1. Gang beim Automaten abschalten möglich???

BMW 5er E60

Hallo,
hab hier schon viel mal gelesen, dass die Automatik immer mit dem 2. Gang anfährt. Meine macht das nicht und nimmt IMMER den 1. Und das nervt. Ich kann quasi nie sanft anfahren. der Wagen sprintet sofort los und nach 2 sekunden schaltet er in den 2. Im M-Modus dagegen nimmt er immer den 2. Gang und das empfinde ich viel angenehmer.

Beste Antwort im Thema

Die Automatik fährt definitiv im ersten Gang an. Genau dafür wurde ihr der erste Gang spendiert.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ist bei mir absolut genauso, deutliches nageln, was man scheinbar mit ein wenig 2-Taktöl/Tankfüllung weg bekommen könnte (wieder anderes Thema 😛 ), aber auch völlig normal ist. Teilweise auch wesentlich deutlicher vernehmbar, als beim 530 -> habe hier bereits Threads darüber gelesen, also auch hier keine Sorge! Gut, hört sich nicht sooo toll an, mich stört es nun aber auch nicht so gewaltig. Da muss man tatsächlich eher einen 6/8-Zylinder-Benziner kaufen, damit der Sound dann auch noch stimmt ... wo wir wieder beim Verbrauch wären 😁

Ich finde das auch sehr interessant! Komme übrigens aus NRW, also wenn du mal einen Vergleich (Sound/Gangwahl/sonstiges) benötigst, bin ich gerne erreichbar.

@bitz (Beitrag vorher): Es geht immer noch NUR um den 535d, keine andere Motorisierung, sorry!

Schön (nicht schön, aber.....naja weißt ja.....) dass ich nicht der einzige bin, ich hab mir echt Sorgen gemacht dass bei mir irgendwas nicht stimmt, vorallem weil er sonst wie eine Sänfte klingt, und mittendrin, Bauernsound pur 😁
Vielleicht was "interessantes", (entschuldigen Sie bitte das Off-Topic!), ich hab bei mir mal die Ansaugbrücke gereinigt, und dabei festgestellt dass meine Drallklappen (obwohl es die neueren sind), ziemlich beschädigt sind, und dass bei 2-3 Stück die Dichtungen zerrissen sind und einige Bröckchen fehlen......

Wenn ichs mir vorstelle dass sich die Drallklappen während der Fahrt Drehzahl/Last-abhängig verstellen, könnte es sein, dass das Nageln von ein ungleichmäßiges "Abdichten" innerhalb der Ansaugbrücke kommt? Meine Drallklappen kommen bald weg, werde dann berichten obs soundtechnisch was gebracht hat. Weil auf kleine Dichtungsteile im Motor hab ich sowieso keine Lust.....

Viele Grüße
Vlad

PS: Ein Vergleich wär extrem interessant gewesen, leider wohn ich bei München, recht weit weg 🙁 😁

PS2: Und mich störts nur, dass es im Vergleich zum 530 lauter ist, ob das aber schon im Neuzustand so war, wage ich zu bezweifeln, glaub kaum dass BMW ein Auto aufm Markt bringt, was bei einer "normalen" Gaspedalstellung fast wie ein 1.9 TDI ohne Motoröl klingt 😁 😁

PS3: Ja, 2Takt bringt schon viel (und das bei 535 sowie beim 530) hätte ich nie Gedacht 😉

"... vorallem weil er sonst wie eine Sänfte klingt, und mittendrin, Bauernsound pur..." -> Ja, das kenne ich 😛

Drallklappen waren bei mir ca. um die Jahreswende ein Thema. Nachdem der halbe Motor (in Fahrtrichtung betrachtet, linksseitig) und der Unterboden ölverschmiert waren, und der TüV dies bemängelt hat, stellte der Freundliche fest (naja, eigentlich ICH, mithilfe von Threads hier, weil der Freundliche meinte, erst alles auseinander bauen zu müssen, um zu sehen, was das Problem sei!), dass die Ansaugbrücke hinüber ist -> Tausch alt aus Metall gegen neu mit entsprechenden Gummiüberzügen, leider ohne Motorwäsche 😠 ... aber wer weiß, was dann sonst noch bei denen kaputt gegangen wäre? JEDOCH klangtechnisch überhaupt kein Unterschied, alles identisch. Ich habe jedoch das Gefühl, dass er seitdem sanfter/gediegener unterwegs ist, also gefühlt komfortabler, angenehmer/gehobener beschleunigt und nicht mehr krass/ruckartig, wie eine erschreckte Katze ... hört sich wahrscheinlich total bescheuert an, ich kann es aber leider nicht anders beschreiben. Sicher kann es auch rein subjektiv sein, sollte mir ein BMW-Techniker sagen, dass man einen Unterschied nicht spüren kann, würde ich ihm vielleicht auch glauben, ich weiß es nicht. Aber vom Sound her alles gleich!

PS: So oft bin ich jetzt nicht in München 😁
PS1: Bei mir ja -> damals Jahreswagen mit gaaanz wenig km
PS2: Leider noch nie probiert, bin da recht schissig 🙄

Gruss, JOHN

Achso schade, hatte so viele Hoffnungen......🙂 Naja kann man nix machen, und ist zum Glück nicht so wild....
Echt, hab das nicht erwartet dass er auch mit sehr wenig km macht......too bad!

Na dann zurück zum Thema Automatik, @TE: Versuchs evtl. mit diesen Gaspedal-trick, evtl. bringts was.

Viele Grüße und danke John für die Hilfe!
Vlad

Ähnliche Themen

Fahre einen 535d und bin mir eigentlich ziemlich sicher das er auch immer im 2ten Gang anfährt.

Man merkt deutlich einen Unterschied wenn ich M1 reinmache und dann anfahre.

Gruß Jacek

Habs eben auch mal probiert und der faehrt tatsaechlich immer im 2.an, nur wenn man im M Modus auf 1 schaltet, faehrt der im 1.los...

Der schaltet ja selbst bei leichtem Gefaelle und dahinrollen im Schrittempo nicht mal in 1.

Also wenn man dann im 1.mal Gas gibt merkt man schon schnell anhand von Drehzahlniveau und der Geschwindigkeit dazu, das der sonst immer im 2.sein muss, da fragt man sich als Flachlandtiroler schon, warum man ein 6 Gang drin hat, wenn der nie genutzt wird, voll die Verarsche irgendwie...

Gruss Ronny

Hallo Leute.

Ich bin 525i, 530i, 525d, 530d, 535d und 550i E60 gefahren - alle sind definitiv im ersten Gang angefahren 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


alle sind definitiv im ersten Gang angefahren

Woher willst Du das denn bitte genau wissen, das das so war? 😕

Mir ist es bis heute auch nicht aufgefallen, bzw.hab mir da drüber noch nie Gedanken gemacht, aber wenn Du mal bewußt auf M1 schaltest, merkst Du den Unterschied...

Ich fahr JEDEN TAG Automatik, da faellt so ne Veränderung sofort auf, als wenn man nur ab und zu mal fährt, fällt das sicher nicht so auf...

Bin dafür, das das jetzt jeder Automatikfahrer mal bei sich testet und dann hier das Ergebnis postet und zwar genau nach deiner Methode, Ampel anfahren in D oder S, dann mal in M1 oder ich dreh mal nen kleines Filmchen dazu, man hat ja da alles im Blick, Gang, Drehzahl und Geschwindigkeit dazu...

Gruß Ronny

Ich schalte, wenn ich Automatik fahre, generell immer alleine mit dem manuellen Modus. Demzufolge merkt man es umso besser.

BMW_verrückter

Im M Modus rollt mein 520d auch im 2. Gang los...oder ich "zwinge" ihn im 1. Gang loszufahren.

Was ist ein "M-Modus"?

BMW_verrückter

Ähm, Manuell-Modus? Also........gehe ich davon aus, glaube kaum dass der 520 ein ///M-Modus hat 😛 😉

Also ich hatte festgestellt, dass der Wagen (520d E61) immer dann im 2. Gang angefahren ist, wenn man vorher geraume Zeit moderat gefahren ist und auch entsprechend moderat anfuhr. Dies habe ich immer als Logik der adaptiven Getriebesteuerung verstanden und fand dies durchaus in Ordnung.

Sobald man einen etwas rasanteren Start hingelegt hat, merkte man sogar, dass der Wagen zwar im 2. anfuhr, aber dann sofort in den 1. zurückschaltete.

Wenn man an einer Ampel mit einer leichten Steigung stand, merkte man sogar, dass die Automatik sogar im Stand von 2 auf 1 zurückschaltete, weil die Getriebesteuerung auf die Steigung reagierte.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


😰 😰

Das ist sehr interessant zu lesen.......Ist deiner VFL, oder LCI?
Meiner (2/06 also VFL 535d mit 85tkm) hat recht "feste" Schaltpunkte, den 3.legt er bei ca. 30kmh ein (ich fahr innerorts sehr gemütlich, und fahre fast ausschliesslich im Flachland).....und bis dann ist immer ein Schaltvorgang zu spüren, so zwischen 12-17kmh (ich weiß es nicht genau), dementsprechend bin ich davon ausgegangen dass meiner immer im 1.Gang losfährt.
...

Habe mal heute genau darauf geachtet und es ist wirklich so als ob er zwischen 12-17km/h schaltet, aber vielleicht ist es auch der Wandler oder so? Fakt ist das wenn man bei mir in den Manuellen Modus geht und vom 1 Gang losfährt geht er um Welten Besser als im D Modus. Schaltet man aber in den zweiten Gang, also M2 und fährt los dann ist es genauso wie in D.

Deswegen bin ich weiterhin der Meinung das meiner immer im zweiten Gang losfährt, man merkt es auch wenn man normal losfährt und dann doch das Pedal doller drückt das er nochmal runterschaltet und das würde ja im ersten nicht gehen 😉

Mein reden, jeder der mal bewußt drauf achtet und vorallem mal im M1 losfährt wird den Unterschied sofort spüren, bin mal gespannt, ob sich hier nochmal einer von den Automatikfahrern meldet, der den Versuch auch so gestartet hat und zu nem anderen Schluß kommt, ich kanns mir nicht vorstellen ehrlich gesagt... 😕

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen