1.9 TDI - Wann wirds warm?
Hallo,
ich schaue mir morgen einen A3 1.9TDi (8L, 74kW, Baujahr 2003). Eigentlich fahre ich nur Kurzstrecken von jeweils 13km und daher möchte ich gern wissen, wie lang es dauert, bis warme Luft aus der Lüftung kommt. Bei meinem jetzigen Auto (Benziner) dauert es nur ca. 3 Minuten.
Spricht ansonsten etwas gegen einen TDI bei Kurzstrecken, wenn man mal von den Kosten absieht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke.
Ganondorf
P.S: Über die Suche habe ich nichts Brauchbares gefunden.
96 Antworten
@Klausel:
Meiner ist laut Fahrgestellnummer Baujahr 2003. Der Motor ist übrigens doch kein ATD, sondern ein AXR. 😉
@alexander-barth:
Habe mir schon gedacht, dass schon früher Leistung kommen muss...
Habe eben unter die Haube geschaut, aber wirklich überhaupt keine Ahnung, was was ist. Wollte auch nach der VTG sehen, nur wüsste ich jetzt nichtmal, was da der Turbolader ist. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ganondorf
laut Fahrgestellnummer Baujahr 2003.
Modelljahr 2003, kann also aus 2002 sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ganondorf
Wollte auch nach der VTG sehen, nur wüsste ich jetzt nichtmal, was da der Turbolader ist. 😕
Luftfilterkasten suchen. Am Ausgang ist der LMM, dann weiter das Ansaugrohr
verfolgen, und Du musst beim Turbo landen.
Grüße Klaus
Nochmal wegen FIS:
Verstehe deine Frage nicht so ganz, alexander-barth....hier nochmal beides:
FIS/MFA: großer Bordcomputer mit Durchschnittsverbrauch, Navi- und Radioanzeige, detailliertem "Tür auf"-Piktogramm, Wischwasserwarnung, etc.
Kein FIS: Außentemperaturanzeige (wenn codiert), kleines "Tür auf"-Piktogramm mit querstehendem Fahrzeug im Display, bei späteren Baujahren auch farbige (rot/gelb/grün) Warnhinweise/Anzeigen, im Vorfacelift nur der ganz normale Tacho
da_baitsnatcha
@Klausel:
Danke Dir, jetzt habe ich ihn gefunden. Sieht für mich so aus, als könnte ich an die VTG nicht mal eben ohne Werkzeug rankommen.
Leider muss ich gleich noch weg und kann daher nicht rumschrauben.
Ähnliche Themen
Werkzeug ist nicht das Problem, mit nem Schraubendreher (ist glaub ich Torx) geht die Unterverkleidung vom Motor leicht ab.
Nur das "Unters-Auto-kommen" ist schwierig ohne Bühne/Grube/Rampe.
EDIT: Welche PM-Stufe ist denn jetzt bei dir eingetragen? Du müsstest ja mindestens PM3 kriegen jetzt, oder?
Ist für die Zukunft sicher nicht schlecht. Ich gehe eh davon aus, dass irgendwann nach PM-Stufen differenziert wird.
da_baitsnatcha
Ok, dann ist das definitiv nichts, was ich selbst machen kann. Somit werde ich morgen den Händler damit beauftragen. Der soll ja ohnehin noch das Lenkrad mittig einstellen und das Problem mit dem Leistungsverlust beheben.
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Nochmal wegen FIS:Verstehe deine Frage nicht so ganz, alexander-barth....hier nochmal beides:
FIS/MFA: großer Bordcomputer mit Durchschnittsverbrauch, Navi- und Radioanzeige, detailliertem "Tür auf"-Piktogramm, Wischwasserwarnung, etc.
Kein FIS: Außentemperaturanzeige (wenn codiert), kleines "Tür auf"-Piktogramm mit querstehendem Fahrzeug im Display, bei späteren Baujahren auch farbige (rot/gelb/grün) Warnhinweise/Anzeigen, im Vorfacelift nur der ganz normale Tacho
da_baitsnatcha
Bei mir siehts
so aus. Hab also kein FIS.
Irgendwie haben wir ein klein wenig aneinander vorbeigeschrieben.
wie da_baitsnatcha schon sagt, um ans VTG Gestänge zu kommen muss du unters Auto. Geht also quasi nur mit einer Bühne.
Den Turbo findest du ganz leicht. Einfach Motorhaube auf und dann auf ca. 11Uhr ob links am Motor vor der "Spritzwand".
Jup, das ist das FL-KI mit flexibler Intervallanzeige oder wie das dann heißt, also mit bunten Symbolen 😁
Hast übrigens die identische Innenausstattung wie meiner Serie hatte, von Radio über Sitze bis hin zu Tempomat...
@Ganondorf: Würd mich echt interessieren mit der PM-Stufe (s. Post oben)!
da_baitsnatcha
Ah ok, dann bringt es ja immerhin "mehr" als bei den anderen Dieseln wo der DPF (gelb auf grün) ja nur PM2 bringt. Wie ich schon sagte, mal sehen was die Zukunft in der Hinsicht für Überraschungen bereithält.
Cool, du hast ja das Winterpaket wie es scheint. Hast du ne DWA mit Innenraumüberwachung?
da_baitsnatcha
Nein, keine Alarmanlage. Hat mich schon gewundert, weil die Bestandteil irgend eines Paketes ist, das meiner zu haben scheint.
Hallo,
ich war nun - auch auf Anraten meines Händlers - in (m)einer VAG-Werkstatt, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dort stand sinngemäß, dass zuwenig Ladedruck aufgebaut wurde.
Aber jetzt kommt's: Es wurde entdeckt, dass ein Marder den Schlauch zum Turbolader angefressen hatte. Das wurde gratis Instand gesetzt (ein Lob hiermit an das Autohaus Holst) und jetzt zieht mein A3 auch richtig genial.
Leider wurde auch entdeckt, dass Wasser im Fußraum stand.
Habe nun von meinem Händler einen Termin im Januar ausgemacht. Ich bekomme für zwei Tage ein anderes Auto und in der Zeit wird alles an meinem A3 in Ordnung gebracht, was mich stört.
Damit kann ich erstmal leben.
Bin nun aber total begeistert vom Anzug und das erste Mal froh, keinen 1,6er oder 1,8er (ohne T) genommen zu haben. Obwohl der TDI echt ne ganz Rappelkiste ist. 😁
is doch gerade geil, ich finde das geräusch vom Diesel cool, schöne Rumpeldüse ^^ vorallem hört man den Turbo richtig übel, zumindest bei meinem, wenn ich im 2. oder 3. schön Gas gebe hört man draußen den Turbo schön lauft pfeifen 😁
So schlimm finde ich das Gerappel gar nicht!
Das liegt wohl eher am aktuellen Wetter und den kalten Temperaturen.
Im Sommer ist es wirklich nur halb so schlimm 😁
Für mich ist es noch ungewohnt. 😉
Bin aber durchaus beeindruckt wie sehr der Motor zur Sache geht.
Was habt Ihr für Fußmatten in Euren A3? Ich möchte mir noch Gummimatten vorne anschaffen, finde die Originalen aber arg teuer (40€ für vorne).