1'er versus A3

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

bin neu hier und möchte erstmal alle begrüssen.
Ich kann mir einen neuen Firmenwagen aussuchen. Die Geschäftsleitung drängt zwar auf 1'er BMW wegen der niedrigen Leasingrate, aber ich habe mich für den A3 SB entschieden. Denn dieser sieht einfach viel besser aus, hat viel mehr Platz und der Motor ist besser (zwar nicht von 0 auf 100 aber in der Elaszität hängt er den 1'er ab. Ausserdem sieht er innen nicht so billig wie der 1'er aus (wenn nicht das BMW-Emblen drin wär' würd ich denken es ist ein FIAT :-)).

Denkt Ihr, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe?

Gruß
Jan

46 Antworten

es ist eigentlich traurig, dass erwachsene Leute sich wegen einer solch banalen Sache wie Beschleunigungswerten seitenweise anfegen...

Fakt ist, der 120d geht besser als der 2.0TDI und das ist bei 23 Mehr-PS auch logisch oder!? Und wo ist jetzt das Problem.

Der, der nen A3 will, wird sich von den Vorteilen des BMW nicht sonderlich irretieren lassen und umgekehrt. Und es wird immer einen geben der schneller an der Ampel wegkommt, na und??? Wäre nur das im Leben entscheidend hätte ich jetzt wahrscheinlich nen Lambo vor der Tür stehen und keinen Golf...

Bin auch dafür, dass der Thread geschlossen wird

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Ich bleibe dabei - beides sind gute Fahrzeuge!

Hier einfach mal ein paar Daten...Quelle AMS & AutoBild:

BMW 120d

0 - 100 Km/h 8.6 s.
Höchstgeschwindigkeit 220 Km/h
Elastizität 80 - 120 Km/h 7,4 s. / 13,0 s.
Bremsweg aus 100 Km/h 39 m
Testverbrauch 7,9 L/100km

Audi A3 2.0 TDI DSG

0 - 100 Km/h 9.0 s.
Höchstgeschwindigkeit 207 Km/h
Elastizität 80 - 120 Km/h 6,8 s. / 11,9 s.
Bremsweg aus 100 Km/h 37,1 m
Testverbrauch 6,8 L/100km

Geräuschkulisse:

Audi A3 2.0 TDI
Innengeräusch bei 100 Km/h 63 dB(A)
Innengeräusch bei 130 Km/h 65 db(A)
Vorbeifahrgeräusch 71 db(A)

BMW 120d
Innengeräusch bei 100 Km/h 67 db(A)
Innengeräusch bei 130 Km/h 71 db(A)
Vorbeifahrgeräusch 73 db(A)

Ist ja wirklich interessant ! Hier mal die Daten aus einer "unabhängigen" nämlich der AUTO-Zeitung (Heft 22/04) 😁

BMW 120d

0 - 100 Km/h 8.4 s.
Höchstgeschwindigkeit 220 Km/h
Elastizität 80 - 120 Km/h 6,3 s.
Bremsweg aus 100 Km/h 35,4 m
Testverbrauch 6,8 L/100km

Audi A3 2.0 TDI

0 - 100 Km/h 9.5 s.
Höchstgeschwindigkeit 207 Km/h
Elastizität 80 - 120 Km/h 6,8 s.
Bremsweg aus 100 Km/h 36,7 m
Testverbrauch 7,0 L/100km

Geräuschkulisse:

Audi A3 2.0 TDI
Innengeräusch bei 100 Km/h 66 dB(A)
Innengeräusch bei 130 Km/h 70 db(A)
Vorbeifahrgeräusch 71 db(A)

BMW 120d
Innengeräusch bei 100 Km/h 65 db(A)
Innengeräusch bei 130 Km/h 70 db(A)
Vorbeifahrgeräusch 73 db(A)

Noch Fragen Kienzle ? 😉

....und nun sollte unser ADMIN diesen Therad denn auch endlich schliessen....es langt !!!!!

ich geil mich ja immer an so beiträgen auf!

ich bin ja auch so einer der gern talk talk talk guckt und so wie die typen in den talkshows stell ich mir dann unsere "speziellen" forenmitglieder vor.

😁

Wieso soll die Auto-Zeitung "unabhängig" sein im Gegensatz zu AMS und Auto-Bild?

Ähnliche Themen

@ Guenter45479
"Noch Fragen Kienzle ?"
Diese unnötige Impertinenz...herrje *g*
Unabhängig, ob AMS, Autobild oder Auto-Zeitung - die Daten liegen so oder so sehr nahe zusammen !
Das zeigt, dass beide Fahrzeuge sehr gute Werte erreichen.
Je nach Geschmack werden die meisten diese Daten dann positiv für ihren Liebling auslegen...
Ich sehe das objektiv - A3 und 1er sind beide schön & gut - der 1er mit dem pfiffigeren Konzept - der A3 mit dem (imo) zeitlosem, schickeren Design.
Wir reden hier ja nicht über Astra und Fokus *g*

Und diese kritiklose Vergöttlichung finde ich einfach nur grotesk.
Der A3 ist - schaut bitte auf die Daten - nicht lauter als der 1er und für einen Fronttriebler fährt er sich sehr, sehr sportlich.
Das Plus an Fahrdynamik, muss der 1er leider im Platzangebot einbüssen - so hat eben jeder Vor- und Nachteile !!!

@ wolfg1
?!
-> steht alles bei AMS & Autobild etc.

Cheers.

Zitat:

der 1er mit dem pfiffigeren Konzept

- was für ein Konzept ?

😕

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Geräuschkulisse:

Audi A3 2.0 TDI
Innengeräusch bei 100 Km/h 66 dB(A)
Innengeräusch bei 130 Km/h 70 db(A)
Vorbeifahrgeräusch 71 db(A)

BMW 120d
Innengeräusch bei 100 Km/h 65 db(A)
Innengeräusch bei 130 Km/h 70 db(A)
Vorbeifahrgeräusch 73 db(A)

Interessant...hab ich auch festgestellt dass ein A4 leiser ist als ein 3er... ist mir im prinzip schon mit das wichtigste an einem auto dass es leise innengeräusche hat...da fand ich bis jetzt die c-klasse auch schon gut im vergleich zu meinem s3 (abgesehen vom sportlichen Auspuffanlagen sound...). Komisch nur dass hier der neue A3 leiser ist als eine C-Klasse (

http://www.autobild.de/drucken_alles.php?artikel_id=45

).

Werde ich mal schauen was der neue 3er leistet...sonst vielleicht doch A4 FL...

Gerade bei Autobahnfahrten habe ich nichts von schönem reihensechszylinder sound..

....es ging mir auch nicht darum, wer hier lauter/leiser ist....aber diese Daten von AutoBlöd konnten nun wirklich nicht stimmen. Das beide etwa auf einem Niveau liegen trifft die Wahrheit wohl besser !

So...und nun lasst uns diesen Thread endlich schliessen....*gähn* 😉

da sieht man mal wieder wie solche werte "getunt" werden und dies dann kaum jemand bemerkt.
alle bestechlich.

@ clown:

Nur dass bisher noch kein sachliches Argument (geschweigedenn ein Beweis) dafür geliefert wurde (trotz Anfrage) wieso der eine Artikel mehr aussagen und neutraler sein soll als die beiden anderen.

@janjani

wenn Du ab und an mal jemanden hinten mitnehmen mußt würd ich nicht den 1er empfehlen. Ich mit meinen 190cm konnte jedenfalls hinten nicht würdevoll platznehmen....naja, ansonsten ein richtig geiler Wagen...

Grüße zetterick

@otte
ich sage ja nicht das autozeitung neutraler ist als ams, aber irgendjemand muss wohl an den werten gedreht haben. mit unterschiedlichen asphattemperaturen oder ähnlichem ist es ja nicht zu begründen, da einmal der eine schneller ist und das andere mal er andere.
lies mal richtig bevor du unfreundlich wirst.

@zetterick, janjani
ich bin selber 1,92 groß und bin neulich mit noch dreien von dieser sorte im 1er gefahren. war zwar nicht üppig platz, vor allem das einsteigen hinten ist etwas beschwerlich, aber wenn man mal sitzt ist es doch recht annehmbar. in anderen BMW hat man auch nicht viel mehr platz. in den urlaub würde ich grad nicht mit mehreren leuten fahren aber eine mittellange strecke ist schon machbar.

Zitat:

lies mal richtig bevor du unfreundlich wirst.

Kann weder einen Lesefehler noch eine Unfreundlichkeit bei mir entdecken.

Ging nur davon aus, dass du dich auf den letztgenannten Artikel bezogst, da es eben das letzte war, zu dem von dir Stellung genommen wurde.

@clown333

das klappt vielleicht wenn vorne ein Sitzzwerg fährt. Ich habe den Vordersitz auf meine Größe eingestellt um zu sehen was ein eventueller Mitfahrer "ertragen" müßte. Dann wollte ich mich hinten reinsetzen --> unzumutbar....

grüüüße
zetterick

Deine Antwort
Ähnliche Themen