1,9 TDI hat keine Leistung, kein Unterdruck an der Dose, russt schwarz bei Volllast

Audi A4 B6/8E

Mein AVF läuft wie ein Polo mit 45 PS. Null Leistung und hinten macht er ordentlich schwarz raus.
Der Turbo ist relativ neu, deshalb schließe ich den mal aus.
Gewechselt habe ich nun schon das AGR Ventil, N75 Ventil und alle Unterdruckschläuche. Alles Neuteile, keine Gebrauchten.
Mir ist aufgefallen wenn ich den Schlauch von der Druckdose (über dem Turbo) abziehe, spüre ich keinerlei Unterdruck am Schlauchende. Das sollte doch der Fall sein oder?
Hat jemand einen Tip? Kann es auch an der Tandempumpe liegen?

65 Antworten

Ja klar, so gehts auch. Aber bitte nur einen kurzen Beschleunigungslog im Gang 4 oder höher.

hallo, anbei habe ich das hoffentlich aussagekräftige logfile, es ist ein bisschen länger geworden, aber man kann hoffentlich was erkennen...hab paar mal vollgas gegeben in allen Gängen und besonders Gang 1 und 2 bis knapp 4000u/min (Stadtverkehr + kurzes Stück Autobahn)
ich sehe mich in den zahlen noch nicht ganz durch, aber ein geschultes auge findet hoffentlich etwas 🙂

Der Lader baut ordentlich Druck auf wenn er soll und bei kleineren Lasten nimmt er sich auch zurück. Um abschließend eine Info zu haben, ob das VTG richtig arbeitet, wäre interessant, ob er bei Schnellfahrten im 6. Gang auf der BAB in Richtung 3000...3500 rpm zu viel Druck aufbaut. Das kannst Du aber selbst sehen, dass der gemessene Ladedruck im entsprechenden Messwertblock dann bei 2,4...2,5 bar begrenzt bleibt. Geht er aber in den Notlauf oder verbraucht deutlich zu viel, dann müsste das VTG als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

Screenshot-20220110

Hallo hallo habe das selbe Problem n75 neu Lader neu lmm neu alle Schläuche neu er feuert erst ab 3000 Umdrehungen los darunter Ladedruckgrenze unterschritten agr ist blind

Ähnliche Themen

Bitte nicht in mehreren Themen gleichzeitig posten, das bringt nix. Bitte gerne Zeichensetzungsregeln zumindest ansatzweise beachten, das macht den ganzen Brei deutlich besser verdaulich.
Danke 🙂

falls es noch jemanden interessiert: das Problem bei mir war die VTG Stange, diese war zu lang eingestellt.
habe nach und nach verkürzt (Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn nach oben gedreht) bis mir das Ansprechverhalten gepasst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen