1.9 TDI 190 PS zieht nicht richtig durch
Hi,
hab da n paar Problems mit nem 1,9 L TDI (org. 150 PS, chipped). Kilometerstand: ~ 70 000
Der zieht im 1. Gang nur noch total lasch an. In höheren Gängen ist der volle Leistungseinsatz verspätet. Er zieht statt ab 1800 U/min ertst ab 2000-2400 U/Min je nach Gang und Situation richtig an. Ist echt nervig.
Hab folgende Vermutungen für Fehlerursachen
A) Luftmengenmesser
Verbreitetes Problem! Sehr wahrscheinlich.
B) Kraftstoffilter zu
Bei o.g. Verhalten könnt das meiner Meinung nach auch sein.
C) Regelt das System evtl. selbst mit der Zeit nach? (Motormanagement)
Was meint Ihr dazu ?
Greetz
WefaHirt
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st220
Ich denke mal es ist auch gar nicht so einfach möglich den 1,9TDI mit 150 PS auf 190 PS zu chippen ! Kenn nur von Fachfirmen 177 PS mit dem Motor.
Mein Arbeitskollege hat den auf 210 PS und knapp 500 Nm Tunen lassen,der rußt allerdings wie ein Laster 🙂
Wenn er sagt er hat einen TDI mit 190PS dann glaub ich ihm das.
Im Übrigen streut dieser Motor allgemein sehr weit was die Serienleistung angeht. Es gibt Serienmotoren die ohne Tuning auf dem Prüfstand 170PS bringen.
Wendland bietet übrigens n Chip für diesen Motor an der 180 PS bringt, es gibt aber auch ne Version mit 200PS, dabei wurde aber einiges am Motor geändert um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich bin den 2,8 V6 mal im A6 gefahren und war sehr enttäuscht,so ein Motor braucht Drehzahlen ohne Ende,da ist ein Diesel schon weg,der hat dann irgendwann allerdings das Nachsehen weil er früher schalten muß.Sonst hätte eh kein Benziner eine Chance.
Gruß
Ist ja auch ein ganz anderer Motor das eine ist BMW und das andere Audi !!! und wenn der im 328i richtig Gas gibt ist der Diesel auch nicht schneller ist halt immer die Frage wie der andere Gas gibt bzw. Fahren kann !
Zitat:
Original geschrieben von st220
und wenn der im 328i richtig Gas gibt ist der Diesel auch nicht schneller
Der Diesel hat ja wohl die bessere Elastizität,und selbst wenn sie gleich wäre gibts da ja immer noch einen gewaltigen PS-Unterschied,da streht der Diesel aber ziemlich gut da.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Der Diesel hat ja wohl die bessere Elastizität,und selbst wenn sie gleich wäre gibts da ja immer noch einen gewaltigen PS-Unterschied,da streht der Diesel aber ziemlich gut da.
???? wo bitte soll der gewaltige PS Unterschied liegen 190 PS zu 193 PS ?????? oder sprichst du hier wieder von irgent welchen Audis ???
Ich meinte jetzt einen Serienmotor.
Aber es geht doch um den 1,9 TDI mit 190 PS und nicht um Serie aber davon mal abgesehen gehen die BMW ganz gut und der TDI hat eh nur eine Chance wenn er Allrad hat sonst rauchen nämlich bei Anfahren nur die Reifen und der TDI kommt nicht von Fleck,aber soll jeder denken was er will ich will jeden Falls kein 1,9er TDI mit 190 PS haben weil da doch schon der frühe Motortod vorprogrammiert ist bzw. Getriebe usw.
Zitat:
Original geschrieben von st220
der TDI hat eh nur eine Chance wenn er Allrad hat sonst rauchen nämlich bei Anfahren nur die Reifen und der TDI kommt nicht von Fleck
Da siehst du mal wie gut der geht 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Da siehst du mal wie gut der geht 😁 😁
HI !
Gehen tut der bestimmt gut aber was ich damit sagen wollte ist,das wenn der 328i gewollte hätte der TDI ihm auch nicht weggefahren wäre aber anders herum natürlich genauso !Wer jetzt eine Milli Sekunde schneller ist sei mal dahin gestellt aber um einen 328i "stehen" zu lassen muss schon was kommen.
Gruss@all
Ist doch wieder das "alte" Problem 😉
Untenrum kommt beim Diesel wenig, aber wenn der Turbo einsetzt lässt er den (gleichstarken) Benziner hinter sich. Vom "stehen lassen" red ich jetzt mal nicht...
Problem ist nur dass der TDI-Fahrer früher schalten muss, aber was die Elastizität angeht hat der Benziner dann wirklich keine Chance.
Irgendwie verstehe ich den Sinn der Diskussion nicht mehr!? Was interssieren mich die Fahrleistungen einer nagelnden Rußmaschine??? Von mir aus kann so ein Teil einen 911er stehen lassen - gegen den Säuselsound eines 6-Zylinders haben sie trotzdem keine Chance. 😛
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Was interssieren mich die Fahrleistungen einer nagelnden Rußmaschine??? gegen den Säuselsound eines 6-Zylinders haben sie trotzdem keine Chance. 😛
Und was interessiert mich ein 6-Zylinder "Sound"? 🙂
@ wacken
Will ich ein komfortables Auto, dann ist ein Sechszylinder erste Wahl. Will ich ein schnelles Auto, dann kaufe ich mir ein Porsche. Und wann kaufe ich mir einen gechippten TDI? Wenn ich die Umwelt mit gigantischen Russwolken verdrecken möchte und trotzdem keine Chance gegen einen gleichstarken Benziner habe. 😛
Aber Spaß beiseite - dieses ewige "Diesel ist besser als Benziner" nervt. Bin gerade von der AB zurück und habe volle 120km in einer großen und langsamen Schlange verbracht - sogesehen interessieren mich theoretische Beschleunigungswerte im Moment keine Bohne.
Grüssle
Frank
Will ich Komfort und einen vibrationsfreien...
...Motorlauf, dann kaufe ich mir garantiert keinen VR6 von VW, sondern einen Reihensechser von BMW. Der läuft nämlich richtig gut. Du bist übrigens auch nicht besser: Wenn ich schon an so Kommentare ala Qualmwolken usw. denke, wird mir schlecht. Na, wenigstens gibt es bald eine Aussage gegen TDIs weniger (deutsche Firmen bauen Rußpartikelfilter ein, zwar erst nur als Zusatzausstattung, aber immerhin). Achja, nageln tut unser TDI nicht (1Z von VW, das will was heissen). Und noch was: Ich fahre auch desöfteren einen Benziner (unser Punto ist einer und wir haben auch noch Golf in einer Firma (1,6 16V, da wünsche ich mir einen TDI in dem Ding, der Motor ist sowas von lahm)). Ich bin garantiert nicht pro - kontra (war ich vor zwei - drei Monaten, aber ich habe es aufgegeben), aber bei solchen Aussagen, wie von dir muss einfach was geschrieben werden, was wahr ist.
Gruß Gast123456789 (bin auch nur Gast und verschwinde nach dem Post wieder)
Ok mit dem Ruß hat er natürlich Recht, die neuen hochgezüchteten Diesel rußen schon manchmal ganz schön, vor allem wenn sie dann noch getunt sind.
Aber wenn ich auf Laufruhe und Komfort so doll Wert lege hole ich mir n Passat mit V6 TDI, der Motor ist echt n Traum obwohl's kein Pumpe-Düse ist.