1.Gang ist eingelegt, Schaltung lässt sich nicht mehr schalten

VW Golf 3 (1H)

Moin,

meine Frau ist mit ihrem Golf an eine Kreuzung gefahren, mußte warten und als sie wieder los fahren wollte, ließen sich die Gänge nicht mehr schalten, fiese Geräusche traten nicht auf. Nun ist ein Gang (ich vermute mal es ist der 1.) eingelegt, Auto fährt auch damit, Kupplung funzt auch, aber alle anderen Gänge gehen nicht rein. Auch durch "rackeln" am Schaltknüppel ;-)) tut sich nix! Ist nun das Getriebe im A*sch oder hat es andere Gründe? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Mfg

30 Antworten

Am Schaltgestänge liegt es nicht, wurde schon nachgesehen, könnte es sein, dass das Getriebe ein mitbekommen hat, nach dem 2 Wochen zuvor der Kühler geplatzt ist?

😕

Der Kühler hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun. 😕

Ich kenne einen Fall, in dem jemand am Anlasser geschraubt hat - und anschließend hatte der Motor einen katastrophalen Leerlauf.

Der Mechaniker hatte sich wohl öfter und mit viel Gewicht auf dem Luftsammler oberhalb der Zentraleinspritzung / Drosselklappenteil abgestützt und damit dem sowieso alten und rissigen Gummi-Zwischenflansch (Vergaserflansch) den Rest gegeben. Die Folge war dann, dass der Motor Falschluft zog und schlecht lief, obwohl das mit dem Anlasser ja nun gar nichts zu tun hatte.

Da hilft nur eins: Genaues Betrachten des Schaltgestänges (am besten mit Wissen über dessen Funktionsweise) und Suche nach Auffälligkeiten ...

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

OK, werd das so mal weitergeben. Ich denke, ich fahr die Karre in dem einen Gang der noch drin ist zum Schrottfritzen meines Vertrauen und hoffe das alles gut wird...🙁

So, Austauschgetriebe ist nun eingebaut, habe eins von einem Diesel besorgt und siehe da, Er fährt!🙂
Danke für die Anregungen! 😎

Zitat:

Original geschrieben von spambeutel


Hat vielleicht jemand noch ne Idee welches Austauschgetriebe ich vom Schrottplatz holen könnte?
Golf Cabriolet
Bj 1993
55 Kw

Und da hängt jetzt ein Getriebe vom Diesel dran?

Wie fährt der Wagen sich denn damit?

Besonders spritzig wohl nicht mehr?

Na ja, die Übersetzung des Achsantriebs ist ja vielleicht beibehalten worden. Trotzdem könnten die Gang-Übersetzungen durchaus unterschiedlich zu denen des Otto-Motors sein. Aber genaue Zahlen habe ich leider nicht.

Schönen Gruß

😰

Mach mich nicht schwach! Habe eben meine Frau gefragt, Sie meint es wäre kein Unterschied zu merken...🙄 Meinst Du wegen dem Diesel-Getriebe müsste der Wagen langsamer sein???

Welchen Kennbuchstaben hat denn das neue Getriebe bzw. von welchem Diesel soll das sein...?

CHD stand auf meinem alten Getriebe und mit dieser Kennung habe ich auch das Austauschteil bestellt. Ob es auch mit der Kennung eingebaut ist kann ich nicht sagen, hab ich machen lassen. Er fährt jedenfalls einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von spambeutel


CHD stand auf meinem alten Getriebe und mit dieser Kennung habe ich auch das Austauschteil bestellt. Ob es auch mit der Kennung eingebaut ist kann ich nicht sagen, hab ich machen lassen. Er fährt jedenfalls einwandfrei.

da schau doch mal nach....

Zitat:

Original geschrieben von spambeutel


😰

Mach mich nicht schwach! Habe eben meine Frau gefragt, Sie meint es wäre kein Unterschied zu merken...🙄 ...

Keine Panik. Das hört sich doch schon mal gut an und bestärkt meinen "Verdacht", dass das Getriebe bei den 55 kW-Versionen (egal ob Otto- oder Dieselmotor) gleich übersetzt ist und nur der Achsantrieb den Unterschied in den Drehzahlniveaus der Antriebsarten ausgleicht.

Damals waren die Drehmomentunterschiede zwischen Otto- und Dieselmotoren schließlich noch nicht so groß (AAM (1,8-l-Otto-Motor mit 55 kW): max. 140 Nm, AAZ (1,9-l-Wirbelkammer-Turbodiesel mit 55 kW): max. 155 Nm), sodass man von daher die Bauteile der Getriebe nicht unbedingt unterschiedlich dimensionieren musste.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von spambeutel


CHD stand auf meinem alten Getriebe und mit dieser Kennung habe ich auch das Austauschteil bestellt. Ob es auch mit der Kennung eingebaut ist kann ich nicht sagen, hab ich machen lassen. Er fährt jedenfalls einwandfrei.
da schau doch mal nach....

Kann ich die Tage gern mal machen. Habe hier eben auch noch was interessantes gefunden:😉

http://www.golf3.de/golf-allgemein/77975-dieselgetriebe-benziner.html

Zitat:

Original geschrieben von spambeutel



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


da schau doch mal nach....

Kann ich die Tage gern mal machen. Habe hier eben auch noch was interessantes gefunden:😉

http://www.golf3.de/golf-allgemein/77975-dieselgetriebe-benziner.html

mach mal...aber das CHD ist schon verdammt lang übersetzt,der Unterschied wird nicht groß sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen