1,9 TDI 74 KW versus 96 KW? Welcher hält länger?
Hallo Leute,
bei mir steht ein Autokauf an und ich bin am sondieren. Der Passat gefällt mir wegen dem vielen Platz als Kombi besonders gut.
Für mich als Vielfahrer (40 - 60.000 KM pro Jahr) ist klar, dass es ein Diesel wird. Habe jetzt auch einen Diesel, nämlich den 1,9 TDI mit 90 PS, hat fast 380 TKM runter ohne Probleme.
Im Passat 3BG gibt es den 1,9 TDI mit 74 KW und 96 KW. Da es Pumpe-Düse sind bin ich mir nicht sicher, ob die so lange halten wie die alten TDI´s und auch nicht so reparaturanfällig sind. Wie sind Eure Erfahrungen.
Beim Lesen im Forum habe ich den Eindruck gewonnen, dass der 96 KW mehr Probleme bereitet als der 74 KW. Was meint Ihr?
Ich denke, der 74 KW würde mir von den Fahrleistungen her ausreichen.
Am wichtigsten sind mir:
1. Lange Haltbarkeit
2. Keine teuren Reparaturen (wie etwa beim 2,5 TDI)
3. geringer Verbrauch
Schon mal Danke für Eure Beiträge.
P.S. Suche habe ich schon benutzt und auch das ganze Forum durchgecheckt. Es gibt aber auch ständig neue Mitglieder (wie mich) und auch neue Meinungen.
Grüße
Rabzous
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich achte mal nicht aufs Datum und stelle folgende Frage:
74KW EZ 07/2002 aktuell 780.196 Km mit Originalmotor - wer hat mehr KM???😁
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motrac
sorry,aber wie kommt ihr auf verbräuche unter 7l.???
aktuell abgelesen 2755km verbrauch 7,8l.
und die km ist meine frau zu 90% gefahren.
wenn ich die schlüssel in die hand bekomm,lieg ich bei ca.8 - 8,5l.
ich bin zwar Vettel,aber bummeln tu ich auch nicht.kann es evtl. an einer anderen komponente liegen????
danke,schönen sonntag euch allen
Sollte doch ein Denkanstoß sein, seine Fahrweise zu überdenken. Habe 6,1l/100km in der MFA 2 stehen.