1-Din Radio Umbau (hilfe)
hiho , ich will bei meine A4 B8 baujahr 06/2008 das radio wechseln weil mir die leistung die das Concert briengt nicht ausreicht.. jetzt war ich bei ACR und habe mich beraten lassen und habe mich für das Alpine CDA-117Ri entschieden .... nun kurz bevor ich alles kriege is mir eingefallen das ich die blende dafür noch brauch ... der berater bei ACR wollte mir nur eine 2-Din radio blende andrehen und die sollte ich mir dann "zurechtschneiden" (klar ich kauf mir eie 80 € teure blende und zerhack die dann -.-"😉 ...meine frage is jetzt ob schon einer erfahrung hatt mit den umbau von den Concert radio auf ein normales 1-Din radio und ob es dafür irgendwo eine blende zukaufen gibt .... danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Georg_MD
das is für mich erstmal uninteressant will besseren klang haben und das geht einfach nicht mit den Original Müll
Da sieht man mal, dass du nicht wirklich viel Ahnung hast und du eines Audi A4 8K eigentlich nicht würdig bist! Alleine die Aussage, dass für dich die Einstellmöglichkeiten, die teilweise elemtar wichtig sind, "uninteressant" sind, ist für mich nicht nachvollziehbar! D.h. es entfallen sämtliche CAR-Einstellungen wie Einstellungen des Kombiinstrumentes, des ACC, der Reifendruckkontrolle, Einstellungen der Zenrtralveriegelung - ohne Radio kannst du nichtmal die Scheibenwischer wechseln, da du die Servicestellung nicht anwählen kannst. Nicht einmal die Klima-Einstellung ist ablesbar.
Zum anderen lässt sich das Radio nicht so einfach entfernen , da es komplett im CAN-Bus-System des Fahrzeugs eingebunden ist, was zu vielen Systemfehlern führen wird, wenn nicht mehr eingebaut.
Aus den o.g. Gründen wird es deshalb auch keinen Einbauadapter geben, wer soll denn sowas kaufen???
Das Alpine ist sicherlich kein schlechtes Radio, aber empfangstechnisch wird es den serienmäßigen Radios haushoch unterlegen sein, da das Concert mit einem Doppeltuner und Antennendiversity arbeitet und komplett auf die Antennenanlage abgestimmt ist. Ich würde sogar sagen, dass die Audi Radios mit dem legendären Becker Mexico vergleichbar sind!
Also komm' zur Vernunft und lass' das Concert drin und bau dir einen anständigen Verstärker vielleicht sogar mit DSP ein mit einem gescheiten Lautsprechersystem und vor allem eine ordentliche Dämung in den Türen usw. , dazu gibt's genug hier im Forum!
Damit erreichst du klanglich sicherlich mehr als ein Tausch der Headunit.
Wenn Du Dich nicht von meiner Argumentation überzeugenlassen willst und weiterhin auf den Tausch der Headunit bestehst, dann wird dir nur die Möglichkeit eines Parallelbetriebes bleiben und das Radio z.B. ins Handschuhfach mit DIN-Schacht zu verbauen...
33 Antworten
Der TE sollte sich besser einen BMW E90, E91 oder E 92 kaufen (ohne iDrive). Da kann er jedes Radio einbauen, was er möchte. Der Einbau eines normalen Radios im A4 8K ist so gut wie ausgeschlossen - es sei denn, man will eine Bastelbude haben. Keine Serviceabfrage, keine Ölstandsabfrage, keine Wischerservicestellung, keine Freisprecheinrichtung mit BT (falls vorhanden),...
Mir ist es ehlich gesagt ein Rätsel, wie man auf so eine Schnapsidee überhaupt kommen kann. Der Nächste wird hier anfragen, wie er ein DIN-Radio beim MMI 3G einbauen kann - obwohl, irgendwo habe ich schon einmal gelesen, dass es jemand erfolgreich gemacht hat. Das MMI 3G hat er aber drin gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Provence-Engel
Ok,aber wie schaut das mit den CAR-speziefischen Funktionen aus?
Die wären weg. Die einzige Möglichkeit wäre, das Concert drin zu lassen und ein DIN-Radio ins Handschuhfach einzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
Aber jeder soll machen was er möchte, aber wenn er unbedingt sein Radio einbauen möchte:
http://www.meins24.com/.../...el-ISO-passend-fuer-AUDI-A4-B8--8K-.html
Auch wenn es da auf der Seite so steht, der Rahmen passt definitiv NICHT in einen A4 8K! Ich glaube der Hersteller dieses Rahmens hat bis heute nicht gerafft, dass es Anfang 2008 noch die alten 8E als Avant gab...
Auch hatte ich schon einige Vertreiber diesen Rahmens darauf hingewiesen!
Dann wäre die Karre für mich Schrott.
Wieso überhaupt so kompliziert, es gibt so viele alte Kisten wo Bordcomputer und Radio nicht vernetzt sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Ich glaube der Hersteller dieses Rahmens hat bis heute nicht gerafft, dass es Anfang 2008 noch die alten 8E als Avant gab...
Im Dezember 2007 kamen doch die ersten Limos raus? Oder gibt es andere Quellen als Wikipedia?
Naja... wir haben uns jetzt alle ausgesprochen, jetzt könnten wir auch eine Runde "BTT" vertragen.
@TE
Definitiv falscher Forum für db-Drags
Beim dB-Drag ist es doch ohnehin in den "männlichen" Klassen erforderlich, die Anlage von außen zu steuern. Bei zu hohem Pegel und im Fahrzeug anwesender Person wird man disqualifiziert. Daher würde ich es im Handschuhfach mit 3 Meter Kabel installieren und gut. Und das Concert, MMI oder was auch immer belassen.
Grüße
Sline27
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Im Dezember 2007 kamen doch die ersten Limos raus? Oder gibt es andere Quellen als Wikipedia?Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Ich glaube der Hersteller dieses Rahmens hat bis heute nicht gerafft, dass es Anfang 2008 noch die alten 8E als Avant gab...
ja Limos, aber halt noch keine Avants, und deshalb steht auf dem Rahmen wahrscheinlich auch "passend für Audi A4 8K", denn Anfang 2008 passte dieser Rahmen ja noch in einen Audi A4 Avant...
ich habe hier doch garnicht nach einer persönlichen meinung gefragt ..... und es ist doch jeden ihn überlassen was er mit sein auto anstellt.... wollte einfach nur wissen ob man es einbauen kann oder irgendwo anders unterbriengen kann (wie handschuhfach) werde es auch ausprobieren es dort einzubauen .....
Ich habe bis jetzt noch nie darüber gelesen, der solch ein Umbau gemacht hatte...
Nicht bös gemeint... such aber wo anders, hier wird dir nicht geholfen....
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Ich habe bis jetzt noch nie darüber gelesen, der solch ein Umbau gemacht hatte...Nicht bös gemeint... such aber wo anders, hier wird dir nicht geholfen....
.... werden können, weil hier nämlich hauptsächlich Kaufberatungen und Reifen und Felgen der Renner sind.
Aber ganz im Ernst und wie auch schon zuvor beschrieben - bis zum Golf 3 oder Audi A4 B5 wäre der Radio-Umbau ohne ins "Eingemachte der Fahrzeug-Elektronik" zu einzugreifen sicherlich kein Problem, aber bei hochintegrierten Funktionen und Funktionalitäten, die über das "Radio" (MMI) gesteuert werden, sollte man einfach die Finger davon lassen.
Nebenbei bemerkt - die Benutzung von Versalien und Anwendung der Interpunktion ist nicht verboten und hilft, die Lesbarkeit von Beiträgen deutlich zu steigern.
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Nebenbei bemerkt - die Benutzung von Versalien und Anwendung der Interpunktion ist nicht verboten und hilft, die Lesbarkeit von Beiträgen deutlich zu steigern.
Schulzeit durch, spar Dir die Perlen 😉.
http://www.audiophile-carhifi.de/.../audi-a4-b8-facelift-2011er.html
Gruß
Is' ne interessante Lösung, wem's gefällt...😉
Hallo,
Ich habe mir vor Einigen Monaten einen Audi A4 B8 aus dem Jahr 2008 gekauft.
Meine Frage wäre jetzt ob ich nachträglich ein Tuning Radio einbauen kann, z.b das Sony DSX-A410BT. Natürlich mit Bass-Box und Endstufe. Gibt es da irgendwelche Probleme, bzw eine Möglichkeit?
Ich denke als Leihe das man evtl. den 6 Fach CD Wechsler ausbauen kann und das Radio dort rein kann, nun habe ich gesehen das dort Wahrscheinlich auch der ESP Knopf und der Einparkhilfen Knopf dran ist.
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Radio mit Bass-Box' überführt.]