1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 1.9 TDI AXR - Temperatur schwankt und springt schlecht an

1.9 TDI AXR - Temperatur schwankt und springt schlecht an

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

die letzten Monate hab ich einiges gemacht an unserem 1.9er TDI AXR aus 2003, 185 tkm: Zahnriemen, Bremsen, Sättel, Federn, Ankerbleche, und und und
Gestern TÜV neu ohne Mängel, heute springt er warm nur aufs zweite Mal an und die Temperatur schwankt lt Anzeige zw. 80-90 Grad. Langsam nervt es.
Was kann das sein? Kühlmittelsensor? Thermostat?
Grüße
Chris

34 Antworten

Zitat:

@coolcriz schrieb am 10. November 2024 um 18:05:02 Uhr:


Danke, gestern hat ein Kumpel mit so nem einfachen Gerät den Fehlerspeicher ausgelesen. Da war kein Fehler drin.

Ja der Fehler mit dem Temperaturfühler sollte nach dem Wechsel weg sein. Fehler mit dem Thermostat werden meines Wissens nicht angezeigt.

Zitat:

@Asmilov schrieb am 10. November 2024 um 10:30:53 Uhr:


wenn Flansch keine beiden Stiften mehr hat, kann auch zu Temperaturschwankungen führen…

Servus!

Wie kommt das denn?
Dachte, diese beiden Stifte sind nur eine Art Montagehilfe/ Positionierhilfe? Und nicht für die eigentliche Funktion des Thermostats wichtig, wenn dieses ansonsten korrekt positioniert ist? 😕

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 12. November 2024 um 03:31:35 Uhr:



Zitat:

@Asmilov schrieb am 10. November 2024 um 10:30:53 Uhr:


wenn Flansch keine beiden Stiften mehr hat, kann auch zu Temperaturschwankungen führen…

Servus!

Wie kommt das denn?
Dachte, diese beiden Stifte sind nur eine Art Montagehilfe/ Positionierhilfe? Und nicht für die eigentliche Funktion des Thermostats wichtig, wenn dieses ansonsten korrekt positioniert ist? 😕

Als ich mein Thermostat gewechselt habe, habe ich einen von den beiden Stiften zerbrochen. Thermostat funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@coolcriz schrieb am 8. November 2024 um 19:56:24 Uhr:


So, Sensor getauscht… keine Änderung. Kacke. Das Schwierigste war den Stecker ab zu bekommen, denn der war gut mit Öl durchtränkt. Die Klammer sah auch nichtmehr so richtig gut aus und ist sofort gebrochen.
Nächster Schritt Thermostat? Mahle wäre ok?

Ist das Kühlwasserproblem mittlerweile behoben ?

Ähnliche Themen

Ok, sorry. Hab vergessen mich zurückzumelden. Nach Tausch des Thermostat war alles wieder ok. Also tatsächlich Temperatursensor und Thermostat defekt. Danke für die Hilfe. Hoffe die nächsten 100.000km ist wieder Ruhe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen