1,9CDTI(150PS) Hoher Spritverbrauch bei Kälte
Hallo Leute,
hab in der suche keinen Thread gefunden, drum schreib ich einen.
Fahre das Auto in der Signatur (12.000km)und heute Morgen hatten wir ca 5°C Außentemperatur.
Haben die ersten ca.15km über 10l Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise gehabt. Danach ist er auf normalen Stand (6l) gesunken.
Hatte das Phänomen schon einmal im Frühjahr.
Einerseits kann es sein, dass das Öl so dickflüssig ist wenn es kalt ist, das es schlecht schmiert und er deshalb am Anfang mehr verbraucht,
aber doch nicht das doppelte!
Gruß
Beinhard
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraCaravanH
Hi,
wenn Du Klugscheisser mal schreiben würdest was Du für ne Ausstattung hast wäre es nett!
Hast Du den überhaupt Quickheat?
Wie erklräst Du dann damals den hohen Verbrauch bei mir, wenn Du ja alles besser weisst!LG
Carsten
Erstens gewöhn dir bitte mal eine bessere Umgangsform an.
Was hat meine Ausstattung mit dem erhöhten Verbrauch von Beinhard oder anderen zu tun?
Fazit ist es liegt nicht am QH sondern an der erhöhten Einspritzmenge durch die niedrige Temperatur oder des DPF.
Wenn z.B. das Thermostat hängen würde bräuchte der Motor auch länger um warm zu werden und würde länger mehr Sprit einspritzen und den Verbrauch erhöhen.
Hi,
warum sollte ich mir nen anderen Umgangston angewöhnen?
So höhere Einspritzung?
Kannst Du mir verraten, warum das nur ein paar Tage war und danach nicht mehr?
Hast Du jetzt Quickheat oder nich?
LG
Carsten
@Beinhard
Schau doch das nächste mal im Testmode nach wie die Motortemperatur ist.
Ist sie normal bleibt nur noch der DPF.
An sonsten wie schon erwähnt z.B. der Thermostat oder etwas anderes, dass er nicht warm wird oder meint nicht warm zu sein.
Hatte nen ähnlichen Fall schon mal bei nem TDI, der hat dann z.B. gemeint er wär warm und hat beim Kaltstart (auch bei -20°C ) nicht Vorgeglüht.
@AstraCaravanH
Eine weitere Diskussion mit dir ist einfach sinnlos.
Frag jetzt nicht warum, weil meine Antwort würdest auch wieder nicht verstehen.
Das ist ganz normal. Im kalten Zustand benötigt er halt mehr damit der Motor schneller auf Temperatur kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dickbauch2
@Beinhard,
yepp die Reinigung des DPF schluckt wirklich soviel. Aber um Dir die Angst zu nehmen: auf Deinen Gesamtdurchschnittsverbrauch wird sich das kaum bis nicht auswirken.Bei mir (Vielfahrer) ist es so, dass sich so ca. alle 1.500 KM DPF reinigt und ich brauche da für ca. 10 Minuten durchschnittlich 4 Liter/100KM mehr als normal. In meinem Fall wirkt sich das insgesamt erst in der dritten Nachkommastelle aus.
Also keine Panik!
Gruss
Dickbauch
Hi,
glaube auch das es am Reinigen des DPFs liegt. Bis heute nicht mehr aufgetreten. Von den Abständen her würdes es passen. Schaun mir mal wies weitergeht.
Danke für eure Hilfe
Mfg
Beinhard
Bitte gern geschehen.
Tach,
einwenig off topic aber egal: Woran erkenne ich Quickheat??
Ich habe nen Astra Caravan Sport 1.9 150PS ....
Meine er sollte das haben,...gibt es da ne extra Taste???
Nein, eine extra Taste gibt es m.E. nicht, da Quickheat sich temperaturabhängig automatisch zu- und wieder abschaltet und man davon eigentlich nur merkt, daß es etwas schneller warm wird.
Mein Zafira 1,9 hat heute morgen z.B. schon nach etwa 2 Minuten warme Luft ausgespuckt.