1. Gang lässt sich nicht/schwer einlegen
Hallo,
seit gestern lässt sich bei stehendem Fahrzeug der 1. Gang nur sehr schwer bzw. gar nicht einlegen. Wenn ich im Stand kurz in den 2.Gang schalte und dann den 1.Gang einlege klappts wunderbar.
Dieses Problemchen hatte ich auch vorher schon machmal, jedoch nur sehr sehr selten und sporadisch. Jetzt tritt es aber bei jedem Ampelstopp auf.
Was könnte denn da schon wieder defekt sein. An den kalten Temperaturen (-8°C) kanns eigentlich nicht liegen da ich letzte Woche in Südtirol war und das Problem dort bei -16°C nicht aufgetreten ist.
Zur Info: Vor ca. 2 Wochen ist die Kupplung erneuert worden. Kann es sein dass es da noch was einzustellen gibt (meines Wissens nach aber eher nicht) oder bedeutet das ein Riesenloch in meinem Geldbeutel für ein Austauschgetriebe?
Hoffe auf "gute" Nachrichten von Euch.
Gruss
Daniel
34 Antworten
Hi, das was du geshcildert hast ist beim E30 allgemein bekannt. Aber nach einem Getriebeölwechsel brauchst du selbst das nicht mehr zu machen, auch nach einer Nacht in der Kälte geht der 1. Gang sofort rein. Selbst der Rückwärtsgang geht ohne knarzen rein.
MfG
hi, hab da auch n kleines problem mit meinem 330d hab ihn vor 4 monaten gekauft und hab jetzt in der zeit über 25 000 km gemacht und es lief alles bestens. Habe letztens einen firmenwagen mit bekommen und meiner stand die letzten 3 woche in der halle. Seit dem gehen alle gänge schwer rein wenn der motor läuft ganz extrem ist der 1te und R-gang wenn ich morgens zur arbeit fahre und ab und zu stehe ich an der ampel und nix iss los man kann wieder seidenweich schalten als wenn nie etwas wäre! Habe aber festgestellt das wenn der motor nicht läuft kann ich die gänge super einlegen ohne probleme und stand letztens bei mc donalds am schalter hatte den ersten gang drinn und die kupplung getretten da hatte ich kratz geräusche wenn ich den gang rausgenomen habe ausgekuppelt da waren sie weg.Wenn ich ein gang einlege (der motor läuft, kupplung ist getretten) dann bewegt sich das auto n bissel nach vorn! obwohl ich die kupplung noch trette!?
kann mir da einer irgendwie helfen bin auf das auto angewiesen weiss aber net was ich machen soll
mfg
mein tip wäre DRUCKLAGER an der Kuplung- geht kalt schwer -verdreckt oder trockengelaufen-das wirkt, wie nicht ordentlich auf der Kupplung--
und falsches Getriebeöl zerstört die SYNCHRONRINGE- Automatikgetriebe ist anders aufgebaut
Mögliche Probleme bei Kupplung
- als erstes Prüfen ob die Hydraulik (Bremsflüssigkeit) keine Luft hat oder nicht älter als 2 Jahre ist
- Keilverzahnung der Getriebeeingangswelle nicht befettet oder ausgetrocknet
- Mitnehmerscheibe auf der Getriebeeingangswelle schwer verschiebbar
- Mitnehmerscheibe Seiten oder Taumelschlag
- Ausrücklager schwergängig,Druckplatte gebrochen
Mögliche Probleme bei Getriebe
- Synchronisation fehlerhaft
- Wasser im Getriebe (selten)
- Schalthebelgummibalg fehlerhaft montiert
Bei Kupplungsprobl. wurde neues Fett eingesetzt,Esso Unirex S2.
Also wenn ihr im Leerlauf den 1. Gang einlegen wollt und es hackt, dann den Schalthebel ohne weiteres Nachdrücken in dieser Stellung halten und mit der anderen Hand den Motor abstellen.Wenn im abgestellten Motor jetzt aus dieser gehaltenen Stellung der 1. Gang reinrutscht besteht ein Kupplungsproblem.
Ähnliche Themen
hallo hab das mal ausprobiert hab den motor laufenlassen 1. gang versucht einzulegen bis es nicht mehr ging hab mit der anderen hand den motor ausgemacht und der gang ging ohne probleme rein also wird es wohl nicht das getriebe sein da fällt mir schon mal n stein vom herzen
bin jetzt die nächsten 2 wochen auf geschäftsreise mit m firmenwagen wenn ich wieder da bin bau ich mal das getriebe aus und halte euch auf dem laufendem
vielen dank
mfg kuba