1.9 TDI 2002 - Hat der überhaupt Probleme

Audi A3 8L

Hallo Leute,

normal bin ich im Audi A2 - Forum angesiedelt, jedoch beabsichtige ich meinen A2 in einen A3 zu tauschen.
Ich interessiere mich für einen Diesel und zwar den 1.9 TDI mit 74Kw 101PS, EZ.: 10/02 mit ~84tKm.

Ich habe dieses Forum bis Seite 60 durchgesehen und muss sagen, viel Probleme habe ich nicht gefunden!

Ist das so, oder hab ich irgendwas übersehen?! Gibt es irgendwelche gravierenden Probleme mit dem A3? Ich habe nur relativ triviale Probleme gefunden (Mittelarmlehne, Wischer hinten, Fensterheber...). Gibt es Probleme die mich zum "anhalten" Zwingen (also die schon vorprogrammiert sind)?

Klar blüht mir bald der Zahnriemen, aber sonst!!!

Was heißt ausserdem "Facelift", also ich mein was hat sich damit geändert ausser das äußere?

Freue mich auf Antworten.

Gruß,
redturtle

48 Antworten

alus

Auf den Sommerreifen sind Alus und das sind auch dann 205er... Wird optisch noch einiges mehrmachen 😉

Ich sag nur TDI-Begeistert... Da ist jede Fahrt zur Arbeit zu kurz *hrhr*

Geht echt verdammt gut.

rt

Hatte mit meinem jetzt Inspektion gehabt, ist auch Bj02 und hat ca 66t km. Jetzt wurde festgestellt, dass das Kugellager vorne links defekt ist und die Achsmanschette. Wollte mal wissen was es kostet? Habs noch nicht machen lassen. Ist es normal das gerade mal bei 66t das Kugellager defekt geht?

Poltern

Hi,

ich fahr jetzt eine Woche dieses Auto. Muss sagen, mega funny... Nur ist mir heute aufgefallen, dass es bei Gullideckeln o.ä. poltert. Dieses Geräusch hört sich genauso an, wie bei meinem vorherigen A2 als die Feder gebrochen war, nur das es diesmal leiser ist. Habe schon oft von Stabi-Gummis gelesen?!

Wie äussert sich bei dir das Problem @andreas83?

Mich würde interessieren was von Garantie übernommen wird?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas83


Hatte mit meinem jetzt Inspektion gehabt, ist auch Bj02 und hat ca 66t km. Jetzt wurde festgestellt, dass das Kugellager vorne links defekt ist und die Achsmanschette. Wollte mal wissen was es kostet? Habs noch nicht machen lassen. Ist es normal das gerade mal bei 66t das Kugellager defekt geht?

Davon hab ich bis jetzt noch nie was gelesen. Also bei mir hört sich noch alles normal an, hab jetzt 64tkm runter.

Was das Poltern angeht da ist mir bis jetzt auch noch nix "besonderes" aufgefallen. Hört sich nicht anderes an als unser alter A6. Würde mich aber auch interessieren was bei dir @Andreas83 rauskommt.

MFG, Alex

Ähnliche Themen

Re: Poltern

Zitat:

Original geschrieben von redturtle


Hi,

ich fahr jetzt eine Woche dieses Auto. Muss sagen, mega funny... Nur ist mir heute aufgefallen, dass es bei Gullideckeln o.ä. poltert. Dieses Geräusch hört sich genauso an, wie bei meinem vorherigen A2 als die Feder gebrochen war, nur das es diesmal leiser ist. Habe schon oft von Stabi-Gummis gelesen?!

Wie äussert sich bei dir das Problem @andreas83?

Mich würde interessieren was von Garantie übernommen wird?

du armer kerl hast du karre eikne woche und schon probleme!!!

bei mir war es ähnlich, bei mir ist nach eine woche der Turbolader kaputt gegangen.

Das hört man beim Fahren, wenn ich nach links einschlage. Hört sich meistens so an, wie wenn man die ganze Zeit auf dem weißen Streifen fahren würde. Habe am Dienstag Termin im Autohaus, schreibe dann was rausgekommen ist

nichts tun

Heyho,

also ich werde jetzt erstmal nichts unternehmen, solange ich nichts weiteres bemerke.
Beim Reifenwechsel sollen die sich das halt mal anschauen.

gruß
rt

Guten Tag!
Also - wenn Du das Lenkkrad in eine Richtung einschlägst und es hört sich nach einem "weissen Streifen" an, kann es meiner Meinung nach das Radlager links sein. Ich fahre einen A3 8L BJ 2002 1,9 TDI - den Wagen hab ich jetzt seit 2003 und hab jetzt 135.000 km runter. Zuletzt hab ich das Radlager rechts bei mir gewechselt, nachdem ich ähnliche Geräusche bei meinem Auto hatte. Jetzt ist das behoben. War aber sehr viel Arbeit, da das Lager total defekt war - beim auseinanderschrauben sind mir die Kugeln schon entgegengekommen. Als nächstes fängt bei mir die Vorderachse an zu poltern und die Hinterachsbuchsen (Hinterachse) lösen sich ab. Mein Idee war an dieser Stelle, ein komplett neues Fahrwerk einbauen zu lassen - alles neu - Stossdämpfer, Domlager, usw.
Nur welches - keine Ahnung!
Schöne Grüsse
Christian

Hatte jetzt am Dienstag mein Auto in der Werkstatt. Es wurde das Radlager und die Achsmanschette vorne links getauscht.
Hat mich mit Klima-Reinigung 430€ gekostet. Wo ich die Rechnung gesehen habe, hats mich fast umgehauen. Wenigstens ist mein Auto wieder leiser wie davor

Preise

Ordentliche Preise...

Re: Preise

Zitat:

Original geschrieben von redturtle


Ordentliche Preise...

Sind halt Audipreise 🙂 Premium kostet. Kann allerdings auch Skoda Service empfehelen. Mein Audipartner vertreibt in einer anderen Filiale Skoda und da kann man auch seinen Audi reparieren lassen. Die Ersatzteile kommt direkt von Audi (wenn sie nicht mit Skoda gleich sind) und die Meister bzw. Mechaniker Stunde ist dort wesentlich billiger bei gleich gutem Service. Oder halt nach einer freien Werkstatt ausschau halten!

MFG, Alex

Ich werde jetzt erstmal wieder ein Jahr an die Vertragswerkstatt gebunden sein wegen der Gebrauchtwagengarantie. Ich hoffe einfach, dass das Poltern nur die Stabigummis sind und net mehr sein wird in den nächsten Jahren.

Samstag 31.3 hab ich Reifenwechseltermin und da sollen die sich die Dinger mal anschauen.

Gruß,
rt

Probleme

Guten Tag,

heute war ich zum Reifenwechseln in der Werkstatt. Mit Alus sieht er ganz gut aus, aber die Alus so gefallen mir nicht so sehr... aber waren halt dabei.

Jetzt wurden Probleme festgestellt:
Stabigummis defekt (war mir klar), Halter Mittelschalldämpfer abgerostet (fällt mir da jetzt gleich was ab?), Tandempumpe undicht (Ist das gefährlich? Wofür ist die? Kostenpunkt m.Einbau?)

Wäre um Hilfe dankbar.

gruß,
rt

Also so schlecht sind die Felgen jetzt aber auch nicht. Für den Winter reichen die schon. Kannst dir ja für den Sommer schicke 17er holen. Einfach mal beim Großen Auktionshaus nach orginal 17Zoll Audifelgen gucken. Gibt da ja einmal die S3 und die unten auf dem Foto. Ich hab die S3 für den Sommer.

Kann dir leider nicht bei deinen Fragen helfen, aber mich würde mal interessieren was die Stabigummis kosten bzw. die Reperatur. Weißt du das zufällig? Weil ich hab jetzt bald auch so viel runter wie du. Nicht das die Reperatur dann bei mir auch fällig wird 😉

MFG, ALex

Alus und mehr...

Hi,

kleines Missverständnis... Ich habe jetzt Alu-Felgen drauf von Audi. Bild kommt evtl. morgen.

Ich weiß noch nichts über die Kosten, da die Reparaturen noch nicht gemacht wurden. Ich werde nächste Woche erst mit meinem Verkäufer Rücksprache halten, vllt. übernehmen die ein Teil oder ganz die Kosten.

Rückmeldung, an euch hier, kommt natürlich.

gruß,
rt

Deine Antwort
Ähnliche Themen