1,9 oder 2,0 TDi ????

Audi A3

Servus alle miteinander,

stehe vor der Frage, ob der 1,9 oder der 2,0TDi für mich die bessere Wahl ist..
Ich fahre Autobahn / Stadt / Landstrasse ungefähr gleich verteilt und bin kein "Raser", sondern eher "flott unterwegs"...
Ihr habt doch sicher mit dem einen oder anderen Motor bereits Eure Erfahrungen gemach - bitte, lasst mich daran teilhaben...?!?!

Greez,
Rolf

49 Antworten

aber die farbeffekte sind schon klasse, bis auf kackbraun :-)
ich hab mir meinen ja auch in lava bestellt und hoffe, dass sich meine vermutung bestätigt und es die pflegeleichste farbe ist.

Also die pflegeleichteste Farbe ist denke ich immer noch silber.

direkt dahinter kommt lavagrau ;-)

ich finde dein auto recht schön, aber die farbe ist auf dauer nicht mein ding ... (geschmacksache halt)

aber ich denke, wenn dass unsere einzigen sorgen sind, gehts uns doch ganz gut, oder?
a3 fahrer sind sowieso vom glück begünstigt mit einem so tollen geschmack auf die gekommen zu sein!

Bist du denn sehr zufrirden mit dem auto (motor, bremsen,usw)?

Alles spitzenklasse,einfach nur ein geiles Auto,hatte vorher den aktuellen A4 und der war nicht halb so gut 🙂
Der Motor ist allererste Sahne,läuft so gut wie mein A4 mit Chip (etwa 150-160 PS).Und er ist leiser.
Bin froh mir nicht wieder einen A4 geholt zu haben.
Ist zwar auch ein schönes Auto,aber an den A3 kommt der nicht dran.

Gruß

Ähnliche Themen

da machen wir einen eher radikaleren sprung! momentan fahren wir noch den tt roadster 180 ps in nimbusgrau.
und halt von benzin auf diesel, 180 auf 140 ps, aber in dem tt ist absolut kein platz und wir machen einfach zu viele kilometer. vorher hatten wir den alten a3 1,8 und waren mit dem auch super zufrieden.

bei uns ist schon eine riesen vorfreude :-)

Naja,der A3 ist kaum langsamer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thowa


Hallo,
jetzt muss ich mal auch was dazu sagen. Bin beide Motoren gefahren. Beide hatten so ca. 150 km erst drauf. Aber eins ist klar: 1.9 TDI brummt wie ein Bär.Und er ist wirklich schwach auf der Brust. Habe das gemerkt als ich wieder ein meinen 75 PS Golf 3 einstieg. Auf einmal war alles so leise und die Berge habe ich bedeutend schneller hochfahren können. Beim 1.9 TDI habe ich in KEINEM Moment ein Reindrücken in die Sitze empfunden. Ob auf AB oder Landstrasse oder Stadt. Bin alles gefahren. Den 2.0 TDi fand ich sensationell. Der geht nicht mehr so brachial unten raus. Das finde ich besser. Aber der schnurrt richtig...:-) Man kann ihn komfortabel fahren oder auch sportlich. Beim alten 1.9TDI 130 PS hatte ich die Wahl : Entweder Enten Tempo oder ganz schnell. Also 1. Wahl: 2.0 TDI

P.S. Beide Modelle Ambition

Cu Thomas

Da muss ich aber mal grinsen, ein Golf III mit 75 PS soll dem TDI davonziehen. Das möchte ich wirklich mal sehen. Ich konnte schon den Vergleich zwischen Golf III (75 PS) und Audi TDI (90 PS) ziehen und muss sagen: No chance für den Golf.

Gruss

RD

hi !!!

@Wacken
naja, 8,1 und 9,5 auf 100 und 207 zu 223 km/h nenne ich schon einen unterschied......(werksangaben)

gruss

gurke

HI!

Wollte grad das gleiche dazu schreiben wie gurkenraspel! Ist doch ein ganz schöner unterschied zwischen den beiden autos!

@wacken
Hatte schon öfters beiträge von dir gelesen und muß sagen das du sehr überzeugt von ihm bist! Ist mit sicherheit ein schönes und auch nicht langsames fahrzeug , ist aber mit sicherheit kein wunderauto mit dem du alles abziehst!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


hi !!!

@Wacken
naja, 8,1 und 9,5 auf 100 und 207 zu 223 km/h nenne ich schon einen unterschied......(werksangaben)

gruss

gurke

Naja,diese 0-100 Bescleunigung ist nicht alles,im Alltag zählt die Elastizität,und da ist der TDI nicht langsamer,und die Höchstgeschwindigkeit!!!!Wann kann man die schon fahren,da wo es wichtig ist ist,ist der TDI stark.Mein Bruder hatte schon mehrere TT's,unter anderem auch denn Roadster mit 180 PS,habe ich alles schon gefahren,sauge mir das nicht aus den Fingern.

@cosmo2001
Weil es einfach ein geiles Auto ist🙂
Habe auch nicht behauptet,daß ich dem TT auf und davon fahren würde,wenn man denn TT richtig ausdreht ist der schon schneller,das kommt aber eben weil es ein Benziner ist,mußt halt später schalten,sonst wäre er nicht unbedingt schneller.Und daß ich alle abziehe habe ich nie behauptet.
Nur um die Elastizität zu vergleichen,habe diese Seite gefunden:
tt

Guckt euch mal die Elastizität von 80-160 an,hat mich mal interessiert und habe es auch mal gemessen.
hatte im 5. etwa 18 und im 6. ungefähr 23 Sekunden,das ganze einfach nur auf die Autobahn raufgefahren,sogar mit Spurwechsel.Der Vorteil beim Benziner ist eben,daß man die Gänge höher ausdrehen kann,dann ist man natürlich schneller.Aber eben nur dann.

Gruß

Hallo zusammen,

zum Thema A3 1.9 oder2.0 TDI:

Erst wollte ich mir einen neuen 2.0 TDI Ambition kaufen. Ich habe zwar das Geld für das Fahrzeug, finde jedoch fast 28000Euro etwas übertrieben für einen Kleinwagen. Also wollte ich das Geld nicht ausgeben. Ich wartete nun drei Monate und hatte die Möglichkeit einen Vorführer A3 1.9 TDI Ambition für 21000 Euro zu erwerben (2,5 Monate alt und 7500 km). Für mich steht eher der Geldbeutel im Vordergrund. Dass der 1.9er veraltet ist, glaube ich nicht, da der 105PS und 77kW starke Motor eine Neuentwicklung ist. Ich bin den 1.9er probegefahren und war überrascht. Natürlich zu meinem alten A3 mit 96kW und 130PS ein riesen Unterschied - er geht jedoch nicht schlecht. Für mich zählt nun wirklich der Preis und die Versicherung. Die Einstufung von 1.9er ist auch viel günstiger als vom 2.0er. Habe mich über Chiptuning erkundigt. Bei MTM kommt demnächst eine Leistungskur heraus, die in etwa 800 Euro kosten wird. Dann wären es 21800 Euro für mein Fahrzeug. Ich glaube nicht, dass ich gleiches Fahrzeug als 2.0 TDi unter 23500 Euro bekommen hätte. Ca. 135 PS und 310 bis 320 NM sollten dann genügen. Die Fahrleistungen entsprechen dem alten A3 mit 130 PD-PS.
Noch eines - jeder schwärmt über den neuen 2.0 TDI. Ist klar, dass es ein High-Tech-Motor ist (16V usw...). In den Fahrleistungen ist er jedoch auch nicht besser als der alte 1.9er mit 130PS. Ausser die Euro4 Norm...

Ich freue mich trotzdem auf den 1.9er, den ich morgen abholen werde...

Gruß Klaus

Hallo Klaus!

Gute Wahl und viel Spaß am morgigen Tag mit Deinem neuen!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eduu33


Dass der 1.9er veraltet ist, glaube ich nicht, da der 105PS und 77kW starke Motor eine Neuentwicklung ist.

Habe mich über Chiptuning erkundigt. Bei MTM kommt demnächst eine Leistungskur heraus, die in etwa 800 Euro kosten wird.

Der 1,9er ist doch keine Neuentwicklung,das ist der uralte 1,9er,der mal wieder ein kleines bißchen überarbeitet wurde.

Den 1,9er holen und Chippen ist doch Unsinn,in deinem Fall zwar etwas anders,weil deiner ja gebraucht ist,aber wenn man das Geld fürs Chiptuning abrechnet bleibt nur ein kleiner Aufpreis übrig,dafür bekommt man den neueren,leiseren Motor,und hat auch noch 6-Gang,die Werksgarantie bleibt auch erhalten.Sich den 1,9er wegen dem etwas geringeren Preis zu dem 2,0 TDI zu holen und einen Chip zu verbauen ist doch eine Milchmädchenrechnung.Dann sollte man gleich den stärkeren holen.

Gruß

was wacken sagt ist schon irgendwo richtig (werksgarantie, preisdifferenz, usw.) , gilt aber auch nur dann wenn man ihn sich nagelneu holt. sobald er doch schon ein paar kilometer runter hat, wird die spanne immer größer.

wünsche klaus aufjedenfall viel spaß morgen !!!

Das hab ich ja auch geschrieben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen