1.9 TDI (85 kW) Variant: 140 KM und viertel-Tank leer??

VW Passat B5/3B

Hallo Passat-Experten,

habe mir gestern einen 99er Variant 1.9 TDI 5-Gang (85 kW) als Übergangsauto zugelegt. Der Wagen ist zweiter Hand und hat 291.500 km auf dem Tacho, hat zwei Scheckhefte dabei die bis 277.000 km lückenlos gepflegt sind. Hat immer in allen Intervallen die Ölwechsel und auch Zahnriemen bekommen, laut Aussage Vorbesitzer wurden bei 277.000 km im Juni 2015 Turbo, LMM, Kopfdichtung und der letzte Zahnriemen (WaPu/Spannrolle) erneuert.
2007 hat der Passi einen TwinTec RFK-TT-09 Partikelfilter vom Erstbesitzer nachgerüstet bekommen.

Das Auto macht insgesamt einen sehr guten Eindruck, sehr gepflegt und auch vom Lack her gut für das Alter. Nur ein Problem: bin gestern vom Verkäufer rund 50 km nachhause gefahren, Tank ca. 1/4-voll. Keine Bewegung der Nadel.
Dann bin ich nochmal zur Tanke gefahren und habe für 1,089 EUR Diesel getankt: 46 EUR und randvoll! Pefekt! 🙂

Dann bin ich heute zur Arbeit gefahren und habe mich gewundert, dass die Tanknadel sich schon ab 20 km bewegte! 😕 Als ich dann nach rund 70 km bei der Arbeit ankam, war das erste Segment verfahren. Das selbe dann auf der Rückfahrt, wieder rund 70 km und es fehlt ca. 1/4 Tankinhalt! Wären dann rechnerisch rund 15 Liter für rund 140 km. Da passt doch etwas nicht?? 😕

Bin weder gerast noch durch eine verstopfte Stadt gefahren, Autobahn mit 130-140 km/h und dann eben Landstraße mit ca. 100 km/h.

Hat irgendjemand eine Ahnung, was der Grund für über 10 Liter Verbrauch sein können?? 🙁

Vielen Dank für eure Hilfe!

Es grüßt

Der verzweifelte Peter 🙁

16 Antworten

Wieso. Das sind 4.6 Liter avg.
Das sind "lediglich" 17% unter Normverbrauch.
Das ist ein Bereich, den man wenn man will immer schaffen kann sofern der Stadtanteil sehr gering ist und man keine Kurzstrecken fährt.

Bei konstant Tempo 80 und Landstraße oder Tempo 90 hinterm LKW stünde wohl sogar ne 3 vorm Komma.
4.6 Liter schafft man natürlich nicht, wenn Stadtverkehr dabei ist oder man auf der Autobahn über 100-105 fährt.
Ebenso nicht, wenn der eigene Fahrstil nicht vorausschauend ist und man unnötig bremst.

Ich habs bei meinem Auto (auch Diesel) auch schonmal getestet. Gut, ich bin keine komplette Tankfüllung gefahren sondern nur 875 Kilometer. Und die auch konsequent hinterm LKW. Obwohl der Normverbrauch bei mir nochmal 0.7 Liter höher liegt habe ich 4.48 Liter geschafft an der Zapfsäule. Das war aber kein Produkt von ungenauem Tanken sondern passt auf jeden Fall. Mein Bordcomputer zeigt gemittelt 5% zu wenig an. Bordcomputer +5% wäre sogar 4.3 Liter gewesen.

In einem anderen Versuch hatte ich mal 4.8 Liter an der Zapfsäule geschafft. Das war aber tendentiell Kurzstrecke. Fahrtstrecke war immer 33 Kilometer einfach.

Also für mich sind das alles unfassbare Werte! Mein letzter hat eben gute 25 Liter Gas weggehauen, da kam ich mit 77 Liter immer nur 300-350 km. Also ist alles über 1.000 km für mich ein Mysterium! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen