1,9 TDI Umbau

VW Golf

Hey!

Ein guter Kumpel(der hier nicht Angemeldet ist)will sich seinen Golf 2 (1,8er Vergaser)auf einen 1,9erTDI(1Z und CTN) Umbauen! Der Spender wäre einen Passat B4 Bj 93!

Was passt alles von dem Auto? Oder braucht man noch Teile von einem anderen?

16 Antworten

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Flo91


Hey!

Ein guter Kumpel(der hier nicht Angemeldet ist)will sich seinen Golf 2 (1,8er Vergaser)auf einen 1,9erTDI(1Z und CTN) Umbauen! Der Spender wäre einen Passat B4 Bj 93!

Was passt alles von dem Auto? Oder braucht man noch Teile von einem anderen?

Kabelgedöns / WFS etc. vom Motorspender übernehmen.

Bremsen sollten vom Passat passen.

Falls die Antriebswellen vom Passat nicht passen dann brauchst Du z.B. welche vom Golf II G60, der hatte auch ein 02a Getriebe.

Auspuff?

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, da kommen aber sicher noch andere Tips...

ciao, Jockel

WFS hat der 93er 35i noch nicht 😉 die gabs erst ab 95 ...
da brauchste evtl nur den motorkabelbaum
Auspuff musste eh anpassen, da der tdi 60mm verrohrung hat das passt mit original 2er teilen nicht, jedenfalls nicht wenn du nen diesel als basis hast...
nen Dieseltank brauchste natürlich ebenfalls 😉
luftfilterkasten mit LMM bräuchteste vom golf 3, der vom passat passt nicht, der ist um 90° gedreht...

für den ausgangswagen ist noch interessant, neue oder alte ZE 😉

des weiteren solltest du dir gedanken machen wo bzw was für einen LLK du verbauen willst, der vom passat ist schwer unter zu bekommen, nen golf 5 LLK ist ne gute alternative, den bekommt man gut vor den kühler 😉

ich würd aber gleich nen ASD getriebe einbauen 😉

mfg patrick

Hey!

Kann man die antriebswellen nicht von 90er auf 100er flansch umbauen? Oder das getriebe von 100er auf 90er ?

Kann ich den 35i auspuff irgendwie umschweißen das er passt? Oder ist der ganz anderst?

Wie schaut es aus mit den kraftstoffleitungen? Tank nehm ich vom 2er? Braucht der ne pumpe im tank?

Luftfilter incl kasten vom 3er? Lmm passt?

Pedalerie und schaltung passt vom 35i?

Was für llk könnt ihr empfehlen?!

Mahlzeit!

Bei den ATW geht es um die Länge, Flansche könnte man umbauen.

Das Rohr vom Turbo zum Kat mit dem Flexstück sollte passen, der Kat auch. Dann eben weiter basteln....
Den erforderlichen Rohrdurchmesser gabs nie am Golf II in Serie, musst halt schaun was vom Passat passt.

Tank vom IIer, die oben mit der Überwurfmutter reingeschraubte Entnahmeeinheit incl. Füllstandsgeber sollte auch vom IIer D/TD passen; Wenn ichs richtig im Kopf habe dann ist der Einfüllstutzen beim Benziner dünner (oder ist das nur bei den modernen Karren so damit nur noch der Bleifrei-Rüssel passt?).
Pumpe ist keine im Tank.
Spritleitung Vor- und Rücklauf min. 6 mm innen, beim Vorlauf schaden auch 10 mm nix.
Kraftstoffschläuche gibts u.a. im Pölzubehör.

Dieselfilter: Bau auf Schraubfilterpatronen um, ohne Rücklaufventil (Knackfrosch), gibts auch im Pölzubehör samt Filterkopf.

Schaltung sollte vom 35i passen.

Pedalerie könnte passen.
Wenn Du die hydraulische Kupplung des 35i behalten willst dann kannst Du auch die Pedalerie vom G60 Golf II nehmen, der hatte auch hydr. Kupplung.
Es gibt auch eine mech. Betätigung für die 02a Getriebe, Teilenummern etc. findet man hier über die Suche, ich hatte mal was dazu geschrieben, Titel des threds war irgendwas mit "Umbau auf 02a Getriebe..."

LLK?
Gute Frage.
Welche aus dem Sprinter sollten vor den Wasserkühler passen, such mal hier:
www.golf3td.de
da sollte was zu finden sein.

ciao, Jockel

Ähnliche Themen

Kraftstoffleitungen werde ich denke ich vom benziner übernehmen!

Ja der tankeinfüllstutzen ist kleiner beim benziner!

Ne wollte schon auf hydraulische kupplung umbauen!

Antriebswelle vom passat geht nicht?!

Mahlzeit!

Sofern die Benzinerleitungen dick genug sind mag das gehen.

ATW: Keine Ahnung ob die von der Länge her passen...

ciao, Jockel

da der passat ne breitere spur als der golf hat dürften die ATW länger sein...

der unterschied zwischen diesel und benziner einfüllrohr ist groß! den dieseltank kannste auch an der LKW zapfsäule betanken!
ne pumpe brauchste nicht für den diesel, die ESP saugt das ja direkt an...

die pedalerie vom passat müsste passen...der hat ja auch die gleiche spritzwand wie der golf 2 😉

Bei mir war auch ein Sprinter-LLK drin.

Also die Pedalerie vom 35i passt auf jeden Fall.

Den Sprinter LLK hatte ich auch erst drin. Fand ich zu groß. Ich habe jetzt den LLK ausm Golf 2 GTD drin.
Luftfilterkasten passt sonst auch vom Toledo.

Zitat:

Original geschrieben von Taymos


Ich habe jetzt den LLK ausm Golf 2 GTD drin.
Luftfilterkasten passt sonst auch vom Toledo.

jap das ist sicherlich die einfachste lösung, aber da der nicht mehr lieferbar ist bei VW ist der auch recht schwer zu bekommen

bzgl LLK solltest du dir vielleicht auch mal den seat toledo 1 anschauen, wie das problem da gelöst wurde, denn der basiert ja auf der golf 2 plattform...
nen toledo 1 wäre generell der ideale spender!

moin brauche hilfe habe ein arl motor in golf 2 eingebaut läuft aber zeigt 4 fehler an fehlende botschaft canbus fehl von kombiinstrument abs airbag was tun ??

Zitat:

Original geschrieben von alfa-harry1979


moin brauche hilfe habe ein arl motor in golf 2 eingebaut läuft aber zeigt 4 fehler an fehlende botschaft canbus fehl von kombiinstrument abs airbag was tun ??

ist der aus nem Seat Leon oder woher stammt der?

fehler Ignorieren oder anderen Motor einbauen, einen ohne CanBus 😉

oder aber alles samt vom spender transplantieren, wobei ich mir nicht vorstellen kann das das was wird...

oder du suchst dir ne softwarebude die dir was proggt, das des ganze umgangen wird...billig dürfte das allerdings nicht sein... denn Canbus kannste nicht so einfach umgehen, es sei denn man kann bestimmte sachen deaktivieren, aber da musste dich mit jemanden kurzschließen der halt wirklich ahnung von der materie hat!

moin ja er läuft aber nur im notlauf

ja des ist natürlich nicht der hit... aber warum wohl? es fehlen dem steuergerät verlässliche daten 😉
das KI kannste ja noch in de 2er transplantieren, bei ABS etc dürfte es aber dann schwierig werden...
wat soll ich sagen, an sich sollte man sich vor so einer transplantation mal gedanken über die ganze steuerung machen...
ich würd bei sonem experiment erstmal schauen das ich den motor auch ohne ne karosse ordentlich zum laufen bekomme, bevor ich das nem anderen fahrzeug einpflanze...

nen mini PC, der dem steuergerät passende werte vorgaukelt wär ne lösung... so hat das auch Merzedes gemacht als die den 204PS CDI in den 190er transplantiert haben 😉 aber deren PC hat den kofferraum nahezu komplett gefüllt 😁

was meinste warum es noch keinen T3 mit subaru boxer diesel gibt... der motor wär perfekt für den bus... aber die probleme mit dem CanBus sind alles andere als einfach zu beheben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen