1,9 TDI, Ölverlust im Bereich Turbolader
Hallo zusammen,
mein Motor ist auf der Rückseite stark verölt. Nach längerem saubermachen und beobachten habe ich den Turbo im Verdacht. Besonders gut sehen kann man in dem Bereich aber ja nicht. Es ist ein BLS mit ca. 150.000 km Laufleistung. Ich bin erstaunt, dass ich ansaugseitig kein Spiel der Turbowelle spüren kann und auch sonst keine Auffälligkeiten wie Leistungsverlust habe. Einzig auffälig ist, das beim Gasgeben im Leerlauf Rauch oder Öldämpfe aus dem Motorraum aufsteigen. Die kommen von hinter dem Motor, genau sehen woher kann ich aber nicht.
Wie seht ihr das? Gibt es noch andere typische Stellen in dem Bereich, wo die Undichtigkeit herkommen kann? Die Schrauben der Zylinderkopfabdeckung sind alle fest.
19 Antworten
Kurzes Update: Heute zweimal 55 km gefahren und es hat nichts mehr getropft. Am WE habe ich den PD-Kabelbaum mit Dirko HT abgedichtet. Allerdings sieht man auch leichten Ölverust an der Tandempumpe, das werde ich auch nich angehen. Das Gröbste ist aber erstmal behoben. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Diese Abdichtung von außen wird vermutlich nicht lang halten am Kabelbaum. Tandempumpe kann zwischen ZK und Pumpe, aber meist auch irgend eine Dichtung innen undicht werden. Die würde ich neu machen. Hat im Internet damals glaub 160 Euro gekostet, wenn man bisschen schaut, von Bosch.
Ich habe den Kabelbaum rausgenommen und Dichtmasse auf die alte Dichtung geschmiert, ich denke das hält ganz gut. Aber ich werde es weiter beobachten.
Oben habe ich mich verschrieben, ich meinte: "das werde ich auch noch angehen" und nicht "nich angehen" 😁
Hallo zusammen,
habe mit meinem BLS (Audi A3 8PA 1.9 TDI Bj. 2007) nach 145.000 km nun auch das Problem, dass der Unterfahrschutz voll Öl ist und ich Ölflecken beim Parken hinterlasse.
@bolle17 Was hast du letztendlich alles an Teilen / Dichtungen getauscht, um das Problem nachhaltig in den Griff zu bekommen?
Ähnliche Themen
Schwer zu sagen... Damals den Kabelbaum abgedichtet und die Dichtung der Tandempumpe gewechselt. Dann war der gröbste Ölverlust erstmal weg.
Später hatte ich aber noch einen Turboschaden und steht jetzt er viel, weil ich ein anderes Auto gekauft habe. Der Geruch ist teilweise noch da. Könnte der AGR-Kühler sein, ist aber noch nicht näher untersucht.