1,9 TDI springt nicht mehr an; Hilfe

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe seit Samstag folgendes Problem:

Bin frühs zum Kumpel gefahren und wir haben zusammen Reifen gewechselt. Als ich anschließend wieder wegfahren wollte, sprang er einfach nicht mehr an, der Anlasser dreht zwar, aber man merkt dass er den Motor niemals anbringen würde.
Dachte zuerst an den Anlasser, da, genau das vor paar Monaten schonmal war, aber dann ging dann alles wieder ohne Probleme und ich hatte das Problem bis Samstag nicht mehr.
Nun war er aber absolut gar nicht mehr anzubekommen.
Haben dann versucht ihn anzuschleppen, jedoch vergebens. Der Motor drehte zwar mit, nahm jedoch kein Gas an und ging sofort wieder aus als ich die Kupplung getreten habe.

Im Display steht STOP und die Ölwarnlampe leuchtet. Ölstand ist allerdings OK.

Kennt jemand das Problem, bzw. weiß an was das liegen könnte??

Daten:
Golf 4, 1,9Tdi 90Ps
Laufleistung: 237000 km.

Viele Grüße
Daniel

15 Antworten

Die Abschaltklappe kannst Du doch mit der Hand betätigen.
Wenn der Anlasser leer dreht, ist der erste Blick zum ZAhnriemen, ob der noch drauf ist.
Ist denn das Fahrzeug während der Fahrt ausgegangen, oder startet einfach nicht?
Wenn er einfach nicht startet, aber der Anlasser mit NORMALER Drehzahl dreht, dann über MWB die Startdrehzahl auslesen-> sollte 390-450 sein. Ist dort Drehzahl 0, ist der KW-Drehzahlgeber defekt. Dann wird auch kein Fehler gesetzt.
Ist die Drehzahl im Sollbereich, nachsehen, ob überhaupt Kraftstoff gefördert wird.
Qualmt er denn beim Starten gräulich aus dem Auspuff? Wenn überhaupt nicht, wird wahrscheinlich gar kein Kraftstoff gefördert.
Wenn ja könnte auch das AGR-Ventil dauernd aufstehen, dann springt er auch nicht an.
Wenn das alles i.O. ist, mal die Turboladerseite betrachten, ob evtl. die Turbine fest ist, und den Abgasweg blockiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen