1,9 oder 2,0 TDi ????

Audi A3

Servus alle miteinander,

stehe vor der Frage, ob der 1,9 oder der 2,0TDi für mich die bessere Wahl ist..
Ich fahre Autobahn / Stadt / Landstrasse ungefähr gleich verteilt und bin kein "Raser", sondern eher "flott unterwegs"...
Ihr habt doch sicher mit dem einen oder anderen Motor bereits Eure Erfahrungen gemach - bitte, lasst mich daran teilhaben...?!?!

Greez,
Rolf

49 Antworten

Meine Empfehlung ist ganz klar der neue 2.0 TDI.Er läuft ruhiger,zieht auch richtig ordentlich und vermittelt einiges Mehr an Fahrspaß;mehr noch als der alte 1.9.Ich persönlich halte den 100PS für rel. genügsam-was Leistung und Verbrauch angeht-mir wäre er zu lahm.
Der 1.9 ist überreif für eine Abwechslung.Und die erfüllt der neue 2.0 mehr als genug.
Ist ein super Motor!Und für den sportiven Charakter des A3 bestens geeignet!

Tschau.

Zitat:

Original geschrieben von Totaltimo


@neurocil

Was den Stand der Technik angeht, steht der neue 1.9er Motor dem 2.0er in nichts nach, inklusive Euro4-Norm etc...

 

klar , bis auf die kleinigkeit eines 16 v kopfes ;-)

und das ist ja gerade beim diesel das besondere.

Ich persönlich würde mich ohne Frage für den 2.0 entscheiden. Die Werte des Wagen sind wesentlich besser. 320NM <-> 250NM, 0-100 km/h in fast 2 Sekunden weniger. Allerdings ist der Verbrauch etwas höher, da mußt Du dann entscheiden was für Dich wichtiger ist. Spritzigkeit oder niedriger Verbrauch. Und durch einen Mehrpreis von ca. 1800 Euro würd ich mich nicht stören lassen, zumal man den Listenpreis ja sowieso nicht zahlen muß. Lieber gleich etwas mehr Geld zahlen als sich hinterher viele Jahre über zu wenig Leistung zu ärgern.

Gruss, Patrick

Na, nun übertreibt mal nicht, ihr tut ja gerade so, als wäre der 1.9er ein Goggomobil mit 3 Tonnen Gewicht und dem Durchzug einer Wasserpfeife. Es ist klar, wenn man einen "großen" Motor mit einem "kleinen" Motor vergleicht, dass dann der größere durch höhere Leistungen auch "besser" abschneidet.

Ich habe mich aus wirtschaftlichen Gründen für den "kleenen" entschieden, da ich nicht Krösus bin und aufgrund hoher Fahrleistungen von über 40000 Km im Jahr nicht auch noch zu viel Kohle für Benzin rausballern möche.

Man kann es so auf den Punkt bringen:

- Schwerpunkt Drehmoment, Beschleunigung, Vmax: 2.0
- Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit, Kaufpreis, Reichweite: 1.9

Und soooo schlecht sind die Fahreigenschaften des 1.9er nun auch nicht (jaja, ich weiß, zwei Sekunden weniger von 0 auf 100, oh Schreck, was man in diesen zwei Sekunden alles hätte erledigen können 😉).

Wenn ich bei einem Überholvorgang auf diese zwei Sekunden angewiesen wäre, um rechtzeitig vorbeizukommen. würde ich besser gar nicht erst überholen (ohgott, das klingt jetzt wie NOMDMA...)

Ich bin mit meinem Verbrauchs-Durchschnitt von etwa 5,7 Litern sehr zufrieden, und mehr als meine 210 Km/h Vmax muss ich auch nicht fahren.

Ergo: Ich mag meinen kleinen 🙂

Tschüss!

Ähnliche Themen

Hi, Ich habe mich aus wirtschaftlichen Gründen auch für den kleineren Motor entschieden. Ich würde mal sagen, wer nicht ständig auf Autobahnen unterwegs ist und vielleicht auch monetäre Aspekte beim Autokauf berücksichtigen muß, kann mit dem sicher sehr gut leben, denn im Altag sind die 140 TDI-PS des großen doch irgendwie Overhead. Klar fährt der sich sehr souverän (aber nicht unbedingt sportlich giftig - mein Eindruck der Testfahrt), aber das Argument nach mehr Leistung kann man ja immer bringen und hört dann auch beim 2.0TDI nicht auf. So wird es zum Beispiel Leute geben, die den 3.2FSI ordern, oder später das 2.5TDI-Monster.

Die 1700 Euro Preisunterschied waren für mich jedenfalls schon empfindlich viel, das macht den an sich schon überteuerten Audi noch mal teurer. Mein Kleiner wird Liste etwa 25TSD Euro kosten, bei anderen Herstellern bekäme ich phantastische Dieselmotoren der 120-PS-Klasse mit ganz viel Auto drumrum für 4000 Euro weniger. Pack ich da nochmal 1700 Euro drauf komme ist das schon enorm.
Zudem dürfte der Dieselverbrauch beim großem deutlich höher sein und die Versicherungseinstufungen sind ebenfalls höher.

Naja, mal sehen, wie meiner wird :-) Momentan fahr ich ja noch meinen alten mit 110PS, und die Leistung ist in jeder Lebenslage ausreichend. Und wenn man Totaltimo glaubt, läuft der 1.9er noch etwas besser und brauch weniger Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Zudem dürfte der Dieselverbrauch beim großem deutlich höher sein und die Versicherungseinstufungen sind ebenfalls höher.

Also im Alltag wird der große kaum viel mehr verbrauchen als der 1,9er,Max. 0,5 - 1 Liter.

Zu dem 2,5er muß ich sagen,daß der vielleicht gestrichen wird,der 160 PS 2,0 TDI,der bald kommt,wäre nämlich Leistungsmäßig kaum schwächer.

Hallo,
jetzt muss ich mal auch was dazu sagen. Bin beide Motoren gefahren. Beide hatten so ca. 150 km erst drauf. Aber eins ist klar: 1.9 TDI brummt wie ein Bär.Und er ist wirklich schwach auf der Brust. Habe das gemerkt als ich wieder ein meinen 75 PS Golf 3 einstieg. Auf einmal war alles so leise und die Berge habe ich bedeutend schneller hochfahren können. Beim 1.9 TDI habe ich in KEINEM Moment ein Reindrücken in die Sitze empfunden. Ob auf AB oder Landstrasse oder Stadt. Bin alles gefahren. Den 2.0 TDi fand ich sensationell. Der geht nicht mehr so brachial unten raus. Das finde ich besser. Aber der schnurrt richtig...:-) Man kann ihn komfortabel fahren oder auch sportlich. Beim alten 1.9TDI 130 PS hatte ich die Wahl : Entweder Enten Tempo oder ganz schnell. Also 1. Wahl: 2.0 TDI

P.S. Beide Modelle Ambition

Cu Thomas

hallo

ich muss ja gestehen, von dem 2,5 und 2,0 (160 ps) tdi
habe ich noch gar nichts gehört! meine güte wie das an mir vorbei gegangen ist, da hätte ich ja vielleicht noch ein
bisschen gewartet und mir den anderen bstellt :-)
aber jetzt im erst, wo steht denn da etwas darüber ?

und zu dem verbrauch wollte ich noch sagen, dass ich der
unterschied doch imaginal ist zwischen 1,9 und 2,0 tdi !!!

einfaches Beispiel:
wenn es 1 liter (für 80 cent) unterschied ist, bedeutet das 8 euro auf 1000 km bzw. 80 euro auf 10.000 km !!!

was sind 80 euro (auf 10.000 km) wenn dein auto 25.000 euro kostet!!!

Okay okay, ich geb's zu:

Wir 1.9-Käufer haben nicht etwa die Vorzüge des 2.0er verkannt, nein:

WIR WAREN EINFACH ZU ARM!!!

😁

1.9 tdi

hi,
der 1.9tdi ist ein super auto !!!! die leistung ist auch ok !!!!
und 140 ps wo kann man die heute noch ausreizen bei dem verkehr auf unseren vollen straßen ; )

bei euch im lahn-dill-kreis (?) ist doch nix los, da kann man doch noch auto fahren :-)
Fahr mal hier nachmittags auf die a40! da stehste erst mal an ner ampel!

ich denke das ist einfach ne einstellungssache und über geschmack lässt sich bekanntlich auch streiten. aber ich wollte auch nur sagen, dass der verbrauch ja nicht der wesentliche grund sein kann, da ist der anschaffungspreis ein wesentlich besseres argument.

ich würde auch bevor ich auf ausstattung verzichte eher die kleinere maschine bevorzugen .
ich habe die tage gelesen, dass sich jemand für 34000 den 3,2 bestellt hat, aber viel ausstattung kann da nicht sein bei 31000 grundpreis, oder ? ein anderer war da, der hatte sich für 33.500 den 2,0 tdi geholt. würde ich auch eher machen bevor den großen motor holen würde "ohne" ausstattung.

und andere machen es genau anders herum ....

Nja,wenn ich mir ein Auto in dieser Preisklasse hole (egal ob nun 23.000 oder 33.000,teuer sind alle) gucke ich nicht auf 1000 oder 2000 Euro,ich kaufe mir den so wie ich ihn haben will.Klar REICHEN die 105 PS des 1,9ers voll und ganz im Alltag,da behaupte ich auch nix anderes,und untermotorisiert ist der A3 damit bestimmt auch nicht,aber MIR wäre es allerdings zu wenig,das muß eben jeder selber wissen.

Gruß

Wenn der Geldbeutel nicht so dick ist - und dann spielen zweitausend Euro für mich schon eine Rolle - dann muß man halt Kompromisse schließen. Meiner sah so aus, daß ich von der Ausstattung her ein luxuriöses Auto haben wollte, in dem ich mich rundum wohl fühle und in dem es an (fast) nichts mangelt. Dabei habe ich in Kauf genommen, mit ein paar PS weniger unter der Haube - komfortabel! - unterwegs zu sein.

So manchem von uns (mir auch!) steht halt nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Hätte ich mich für den 2.0er entschieden, hätte ich an einigen Extras sparen müssen - und ich persönlich fühle mich durch CD-Wechsler, Sitzheizung und Multifunktionslenkrad mehr wohl, als durch einen stärkeren Motor.

Das Geld für meinen Neuen kam zum Großteil aus meinem Gebrauchten und großzügigerweise von der Bank 😉 - hätte ich den kompletten Betrag einfach so bezahlen können, würde ich auch sagen: Was sind da schon 2000 Euro mehr, wenn man schon 27000 Euro auf der hohen Kante hat?

Ich möchte vor allem nicht das, was von meinem Gehalt übrig bleibt, für die Kreditrate verdonnern - schließlich habe ich noch'n Arsch voll anderer teurer Hobbies 😁

Ich kann alle Eure Meinungen nachvollziehen - jeder ist halt unterschiedlich (und hat vor allem auch unterschiedlich viel Kohle beim Kreditinstitut seines Vertrauens) Wir alle haben mit dem A3 8P ein geiles Auto gekauft - sei es nun ein 1.6er oder ein 2.0er - Geschmack haben wir alle bewiesen 😎

Tschüss

hallo

muss gestehen habe noch keinen 1,9 tdi live gesehen.
habe ich das gerade bei totaltimo richtig gesehen, dass
er auch den sichtbaren doppelauspuff hat?

gruß patric

ps: LAVAGRAU IST DIE GEILSTE FARBE!!!

Zitat:

Original geschrieben von noxy


ps: LAVAGRAU IST DIE GEILSTE FARBE!!!

Das dachte ich auch,ich habe es allerdings schonmal gesehen und dachte nur noch bääääh.Es kommt drauf an wie das Licht ist,manchmal kommt ein leichter Braunton durch,igitt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen