1-Din Radio Umbau (hilfe)
hiho , ich will bei meine A4 B8 baujahr 06/2008 das radio wechseln weil mir die leistung die das Concert briengt nicht ausreicht.. jetzt war ich bei ACR und habe mich beraten lassen und habe mich für das Alpine CDA-117Ri entschieden .... nun kurz bevor ich alles kriege is mir eingefallen das ich die blende dafür noch brauch ... der berater bei ACR wollte mir nur eine 2-Din radio blende andrehen und die sollte ich mir dann "zurechtschneiden" (klar ich kauf mir eie 80 € teure blende und zerhack die dann -.-"😉 ...meine frage is jetzt ob schon einer erfahrung hatt mit den umbau von den Concert radio auf ein normales 1-Din radio und ob es dafür irgendwo eine blende zukaufen gibt .... danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Georg_MD
das is für mich erstmal uninteressant will besseren klang haben und das geht einfach nicht mit den Original Müll
Da sieht man mal, dass du nicht wirklich viel Ahnung hast und du eines Audi A4 8K eigentlich nicht würdig bist! Alleine die Aussage, dass für dich die Einstellmöglichkeiten, die teilweise elemtar wichtig sind, "uninteressant" sind, ist für mich nicht nachvollziehbar! D.h. es entfallen sämtliche CAR-Einstellungen wie Einstellungen des Kombiinstrumentes, des ACC, der Reifendruckkontrolle, Einstellungen der Zenrtralveriegelung - ohne Radio kannst du nichtmal die Scheibenwischer wechseln, da du die Servicestellung nicht anwählen kannst. Nicht einmal die Klima-Einstellung ist ablesbar.
Zum anderen lässt sich das Radio nicht so einfach entfernen , da es komplett im CAN-Bus-System des Fahrzeugs eingebunden ist, was zu vielen Systemfehlern führen wird, wenn nicht mehr eingebaut.
Aus den o.g. Gründen wird es deshalb auch keinen Einbauadapter geben, wer soll denn sowas kaufen???
Das Alpine ist sicherlich kein schlechtes Radio, aber empfangstechnisch wird es den serienmäßigen Radios haushoch unterlegen sein, da das Concert mit einem Doppeltuner und Antennendiversity arbeitet und komplett auf die Antennenanlage abgestimmt ist. Ich würde sogar sagen, dass die Audi Radios mit dem legendären Becker Mexico vergleichbar sind!
Also komm' zur Vernunft und lass' das Concert drin und bau dir einen anständigen Verstärker vielleicht sogar mit DSP ein mit einem gescheiten Lautsprechersystem und vor allem eine ordentliche Dämung in den Türen usw. , dazu gibt's genug hier im Forum!
Damit erreichst du klanglich sicherlich mehr als ein Tausch der Headunit.
Wenn Du Dich nicht von meiner Argumentation überzeugenlassen willst und weiterhin auf den Tausch der Headunit bestehst, dann wird dir nur die Möglichkeit eines Parallelbetriebes bleiben und das Radio z.B. ins Handschuhfach mit DIN-Schacht zu verbauen...
33 Antworten
Zitat:
@DerNiklaaaas
Meine Frage wäre jetzt ob ich nachträglich ein Tuning Radio einbauen kann, z.b das Sony DSX-A410BT. Natürlich mit Bass-Box und Endstufe. Gibt es da irgendwelche Probleme, bzw eine Möglichkeit?
Sehr Aufwendig, bis Garnicht möglich:
https://www.motor-talk.de/.../...n-radio-umbau-hilfe-t4343830.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...n-radio-umbau-hilfe-t4343830.html?...
Weil mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Ausbau des Radio einige Komponenten/Funktionen dann nicht mehr gehen.
Welches System genau ist da Verbaut wegen dem MMI Drehrad in der Mittelkonsole?
Denke das wird die Sache eher unmöglich machen.
Pauschal:
Geht nicht und passt auch nicht, auch nichts anderes, ausser es steht was mit Audi drauf bzw. Passend für dein Modell,...oder Explizit was aus dem Zubehör was Passend für das oder dein Modell ist.
Beispiel:
https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/x703d-a4
Subwoofer/Verstärker nachrüsten ist i.d.R. kein Problem. z.b. mit einem High-Low Adapter nimmt man vom Radio oder Werksverstärker das Lautsprecher Signal für den nachrüst Verstärker.
Im Idealfall erzeugt dieser Adapter noch ein Remote zum Ein/Ausschalten, meine Klemme 15 geht sonst auch, oder 12V Steckdose da diese geschaltet ist, im Kofferraum ist eine, sofern vorhanden. Alternativ sonst ein Verstärker mit High Level Input ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Radio mit Bass-Box' überführt.]
meine Antwort lautet ebenfalls: seinlassen, von der Optik mal ganz abgesehen.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 15. Januar 2023 um 18:00:21 Uhr:
Zitat:
@DerNiklaaaas
Meine Frage wäre jetzt ob ich nachträglich ein Tuning Radio einbauen kann, z.b das Sony DSX-A410BT. Natürlich mit Bass-Box und Endstufe. Gibt es da irgendwelche Probleme, bzw eine Möglichkeit?Sehr Aufwendig, bis Garnicht möglich:
https://www.motor-talk.de/.../...n-radio-umbau-hilfe-t4343830.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...n-radio-umbau-hilfe-t4343830.html?...
Weil mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Ausbau des Radio einige Komponenten/Funktionen dann nicht mehr gehen.
Welches System genau ist da Verbaut wegen dem MMI Drehrad in der Mittelkonsole?
Denke das wird die Sache eher unmöglich machen.Pauschal:
Geht nicht und passt auch nicht, auch nichts anderes, ausser es steht was mit Audi drauf bzw. Passend für dein Modell,...oder Explizit was aus dem Zubehör was Passend für das oder dein Modell ist.
Beispiel:
https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/x703d-a4Subwoofer/Verstärker nachrüsten ist i.d.R. kein Problem. z.b. mit einem High-Low Adapter nimmt man vom Radio oder Werksverstärker das Lautsprecher Signal für den nachrüst Verstärker.
Im Idealfall erzeugt dieser Adapter noch ein Remote zum Ein/Ausschalten, meine Klemme 15 geht sonst auch, oder 12V Steckdose da diese geschaltet ist, im Kofferraum ist eine, sofern vorhanden. Alternativ sonst ein Verstärker mit High Level Input ...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Radio mit Bass-Box' überführt.]
Gibt es also alle benötigten Anschlüssen für einen Subwoofer am Standard Radio?
mfg
Es reicht auch aus wenn Du ohne Vollzitat etwas Schreibst/Antwortest, macht das lesen in der App z.b. etwas einfacher/Übersichtlicher.
______
Jain, Plug&Play zumindest nicht, man muss schon halt vom Lautsprecher Ausgang das Signal Abzwacken, wo genau der bei deinem ist kann ich dir nicht sagen, z.b. OE Verstärker im Kofferraum, und auch da kann ich Dir pauschal nicht sagen welches Kabel von welchem Pin da abgreifen musst.
Alternativ sonst einfach vom Lautsprecher, ist halt i.d.R. mit etwas mehr Arbeitsaufwand Verbunden.
Bezüglich Adapter & Co mal sonst anbei reingeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...it-high-low-adapter-t7395847.html?...
Plus für die Endstufe kannst ja von der Batterie nehmen, wenn da noch so ein Anschluss frei ist machst da noch eine 30A Blattsicherung rein:
https://img.motor-talk.de/Jxn2NZ1wDYO_1-Cq.59.jpg
https://www.ebay.de/itm/262734271100?...
Ansosnten ein Kabel wo Du die Sicherung nahe der Batterie Anbringst.
Masse kannst Dir da Links hinter der Verkleidung holen, z.b. hier im Bild Oben Rechts das Schwarze Kabel:
https://img.motor-talk.de/Jxn2NZQ_uOOEGD--.59.jpg
Je nachdem wo Du diesen verbaust.
edit