1,9 CDTI mit 180PS vom Cadillac BLS in Vectra?
Hallo erstmal!
Seit ich meinen GTS 1,9 Cdti habe (und das sind mittlerweile immerhin schnon mehr als 2 Jahre) denke ich über ein bisschen Leistungssteigerung nach. Hab da schon an alles Mögliche gedacht, mich informiert, verglichen, Preise studiert, usw... Drübergetraut hab ich mich irgendwie dann nie, weil ich immer Angst um die Haltbarkeit meines Motors hatte.
Soweit sogut, doch letztens bin ich über einen Cadillac BLS (der ja bekanntermaßen quasi ein Bruder vom Vectra ist) gestolpert. Auch hat er den 1,9 Cdti vom Vectra, jedoch nicht nur mit 150 PS sondern auch mit 180! Folgedessen müsste es eigentlich ja zumindest Theoretisch möglich sein das Ding quasi mit "Orignialteilen zu tunen".
Darum meine Frage an euch: Hat irgendjemand schon mal was davon gehört, hat Daten, weiß welche Teile unterschiedlich sind (irgenwo müssen ja die 30 PS herkommen), oder hat das gar schon mal jemand gemacht?
Ich finde das wäre (falls überhaupt möglich) eine echte Alternative zu Chiptuning/Motoroptimierung usw...!
Danke schon mal für die Antworten!
Gruß
vb879dr
70 Antworten
Oder einfach ein kleiner und ein großer turbo, so dass der kleine schon bei wenig druck (untertourig) anspricht und ein großer für den dampfhammer obenraus 🙂
/schlaumeiermodus an
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
/schlaumeiermodus aus
Bei BMW wird sogar ein Triturbo Diesel kommen. Der 3L Block stemmt dann 306 PS (wenn ich mich recht entsinne).
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von pierrek
Hallo zusammen,ich habe meinen 1,9er nur mit Software auf ca. 180 PS und etwa 380NM "umbauen" lassen.
Das ist wohl die Software, die normalerweise Behördenfahrzeuge wie Polizei oder sonstige haben.Man merkt extrem, daß er jetzt viel besser anspricht und auch mehr "Bums" hat. Daß die Laufruhe mit einem V6 nicht zu vergleichen ist, ist klar. Wobei ich sagen muß, wenn man auf der AB unterwegs ist,
schenkt sich das nichts mehr.
Als ehemaliger V8-Fahrer kann ich das sicher beurteilen.Ich möchte hier auch keine Diskussion "für und wider" V6 oder R4 anfangen, daß kann doch sicher jeder für sich selbst entscheiden.
Schönen, sonnigen Tag
Gruß
Pierre
Wollte dir PN schicken, geht aber nicht! (MT sagt du willst das nicht...kA)
Würde mich schon sehr interessieren...gibts das bei jedem FOH um die Ecke? Wusste ja dass es sowas vom 3,2 V6 bzw 2,8 V6 Turbo Benziner gibt, aber wieso macht Opel/OSV für den "kleinen" 1,9er Diesel eine Polizei-/Behördenvariante?
Gruß
vb879dr
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
da hätte sich GM (Opel /Saab) die ganzen Kulanzkosten sparen können, Saab hat die ganzen 3.0 Diesel (oder besser die meisten) zurück gekauft. Die werden jetzt nur noch zerlegt oder in Länder verkauft wo es keine Saab Garantie gibt. Opel hat da kräftig Geld gelassen, jetzt lassen die Opel Kunden da kräftig Geld. Ich glaub da nützt die Laufruhe nichts um den Blutdruck zusenken. 😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, das glaube ich jetzt aber mal nicht. Die Laufruhe eines V6 mit 3 Litern erreicht man nicht durch Hinzufügen eines BiTurbo. Leistung ist nicht alles im Leben 😉Schaut mal im Saab Forum und im Opel Forum unter abgesenkten Laufbuchsen . - Never ending story 🙄
Das hat aber trotzdem nichts damit zu tun, daß die zahlreichen funktionierenden 3.0 CDTI deutlich bessere Eigenschaften haben als die 1.9 CDTI
Ähnliche Themen
mein 1.9CDTi läuft mit fast genau 198PS und über 441NM wunderbar. imho ist er etwas leiser geworden bei normaler fahrweise. ich erkläre mir das so, dass der motor nicht mehr so viel kraft aufwänden muss um leistung zu bringen (imho weniger vibrationen).
beschleunigung und kraft sind einfach nur hölle... müsste nicht unbedingt sein, aber man gewöhnt sich doch so schnell dran 😁
bisher hatte ich keinerlei probleme, er fährt allerdings auch noch nicht ganz 10000km mit der leistungsoptimierung. spritverbrauch ist auch runter gegangen um ca 0,5 liter.
muss dazu sagen dass mein 1,9 liter von vorne rein schon ganz gut im futter stand. dementsprechend war die tolleranz nach oben etwas höher.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das hat aber trotzdem nichts damit zu tun, daß die zahlreichen funktionierenden 3.0 CDTI deutlich bessere Eigenschaften haben als die 1.9 CDTIZitat:
Zahlreich war die mal, wenn die mal über 80.000Km wirds ernst. Da können die 3.0 Diesel noch so schöne Eigenschaften haben, wenn dir der Motor verreckt denkst du daran auch nicht mehr.
Da kannste lesen und wens nicht reicht frage mal Linear Cycle der hat das elend schon oft genug gesehen.
http://www.motor-talk.de/forum/laufbuchsen-3-0-tdi-t2373250.html
Der 3.0 Diesel war von Anfang an schon ein Schuß in den Ofen ! Egal bei Opel, Saab oder auch Renault.
Zitat:
Original geschrieben von vb879dr
... aber wieso macht Opel/OSV für den "kleinen" 1,9er Diesel eine Polizei-/Behördenvariante?Gruß
vb879dr
...weil mehrere 10.000 Behörden- und Polizeivectras unterwegs sind und waren. Da standen eben gewisse Anforderungen im Lastenheft, die erfüllt werden mußten.
G
simmu
Zitat:
Bei BMW wird sogar ein Triturbo Diesel kommen. Der 3L Block stemmt dann 306 PS (wenn ich mich recht entsinne).
G
simmu
wenn Du den Benziner meinst, ... den gibts schon länger, 3,0 l Hubraum 306 PS im 130i, 335i, 535i usw., ist aber "nur" ein BiTurbo ...
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von Sigmund2009
wenn Du den Benziner meinst, ... den gibts schon länger, 3,0 l Hubraum 306 PS im 130i, 335i, 535i usw., ist aber "nur" ein BiTurbo ...Zitat:
Bei BMW wird sogar ein Triturbo Diesel kommen. Der 3L Block stemmt dann 306 PS (wenn ich mich recht entsinne).
G
simmuCheers
Nein nein, er meinte schon Diesel! 3.0l Tri-Turbo mit 354PS
Naja, von solcher Leistung wird man bei Opel träumen, solange man nur Frontkratzer baut. Da hat man ja schon Probleme, die Hälfte dieser Leistung auf die Straße zu bringen 😉
Aber der Insignia OPC scheint sich ja grade erst gut gegen einen Audi S4 verkauft zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von V77
Nein nein, er meinte schon Diesel! 3.0l Tri-Turbo mit 354PSZitat:
Original geschrieben von Sigmund2009
wenn Du den Benziner meinst, ... den gibts schon länger, 3,0 l Hubraum 306 PS im 130i, 335i, 535i usw., ist aber "nur" ein BiTurbo ...
Cheers
Und wie lange soll der halten?
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Und wie lange soll der halten?Zitat:
Original geschrieben von V77
Nein nein, er meinte schon Diesel! 3.0l Tri-Turbo mit 354PS
wieso soll der nicht lange halten?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
wieso soll der nicht lange halten?Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Und wie lange soll der halten?
Weile der aus einem 3 Liter Diesel 354 PS rausholt. Also 300K Km hält der bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Weile der aus einem 3 Liter Diesel 354 PS rausholt. Also 300K Km hält der bestimmt nicht.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
wieso soll der nicht lange halten?
Es ist doch heute nix besonderes mehr, eine Literleistung von +100 PS zu erzielen und trotzdem haltbare Motoren zu bauen. Das ist nun wirklich kein Argument mehr.
Hi
Ausserdem muss man mal bedenken wie oft man die maximale Leistung abruft. Beim Benziner z.B. seltener als beim Diesel.