1,9 TDI Verbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Benzinverbrauchs. Wenn ich im Schnitt so zwischen 120 und 140 pendel komme ich nie unter 6,3l und wenn ich zwischendurch schon mal 180 fahre zum Glück nicht über 6,8l. Jetzt frage ich mich natürlich, wie kommt man denn auf einen Verbrauch um die 5l?? Darf ich dann nur noch 80 fahren?

25 Antworten

Hi FBSHH,

Deine Daten sind die Ersten die ich gut nachvollziehen kann. Bei den anderen Angaben (Vmax und Verbrauch usw.) handelt es sich wahrscheinlich oft um Angabe die bergab ermittelt wurden, weil man sich ja so gerne selbst betrügt...

Gruß

Steti

Zitat:

Original geschrieben von FBSHH


Hi,

fahre vorwiegend im Großstadtverkehr und recht flott dabei. Verbrauch liegt dann bei ca. 6,8 Litern. Wenns dann auf die AB geht und vorausschauend fährt (Schnitt 160 kmh) komme ich auch auf die 6,5 bis 7 Liter.

Was mich nur an einigen obigen Aussagen wundert:
ein V'er mit 90 PS fährt 200 kmh und die 105 PS fahren auch 200 kmh. Meiner 1,9/105PS kommt lt. Tacho bei ebener Strecke gerade mal an 200 ran.
Habt Ihr alle schon was am Motormanagement gemacht ??

Gruß
FBSHH

Also ich habe meine Daten immer beim tanken ermittelt. Ich habe mir das MFA beim Kauf erspart, war wohl doch ein Fehler.

Nachgetankte Liter / gefahrene Kilometer => Verbrauch

Vielleicht liegt es aber auch an den verschiedenen Verkehrslagen, denn hier im Großraum Düsseldorf/Köln, in dem ich täglich unterwegs bin, würde vorrausschauendes fahren bedeuten, das ich besser gar nicht losfahre. Eine Autofahrt ohne irgend einen Stau, egal wie kurz, ist hier fast nicht möglich.

Im Vergleich mit meinem alten Bnziner, ein Rover416Si mit min. 8,5l SuperBF, fahre ich natürlich schon um Welten sparsammer.

Jedem der eine Übersicht über seinen Benzinverbrauch haben will, kann ich den Kalkulator in der VW-DriverLounge empfehlen. Man kann das aber auch über Exel machen, ist halt eben etwas aufwendiger.

Zitat:

Original geschrieben von FBSHH


Hi,

Was mich nur an einigen obigen Aussagen wundert:
ein V'er mit 90 PS fährt 200 kmh und die 105 PS fahren auch 200 kmh. Meiner 1,9/105PS kommt lt. Tacho bei ebener Strecke gerade mal an 200 ran.
Habt Ihr alle schon was am Motormanagement gemacht ??

Gruß
FBSHH

Hi

nix am Motormanagement gemacht, aber richtig gut eingefahren, vieleicht auch ein bisschen Glück gehabt! 😁

Grüße

@ magokiss

Du meinst also dass man 35PS ausgleichen kann in dem man den Wagen "gut einfährt"?
Kleiner Scherz Deinerseits?

Und an welcher Stelle hat man denn Glück gehabt?

Es ist einfach so wie bereits oben beschrieben, jeder rechnet sich seine Vmax schön indem er großzügig aufrundet und der Wert bei einer Bergabfahrt ermittelt wird. Nach dem Motto "meiner" ist länger als Deiner.

Die Werte müssen schon bei gleichen Bedingungen gemessen werden und zwar auf ebener Straße bei einer konstanten Geschwindigkeit. Beim Verbrauch ist das natürlich sehr schwierig, da man bei flachem Gelände oder bei wenig Autobahnbetrieb natürlich viel günstigere Verbräuche ermittelt als z. B. in den Alpen.

Gruß

Steti

Ähnliche Themen

hi,

kann scho sein ... gut eingefahrene kisten merkt man schon ... hab mit meinem polo 6n mit 60PS (bei normaler fahr immer über 7-8liter/100km) auch manchen etwas stärker motorisierten mit links stehen lassen. aber das ist ein anderes thema. aber steti, gings hier net um den unterschied zwischen 90PS und 105 ? mach für mich 15ps unterschied ...

wie dem auch sei, fakt ist: der golf ist egal ob mit 1.9TDI oder mit 2.0TDI auf jeden fall sparsam und spritzig gleichzeitig. egal ob man nun mal 6,5 oder 5,6 liter verbraucht. beides ist locker im rahmen! vergesst net was euer böser golf alles mit sich rumschleppt damit ihr es hübsch gemütlich im innenraum habt 🙂

Moin Robad,

ja - sorry es ging ja um 90 vs. 105PS hab mich "etwas" vertan ;-)

Also, natürlich gibt es Toleranzen in denen die Motorleistung etwas abweichen kann, aber meiner Ansicht nach können damit keine 15 PS ausgeglichen werden.

Die Beschleunigungswerte sind stark vom Fahrzeuggewicht und von der Getriebeabstufung abhängig daher bist Du mit einem Polo und 60PS durchaus schneller von der Ampel gestartet als so mancher "Bolide" mit deutlich mehr PS, das ist klar.

Ich hatte gerstern einen Leihwagen (Peugeot307) mit 1,6l und 109PS, ich kann Dir nur sagen: Ich war froh als ich wieder in meinem GolfV gesessen habe!!! Ich habe mich kaum auf die linke Spur getraut mit der Kiste...

Gruß

Steti

Zitat:

Original geschrieben von robad


hi,

kann scho sein ... gut eingefahrene kisten merkt man schon ... hab mit meinem polo 6n mit 60PS (bei normaler fahr immer über 7-8liter/100km) auch manchen etwas stärker motorisierten mit links stehen lassen. aber das ist ein anderes thema. aber steti, gings hier net um den unterschied zwischen 90PS und 105 ? mach für mich 15ps unterschied ...

wie dem auch sei, fakt ist: der golf ist egal ob mit 1.9TDI oder mit 2.0TDI auf jeden fall sparsam und spritzig gleichzeitig. egal ob man nun mal 6,5 oder 5,6 liter verbraucht. beides ist locker im rahmen! vergesst net was euer böser golf alles mit sich rumschleppt damit ihr es hübsch gemütlich im innenraum habt 🙂

Habe zuhause den direkten Vergleich zwischen dem 90PS- und 105PS-TDI.
Ich 90PS mit 225/45ZR17, Papa 105PS mit 205/55R16 und ....naja, gar viel Unterschied merke ich nicht!
Ausstattung und Gewicht beinahe ident!

interessante info HM28 ... wobei du warscheinlich mit 205 er reifen deine minder ps noch weniger spüren würdest.

aber interessanter thread 😉

Das werde ich spätestens wissen, wenn die 16-Zoll-Winterräder drauf sind!
Meiner Erfahrung nach ist eine Reifendimension rauf oder runter nicht viel zu spüren! Maximal bei der Höchstgeschwindigkeit.

naja....dass man den Unterschied fast nicht merkt, kann ich eher weniger glauben. Lt. VW-Angaben ist in der Beschleunigung von 0-100 eine Differenz von 1,5 Sekunden.

Andere Frage zum Thema 105 PS TDI Verbrauch: Ab welcher Geschwindigkeit auf der AB schnellt der Verbrauch so richtig in die Höhe? Wie ist der Momentanverbauch mit durchgedrücktem Gas und Höchstgeschwindigkeit?

Autos an der Belastungsgrenze fahren ist wahrscheinlich eh weniger gut? Ist der Verbauch deutlich niedriger mit 10-20 Kmh vor der Endgeschwindigkeit?

Hab heute die neue AMS durchgeblättert und dabei die Golf-Kaufberatung überflogen.

Bei den Testwerten ist die Differenz geringer als die 1,5 Sekunden der Werksangaben!

0-100 km/h (66kW) 12,3 s

0-100 km/h (77kW) 11,7 s

Also gerade mal 0,6 s!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen