1.9 TDI 96kW Bj.'03: Nachrüst-DPF für 0,- EUR?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

eine bestimmte Firma mit drei Buchstaben bewirbt aktuell einen Nachrüst-DPF für ausgewählte 1.9 TDI-Modelle VW Golf IV/V, Passat und A3/4/6 für 330,- EUR incl. Einbau. Wird noch die Förderung beim BAfA beantragt (330,- EUR), so bleiben unterm Strich 0,- EUR. Klingt ja eigentlich toll.

Nun die Fragen:
1.) Kennt jemand noch andere Anbieter, die das zu diesen Konditionen hinbekommen, oder müsste man um kostenneutral einen Nachrüst-DPF zu bekommen doch zu besagter Firma mit dem oben beschriebenen Angebot gehen (was hier manche sicherlich für ein absolutes "NoGo" halten).

2.) Hat man mit einem Nachrüst-DPF nun wirklich einen signifikanten Mehrverbrauch und/oder Leistungseinbruch zu befürchten? Da liest man ja die unterschiedlichsten Dinge, die aber mehr Vermutungen denn eigene Efahrungen zu sein scheinen - also, wer hat einen Nachrüst-DPF drin und kann was dazu sagen?

Dank Euch und Grüße

Beste Antwort im Thema

ATU = Auto Teile Unger

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also zu erst einmal:

Das umzurüstende Auto darf nicht älter als 5 Jahre sein und unter 80.000 Km Laufleistung haben. Ansonsten muß der Kat gegen einen neuen ausgetauscht werden...

Zum Thema Mehrverbrauch und Leistungseinbuße:

Also ich konnte damals keinen Mehrverbrauch oder Leistungsverlust feststellen! (Mazda 6 2.0CRDi 100KW)
...und hatte nicht solche Probleme wie mit den Original-DPF´s (geschlossene Systeme)

😉

Zitat:

Original geschrieben von XtremeK7


Das umzurüstende Auto darf nicht älter als 5 Jahre sein und unter 80.000 Km Laufleistung haben. Ansonsten muß der Kat gegen einen neuen ausgetauscht werden...

Bist Du ganz sicher, dass diese Aussage so stimmt? Das AUTO darf nicht älter als 5 Jahre sein?

Es kommt schliesslich auf das Alter und die Laufleistung des Oxy-Kats an und nicht auf das der Karosserie. Das ist in meinem Fall der feine Unterschied: Meine Karosserie ist sechs Jahre alt und hat 160tkm gesehen, der Oxy-Kat hingegen ist erst ein Jahr alt und musste nur 20tkm dienen.

Meinungen dazu?

Wenn Du Belegen kannst das der OXI KAT erst ein Jahr alst und ca. 20 TKM gelaufen hat, musst Du den Oxi Kat nicht tauschen.

Gruß
Stephan

Ob dazu wohl ein Ausdruck aus "Service online" ausreicht?

Ähnliche Themen

Denke ja, weil ja das Datum und der KM Stand darauf steht.

P.S. Kannst Du mir vielleicht das Teil dann auch mal per E-Mail zukommen lassen 🙂 😁

Nun, das kann ich schon machen, aber ob Dir das hilft? Steht ja auch Fahrgestellnummer und all son Kram auf dem Ausdruck - Photoshop? ;-)

Ok, nachdem hier keine Aufschreie des Entsetzens zu vernehmen waren, wackel ich morgen einfach mal bei "meiner" Filiale vorbei und kläre die Rahmenbedingungen.
Sollte es zum Einbau kommen werde ich dabei wohl zusehen, dann weiß ich zumindest was da ging.

Letzte Frage:
Sollte eine Wahlmöglichkeit zwischen einem Zusatzfilter oder einem Kombinationsfilter bestehen, welcher ist zu präferieren? Vom Grundsatz her gefällt mir ein Zusatzfilter besser, weil getrennte Komponenten auch getrennt ausgetauscht werden können. Wie seht Ihr das?

Falls es für jemanden von Interesse ist:

Meine im Betreff angegebene Motorisierung (MKB AWX) fällt in das 330-EUR-Angebot und es kommt dabei das Zusatzfilter-System von TwinTec zum Einsatz.

Ein Kreuzvergleich zum 🙂 hat ergeben, dass es dort nur einen Nachrüstsatz bestehend aus Zusatzfilter plus neuem Oxy-Kat gibt, was in meinem Fall ja aber gar nicht notwendig wäre. Es müssten dabei ca. 1.500,- EUR für Material und Einbau veranschlagt werden.

Nach Abzug der BAFA-Subvention bliebe mir bei der Firma mit den drei Buchstaben ein Saldo von 0,- EUR, beim 🙂 hingegen von ca. 1.150,- EUR. Das ist doch schon annähernd ein Unterschied in Höhe des Familienurlaubes für 2010. Und ein Zwischenstück durch einen Zusatzfilter zu ersetzen sollte doch eigentlich kein mechanisches Hexenwerk sein. Mal sehen.

Falls der Kat deines Fahrzeuges über 80tkm / 5 Jahren ist nützt dir ein reines Zusatzsystem nicht viel.

Ist nicht der Fall: Mein Oxy-Kat ist gerade mal ein Jahr alt und noch keine 20tkm gelaufen.

Dann hast du "Glück" und echt ein sehr gutes Angebot gefunden!
Glückwünsche.

Dann sage ich mal danke für Deine Glückwünsche, freue mich aber besser noch nicht zu früh.
Wenn alles unter Dach und Fach ist (und der A6 noch heil 😉), dann geb´ ich Bescheid. Bis dahin: Merci für alle Inputs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen