Erster Service/Inspektion
Hallo zusammen,
der TT ist mein erster Neuwagen und somit auch meine erste Erfahrung hiermit.
Wann ist denn die erste Inspektion fällig, bzw. hab ich gehört das nach ca. 1000 km bei Neuwagen zumindest früher eine kleine Inspektion fällig war. Und was würde diese kosten?
Und wie verhält es sich mit den ersten Kilometer, sollte man hier erstmal nicht ganz so heizen?
Beste Antwort im Thema
Ok das ist natürlich wenig.
Dann ist es auch besser wenn das Öl nach 1 Jahr raus kommt.
Ich fahre zwar auch wenig im Jahr aber eine Strecke wenigsten 30km aufwärts.
Dafür steht er dann auch mal ein paar Wochen.
206 Antworten
Ich habe täglich mit Öl zu tun, bis 5 Jahre ist kein Problem.😉
Siehe auch hier.
Selbst danach kann man es noch verwenden, man muss nur gucken denn es wird schlecht wie die Milch, aber die hält nicht so lange.😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:08:59 Uhr:
Siehe auch hier.
Ich habe gerade Deinen interessanten Link gelesen und natürlich, wie sollte es anders ein, gleich ne Frage:
Zitat:
Bereits geöffnete Ölbehälter sollten nicht länger als sechs Monate gelagert werden, da es zu Wechselwirkungen mit der Außenluft kommen kann.
Warum hält Öl in der geöffneten Dose nur 6 Monate, wenn es im Motor bis zu zwei Jahren problemlos funktioniert? Da ist es auch der "Außenluft" ausgesetzt.
Ist mir jetzt nicht so ganz schlüssig, aber wird schon seinen Grund haben?
Man sagt eigentlich, das jedes Gebinde atmen kann und dadurch sich das Öl anders verhält, wenn es geöffnet ist als im Motor.
Es sind chemisch-physikalische Reaktionen mit den Additiven die die bei geöffneter Verpackung entstehen.
Ähnliche Themen
Gerade gemerkt :
Im Serviceheft steht für Pollenfilter / Innenraumfilter
alle 60000 km / 2 Jahre wechseln
Wurde bei mir leider laut Rechnung nicht gemacht und ist im Serviceheft mit nein angekreuzt , bei der Inspektion nach 2 Jahren .
Baue jetzt halt selber einen neuen ein ,nehme den von Mann FP 26009.
Hallo! 1. Inspektion beim Audi Händler durchgeführt. Inkl. Pollenfilter ohne Ölwechsel 250.-€ inkl. MwSt.
Zitat:
@stade45 schrieb am 3. April 2018 um 18:49:14 Uhr:
Hallo! 1. Inspektion beim Audi Händler durchgeführt. Inkl. Pollenfilter ohne Ölwechsel 250.-€ inkl. MwSt.
Das waren bei mir so ca. 165 Euro inkl . Steuer .
Da scheinen es regional wirklich drastische Unterschiede zu geben .
Es gab noch kostenlos ein Original Audi Badehandtuch dazu (Audi Aktion bis 30.04. ab einem Reparatur/Kauf bei einem Audi Händler ab einem Verkaufswert von 200.-€):-)
Gestern hatte ich mich mal schlau gemacht und wollte wissen, was meine im Juli anstehende 1. Inspektion kostet. Also Audi Händler angerufen , Daten durchgegeben und nach dem Gespräch den Hörer geschockt wieder aufgelegt.
Für die 1. Inspektion mit ca. 11000 km will dieser mir 505 Euro aus meiner Tasche ziehen. Echt dreist und unverschämt. Wohlgemerkt, nur Ölwechsel und Pollenfilter Wechsel. Der Rest nur Durchsicht. Ich komme aus Walldorf (Baden) . Der einzige Händler hier. Mich sehen die nicht.
Wer kann mir einen anderen Händler aus dieser Gegend nennen, der zu normalen Preisen arbeitet.
Ich vermute mal, dass die Inspektion selber mit ca. 180,- bis 230,- angesetzt wird.
Pollenfilter ca. 50,-
Ölfilter und Kleinteile 30,-
7L Öl dagegen mit über 200,-
Das sind völlig normale Preise mittlerweile bei Audi.
Durch das Mitbringen des Öls kannst Du den Preis also um 150,- senken.
Außerdem noch mal nach einer VW Werkstatt mit offiziellem Audi Service suchen, die sind meist 10-15% günstiger.
Spontane Google Suche brachte z.B. den hier https://www.auto-oestringer.de/
Kleiner Tipp gib deine Daten mal bei Autoscout24 Werkstatt suche ein. Dort werden dir dann welche aus deiner Region eventuell angezeigt! Wenn sie da Inseriert haben.
Öl mitbringen ist in jedem Fall empfehlenswert. Aber wegen 500 Euro Wartungskosten rumjammern, verstehe ich nicht ganz. Klar sind freie Meister günstiger, aber du möchtest gern Audiservice, Audiqualität und Audigarantie. Wieviel ist dir das denn wert? 199 Euro oder 299 Euro oder...?
Du fährst einen relativ jungen Audi TT, da war doch vorher klar, dass es dir irgendwann mal wieder an den Geldbeutel geht. Nur mal so zur Info, für meinen 8N Quattro habe ich letztens auch ziemlich genau 500 Euro für den Service bei einer vertrauenswürdigen Audiwerkstatt gelassen.
Ist nicht wenig Geld, aber bevor mir irgendein Dödel das Haldexöl ins Differential kippt oder anderen Blödsinn mit meinem Wagen treibt, habe ich wenigstens einen kompetenten Ansprechpartner, der sich mit dem Wagen auskennt. 🙂
Zitat:
@tetekupe schrieb am 11. Apr. 2018 um 20:45:05 Uhr:
Öl mitbringen ist in jedem Fall empfehlenswert.
Hi,
was bei der Öl-Beistellung evtl noch zu bedenken ist:
Was ist dran, dass man durch das beigestellte Öl den Garantieanspruch verlieren kann?
Extrem-Beispiel: mir fliegt der Motor um die Ohren und Audi sagt, dass ist wegen dem beigestellten Öl passiert (Ausrede bzw zum Teil auch Tatsache, es wird gefälschtes Öl verkauft)...
Fakt ist, beim Service wird der Audi Händler die Spezifikation prüfen und das Öl reinkippen, im System/Serviceplan wird jedoch auch die Beistellung des Öls hinterlegt...
Hat jemand hierzu noch Infos?
Danke & Grüße