1.9 TDI BJ 99 startet bei Minusgraden nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

´habe folgendess Problem.

Besitze einen golf seit ca 8 jahren und in den letzten 5 jahren habe ich jeden Winter oder kallte nächte das Problem das über nacht anscheinend die Batterie von irgendwas ausgesaugt wird (denke ich ) habe schon viele sogenannte Meisterwerstätte aufgesucht ohne erfolg.

Habe unzählige batterien gewechselt auch die letzte zeit tief in die tasche gegriffen bei der Wahl der batterien.

Was ich alles schon gemacht habe!

1. Messungen von stromversorgng ( rest stromverbrauch nach abschliesen des autos ) ok
2. Sicherungen nacheinander endfernt und gemessen. ok
3. zusatzgeräte wie Radio endstufe nebel ect. abgeklemmt. ok
4. mehrmals Batterie gewechselt. ok
5. wenn der motor läuft lade spannung überprüft ( war ok )

das fällt mir dazu im momment ein nun Bitte ich euch erfahrungen oder filleicht sogar kenntnisse über dieses problem mit mir auzutauschen.

Ich danke euch im vorraus schonmal.

p.s

manchmal dreht der motor noch ein wenig bevor dann nach dem ich den schlüssel wieder zurückdrehe tacho elemente flackkern. was meiner meinung nach an der unterspannung liegt !`?

18 Antworten

Kann es eine Fehlfunktion der Kühlwasser Zusatzheizer sein?
Die werden ja erst bei niedrigen Temperaturen aktiviert.

Ist zwar schon paar Jahre her , aber drehte bei euch der Anlasser wenn man auf Start Position mit dem Schlüssel ging ? Ich muss meinen immer auf Start gute 5-10 dabei halten und dann dreht der Anlasser erst bei mir , kurz vorher hört man aus dem Fußraum dann ein Relais anziehen.

Habe schon so einiges gelesen wo die Werkstatt Zündschloss-Relais und auch den Anlasser gewechselt hat und der Fehler immer noch vorhanden war .

Sich bitte nicht auf die schwammigen Aussagen im Fred stützen. Da ist kaum Substanz hinter.

Das Startsignal (Klemme 50) vom Anlasser kann man sichtbar machen, indem man einen Stromabgriff am Anlasser auf das Armaturenbrett legt. Lampensockel, Glühobst und Masseleitung dran und ab jetzt muss das Anlassersignal auf dem Armaturenbrett erscheinen. Demnach kann man handeln.

Mein 2,0 TDI macht dies auch ab und an, sodass man meint die Batterie wäre leer. Tatsächlich bleibt das Licht fast unverändert in der Leuchtkraft. Das deutet auf einen defekten (schwergängigen) Magnetschalter hin. Bei meinem auch nur wenn es kühler wird.

Gruß

Oder eben nur der Zündanlassschalter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen