1,9 TDI (105PS) ab welchem Baujahr empfehlenswert?
Hallo,
ich würde gerne nur kurz wissen, ob man den 105 PS TDI grundsätzlich empfehlen kann, oder erst ab einer gewissen Baureihe. Gab es im Laufe der Jahre technische Verbesserungen?
Beste Antwort im Thema
Wenn du die Wahl hast, dann kauf ihn ohne DPF. Eine Problemquelle weniger.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Den Motor kann man von Anfang an Empfehlen, ich würde jedoch keinen Golf unter Modelljahr 2005 kaufen.
Das solltest du schon mal begründen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Matchiste
Das solltest du schon mal begründen 😕Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Den Motor kann man von Anfang an Empfehlen, ich würde jedoch keinen Golf unter Modelljahr 2005 kaufen.
Nehme mal an, das er damit meint das der Golf V ab BJ mitte 2005 (also Modeljahr 06) ein paar leichte veränderungen im innenraum hatte ( bessere Materialien) und etwas überarbeitet wurde. Würde mir Persönlich ja auch nie ein Auto sofort nach erscheinen kaufen... kinderkrankheiten... genau so sieht es mit Gebrauchten aus. Wobei der Golf nach den Golf II wohl der beste Golf V in der Zuverlässigkeit ist (wie ich finde). TSI schäden mal abgesehen. Kannst also im grunde mit einen vor 2005 nichts falsch machen, besser wäre aber MJ06. Alleine wegen den Lenkrad..... denn soweit mir bekannt, wurde da das vier speichen lenkrad abgeschaft(zum Glück!)
Servus,
der 1.9er ist wie hier schön öfters beschrieben wurde ein zuverlässiger Kollege. Ich würde >= Baujahr 2006/07 empfehlen.
Kinderkrankheiten wie undichte AGR-Kühler und AGR-Ventile, ZMS sollten
ab dem BJ weniger vorkommen. Klar kommt auch immer mit drauf an wie der die Leute Ihre G5 gefahren haben.
Ggf. auf würde ich vorschlagen auf ein Sondermodell gehen, Goal, Tour , oder wie die alle hießen.Da hast Du dann ggf. nette Add ons (Winterpaket,....)
Falls Du einen mit DPF willst würde ich mir den sogn. Ascheölbeladung noch auslesen lassen.(Grenzwert ist 60 g). Selbst aufbereiter DPF kostet beim Freudlichen um die 800 € + Einbau. Oder Verweis auf Suchfunktion(dpf-clean) Den Differenzdrucksensor würde ich auch mit checken lassen. Der kommt früher oder später (bei fast allen VW Modellen)
Im letzten Test ((TÜV)-Gebrauchtwagenreport einer bekannten Automagazins ist der G5 gut wegkommen.
Gruß Waulwurf
PS: Ich liebe es wenn mein 1.9er trekkert
Zitat:
Original geschrieben von Matchiste
Das solltest du schon mal begründen 😕
Hauptsächlich sind es die von salva.g genannten Punkte, siehe:
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htmÄhnliche Themen
So, ich habe den Wagen angeschaut und Probe gefahren.
Vorteile:
-neuer Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und Spannrollen
-neue Glühkerzen
-guter Innenraumzustand
-Winterreifen noch gut (DOT 2009), die zwei guten Sommerreifen DOT 2011
-Bremsen relativ neu
Nachteile:
-Radio spuckt die CD nicht mehr aus
-zwei Sommerreifen blank
-Hupe defekt
-5 bis 6 Dellen im Blech. Entsprechend dem Alter würde ich den Gesamtzustand 3 von aussen geben.
-16 Zoll Sommerfelgen wurden mal im Winter gefahren, alle am Rand oxidiert
-3.Hand
Der Verkäufer will 5900€ haben. Das ist mir zu teuer. Ich sehe den Wagen irgendwo bei 5000€. Ich werde wohl weiter suchen
Hallo erst mal 🙂
Da es ja schon einen Thread gibt, habe ich mir gedacht das ich hier meine Frage stellen kann...
Ich bin auf der Suche nach einem sparsamen Diesel, da meine Schwester im Jahr ca 30tkm abspulen wird. Hab mir zick verschiedene Autos von verschiedenen Herstellern angeschaut und bin heute bei einem Golf 5, 1.9tdi gelandet.
Bevor ich mich auf die Reise mache, wollte ich eure Meinung zu diesem Fahrzeug wissen.
Golf V, 1.9tdi
Achtet bitte auf die hintere Stoßstange und auf den rechten hinteren Kotflügel. Der Lack sieht nicht original aus auf den Bilder und zum Kotflügel stimmt der Spaltmaß nicht...
Vielen Dank im Voraus!!!
Naja, was soll man dazu sagen. Sieht nach nem ordentlichen Heckschaden aus der auch offensichtlich nicht fachmännisch repariert wurde und der mindestens den Unterbau mit erwischt hat, sonst würde die Stoßstange noch passen.
An dem Heck stimmt auch so einiges anderes nicht. Die drei roten "TDI"-Buchstaben gehören da nicht hin und sind schief geklebt. Auch der Heckwischer steht normalerweise nicht so. Zudem ist der Innenraum ziemlich dreckig und vor allem auch die Sitze. Im Motorraum wurde notdürftig dunkles Zeuch (Öl?) weggewischt. Meiner sieht vorn drin jedenfalls nach 170.000 km nicht so verschmiert aus.
Wenn mit dem Ding alles in Ordnung wäre, wäre es ein guter Preis. So schrillen bei mir allerdings die Alarmglocken und ich würde ihn bestenfalls dann kaufen, wenn er von einem Sachverständigen gründlich untersucht wurde.
Ja hast recht.... ich finde den preis irgendwie zu günstig 🙂
Vielen dank für deine meinung und ich suche weiter 🙂