1 er bei BMW abgegeben (Windgeräusche)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

So, ich war gerade beim Freundlichen. HAben mein Auto gleich dabehalten....

HAbe mit dem Meister eine Probefahrt gemacht:

- die Windgeräusche waren ihm auch definitiv zu laut!
die Türen werden eingestellt, und die Dichtungen erneuert wenn es nötig ist......
- die Leistung von der Sitzheizung ist nicht ausreichend
- Der Blinker in dem das Wasser stand wird getauscht.
- Die Serviceanzeige wird überprüft, da sie sich seit 5000 km nicht mehr ändert, und Werte anzeigt die sehr unglaubwürdig sind.

Ist zwar alles nicht sehr schön , aber wenigstens wird es sofort erledigt.

29 Antworten

Re: Re: Re: Re: Windgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Wer macht dann mal ein Foto von dem optimalen Spaltmaß? 😉

Gruß

Markus

Ich glaube, das wirst du auf dem Foto nicht erkennen können, sondern eher nur ein geschultes Auge wird das bemerken. Das sind bestimmt Nuancen, ich denke mal, mehr als 1mm dürfte das nicht sein, sonst würde das doch gleich "wie Hund" aussehen. 🙂

Re: Windgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von DuSk01


Also die leute die sowas beanstanden sollen mal den kotflügel VL sich anschauen ob der etwas über der tür steht, wenn nicht ist das die höchstwahrscheinliche ursache. habe es schon bei einem 118i mit erfolg eingestellt.

Mfg

Also ich glaube ich weiß was Dusk meint, der Kotflügel VL steht bei mir wirklich etwas hervor. Ich hatte erst oben an der A-Säule geschaut und vermutet daß der Kotflügel etwas höher steht, aber nein, ihr müßt unten schauen, am Knick, dort sieht man es am besten, wenn man etwas von schräg hinten schaut, sind bestimmt 1-2 mm. Auf der rechten Seite ist das nicht so stark hervorstehend.

So, ich hab meinen 1 er wieder bekommen:

- Sitzheizung: Fehler wurde festgestellt, kann aber noch nicht behoben werden......
- Das Ölwechselintervall haben Sie einfach um 2000km verkürt, dafür habe ich jetzt keine Datumsanzeige mehr für den Wechsel.......
- Windgeräusche waren zu laut. Sie haben die Türen eingestellt mit dem Ergebnis, dass die Tür nur noch mit großem Kraftaufwand ins Schloß fällt, und die Spaltmaße unter aller Sau aussehen..... Übrigens sind die Geräusche nicht verschwunden......
- Nebenbei haben Sie noch den Schaltarm erneuert (14 AW!!!!) Wird wohl bei allen 1 ern gemacht

Das einzige was gut war, ich habe kein Wasser mehr im Blinker!

Sorry aber so nicht BMW!!!! Und das auch noch in München! Ich habe nächste Woche einen Termin zur Nachbesserung in einer anderen Niederlassung!

Mensch touringcarmaste,
das ist doch PREMIUM, das muss so sein 😉

sag mal, inwiefern ist das Spaltmaß unter a.S.? Steht der Kotflügel bei dir am unteren Knick jetzt auch etwas hervor? (siehe meinen Thread weiter oben)

Ähnliche Themen

nur so mal nebenbei so langsam kommen en paar macken raus es wird leider immer mehr das ist nicht gut macken können passier aber der service in münchen wie du sagst hätte ich grad beim erfolg von BMW nicht erwartet

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


Steht der Kotflügel bei dir am unteren Knick jetzt auch etwas hervor? (siehe meinen Thread weiter oben)

Also - habe gerade mal meinen Kleinen dahingehend unter die Lupe genommen: In der Tat stehen die Kotflügel im unteren Bereich minimal etwas weiter hervor !

Muss aber auch nochmal erwähnen, dass die Windgeräusche minimal vorhanden - aber nicht störend- sind ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von touringcarmaste


So, ich hab meinen 1 er wieder bekommen:

.........

Sorry aber so nicht BMW!!!! Und das auch noch in München! Ich habe nächste Woche einen Termin zur Nachbesserung in einer anderen Niederlassung!

Niederlassung München-Ost ??

Kurz was zur NL-München Ost: Ich war mit meinen beiden BMW´s auch bei denen - bis auf die Geschichte mit den Querlenker beim Compact wo meine Eltern und ich insgesamt 4 oder 5 Mal dort waren, funktionierte sonst soweit alles ganz gut, bekamen ohne Prob´s jeweils einen Leih-BMW, kommt vielleicht auch auf den Kundendienst-Sachbearbeiter drauf an!!

@touringcarmaste: Das hört sich ziehmlich bitter an,
was DIE da mit Deinem 1er angestellt haben, würd denen den BMW umgehend zur Nachbesserung hinstellen und wenn´s dann no immer nix nutzt, dann eine andere NL aussuchen!!
Wobei ich von den anderen in München auch net mehr Positives bzw. Negatives höre...

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Also - habe gerade mal meinen Kleinen dahingehend unter die Lupe genommen: In der Tat stehen die Kotflügel im unteren Bereich minimal etwas weiter hervor !
Muss aber auch nochmal erwähnen, dass die Windgeräusche minimal vorhanden - aber nicht störend- sind ! 🙂

Ist jetzt leider schon zu dunkel.

Ich werde es morgen mal bei meinem überprüfen.

Können ja mal einen Geräuschetest machen, wenn ich mal wieder bei Dir in der Nähe bin. 😉

Gruß

Markus

Hi Markus,

wie kann`s - am Wochenende wieder nur (mit dem Auto *bg*) auf Achse gewesen, und konntest im Hellen hier noch nicht reinschauen ???*lach* 😉

*taschenlamperüberreich* 😁

Hast DU denn auch Windgeräusche dort ??? Bei mir isses - wie gesagt - auch nicht sooooo schlimm, nur das feine Gehör hört`s halt. 😉 Sonst müssen wir wirklich mal unsere Kleinen nebeneinander parken ! 😁

Gruss Günter !

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Hi Markus,

wie kann`s - am Wochenende wieder nur (mit dem Auto *bg*) auf Achse gewesen, und konntest im Hellen hier noch nicht reinschauen ???*lach* ; )

So ähnlich. 😁

Zitat:

*taschenlamperüberreich* : D

Danke.😉

Zitat:

Hast DU denn auch Windgeräusche dort ??? Bei mir isses - wie gesagt - auch nicht sooooo schlimm, nur das feine Gehör hört`s halt. ; ) Sonst müssen wir wirklich mal unsere Kleinen nebeneinander parken ! : D

Gruss Günter !

Ich werde mir die Windgeräusche bei meiner nächsten Tour noch mal genauer anhören.

Ich denke auch, dass viele die Windgeräusche so wahrnehmen, da der Motor extrem leise ist.

Schönen Abend noch

Markus

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Kurz was zur NL-München Ost: Ich war mit meinen beiden BMW´s auch bei denen - bis auf die Geschichte mit den Querlenker beim Compact wo meine Eltern und ich insgesamt 4 oder 5 Mal dort waren, funktionierte sonst soweit alles ganz gut, bekamen ohne Prob´s jeweils einen Leih-BMW, kommt vielleicht auch auf den Kundendienst-Sachbearbeiter drauf an!!

Hi 320d-racer,

du hast vollkommen recht, kulant sind sie in der NL München-Ost. Aber von den 10 letzten Reparaturen mussten ca. 9 wiederholt werden, da einfach gepfuscht wurde ... meistens mussten sogar die entsprechenden Teile nochmal neu bestellt werden, da sie beim verbauen Hopps gegangen sind. Hab dann mal gegoogelt und musste feststellen, dass München-Ost einen enorm schlechten Ruf hat ... naja, vielleicht war das mal eine Phase, oder ich hab einfach nur das Pech gepachtet. Freut mich natürlich umso mehr, wenn es bei euch glatt lief!

Übrigens, ich glaube wir zwei müssen mal eine kleine Ausfahrt wagen, wenn du dein gutes Stück endlich hast. Meiner sollte im März dasein ... ebenfalls saphirschwarz-metallic und Sonnenschutzverglasung, das sieht dann bestimmt nett aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von AdrianX


Übrigens, ich glaube wir zwei müssen mal eine kleine Ausfahrt wagen, wenn du dein gutes Stück endlich hast. Meiner sollte im März dasein ... ebenfalls saphirschwarz-metallic und Sonnenschutzverglasung, das sieht dann bestimmt nett aus :-)

@AdrianX: Könn ma gern machen, bloß muß i a no

bis zum

10. Juni

warten, bevor i das Prinzip

Freude selbst erleben kann und darf!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


@AdrianX: Könn ma gern machen, bloß muß i a no
bis zum 10. Juni warten, bevor i das Prinzip
Freude selbst erleben kann und darf!! 😁

ist doch eine absolut optimale Zeit: So sparst du dir den Ärger mit dem Winterschlamm, hast tolles Wetter beim Ausfahren und das allerbeste: Dein Fahrzeug wurde schon sachgerecht eingefahren und du kannst nach Herzenslaune Gas geben! Hab mir den Juni schon vorgemerkt :-)

@AdrianX: Von mir aus jederzeit gerne, kein Problem!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen