ist super hakelig, wenn mal schnell schalten will, dann klappst manchma gar nicht.

Andererseits kann ich mich nicht beklagen, nur das ich das schon einige Male hatte, dass nach dem Stehenbleiben, ich gar keinen Gang mehr einlegen konnte. Dann habe ich mit Gewalt doch den 1sten genommen...

Servus, hab das gleiche Problem.

Kann es sein das es eine Sicherung ist? Sprich 1. Gang kann man nur ab <2 km/h oder so einlegen?

Aktuell (-10 bis +2 Grad) hab ich es zwar auch im stehen, aber wo es noch ein bisschen wärmer war, ging der 1. Gang im stehen gut rein, beiM langsamen hinrollen zur Ampel aber nicht.

Gruß Chriss.

Hi, das mit dem Automaitkgetriebeöl kann man bedenkenlos machen. Den Tip hat mir ein Geselle gegeben. Hab auch null Probleme seitdem und die Gänge gehen selbst bei -15 Grad bei meinem 17 Jahre alten E30 wieder top rein.

MfG

Hatte das Problem im Winter vor 20 jahren bei einem Golf 2 Diesel. Dort lag es an der Schaltkulisse. Wenn ich jetzt bei meinem 316er kurz bei durchgetretener Kupplung in den Dritten gehe, dann geht der Erste danach jedesmal butterweich rein, auch wenn es eiskalt ist. Hat also bei mir sicher nichts mit dem Getriebeöl zu tun.
Habt ihr das mal probiert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen