1,9 CDTI ist tot

Opel Astra H

Hallo zusammen,

leider führte die SuFu zu keinem passenden Ergebnis.
Vor ein paar Tagen ist mir mein schöner Astra in den Tiefschlaf gefallen und will nicht mehr aufwachen..
Erst kaum noch gasannahme, turbo war ganz weg und wurde dann immer langsamer. Dann rechts ran gezogen, wo er dann ausging und seither nicht mehr anspringt.
Mkl war vorher schon an er machte einige Wochen vorher schon ähnliche mucken, fangte sich aber immer wieder.
Fehlerspeicher sagt P2279 ansaugsystem undicht. Fehler habe ich gelöscht und er kommt auch nicht mehr.
Kann das an den Drallklappen liegen? Die schalten nicht mehr bei Zündung an

Beste Antwort im Thema

Nee, damit verkockt es erst recht. Einfach agressiven Reiniger rein (Amway Backofenreiniger oder das türkishe Por Çöz - leider nicht mehr so einfach zu bekommen, da verboten) und auskärchern reicht.

Männlichere Methode wäre ne Brechstange oder Bohrhammer, aber ich denke Du willst doch im Rahmen der Legalität bleiben... Ansonsten geht es auch, klar 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Neues AGR Ventil ausm Zubehör ist bestellt, gestern Nacht dann auch noch die Ansaugbrücke vom Alfa.
Kurz darauf schrieb mir der Verkäufer aus England, dass er dann gerne nochmal 10Pfund mehr für den Versand nach Deutschland hätte, werde das dann wohl stornieren.
Das heißt dann, dass die Kiste nur mit neuem Agr laufen sollte ?

Ja, wird zwar direkt weiterverkauft, aber ich stehe gerne hinter dem, was ich weitergebe und setze darauf, dass der Käufer glücklich wird.

Danke für eure umfassenden Gebrauchtteileangebote 🙂)
Aber wie gesagt, AGR für 40€ wurde bestellt und die Brücke scheint nicht notwendig zu sein. Wenn doch, komme ich auf dich zurück @Leon596

Zitat:

@Leon596 schrieb am 27. November 2017 um 01:13:09 Uhr:


Hab noch ein gebrauchtes AGR rumliegen.
Und auch ne Ansaugbrücke mit nicht abgefallendem Drallklappengestänge mit Stellmotor.

Ich konnte bei meinem jetzt auch das Drallklappengestänge "lockern", sodass es sich von Hand bewegen lässt. Das ging vorher wohl schon auch nicht.
Der schaltet aber trotzdem nicht bei Zündung ein. Meines wissens nach sollte der bei 12V direkt umschalten.

mach mal stellgliedtest mitm opcom. ich denke es bewegt sich schon, auch wenn schwergängig.

Zitat:

@lil_tuner schrieb am 27. November 2017 um 08:10:35 Uhr:


Wenn doch, komme ich auf dich zurück @Leon596

Ist schon verkauft! 🙂

Ähnliche Themen

so leute, melde mich zurück mit updates.
neues AGR eingebaut und ansaugbrücke saubergemacht, da er ja mit offener Brücke angesprungen ist (hat zwar Abgase rausgeschossen, aber er lief)
Mit neuem AGR sprang er direkt an. Ruhig im leerlauf, aber kommt nicht über 2000rpm. Nebenher ein sehr komisches pfeiffen und zischen vom Unterboden.
Nachgeschaut: Druckschlauch vom DPF zum Drucksensor gerissen, hörte sich an wie ein Kompressor direkt am DPF.
Das ganze abgedichtet: er springt nicht mehr an. sehr komisch.
Bissle nachgedacht und viel spekuliert mit Turbo, Magnetventil und Ladesensor... dann aber festgestellt, dass es gar nicht am AGR oder an der Brücke lag, sondern er schlicht die Abgase nicht rauspusten kann.
Dann Abgasrohr zum DPF hin abgetrennt und siehe da, er läuft 1A !!
Neuer Plan ist DPF ausbauen, ausheizen und abklopfen.
Alternative ideen ?

ach ja, die Abgase hat er dann wohl versucht über die Druckleitung zum Drucksensor hin rauszuballern, deshalb auch der Riss. Der Schlauch war quasi weggesprengt...

PS: Drallklappen lassen sich super reparieren, wenn man das Gestänge ölt und leichte Gewalt anwendet 🙂

ach und noch etwas: Wie kann der Motor nicht mehr anspringen, "nur" weil der DPF dicht ist ? Im Motor wird doch genügend Kompression erzeugt, dass die Ruß-Ablagerungen rausgepustet werden müssten...
Und warum wird der Ladedruck vom DPF abgegriffen ? Der nimmt doch bis dahin massiv ab.

Ich glaube, das war mein letzter Diesel 🙂 Ist ja ne richtige Edelhure.....

Wenns zu ist, ists zu.

Ich glaube, bei dir war es Verkettung von unglücklichen Umständen.

DPF ab, Backofenreiniger rein und auskärchern, funktioniert.

what, Backofenreiniger ?!
Wäre jetzt mit etwas männlicherem rangegangen, Bunzenbrenner oder so :P

Nee, damit verkockt es erst recht. Einfach agressiven Reiniger rein (Amway Backofenreiniger oder das türkishe Por Çöz - leider nicht mehr so einfach zu bekommen, da verboten) und auskärchern reicht.

Männlichere Methode wäre ne Brechstange oder Bohrhammer, aber ich denke Du willst doch im Rahmen der Legalität bleiben... Ansonsten geht es auch, klar 😉

Zitat:

@lil_tuner schrieb am 2. Dezember 2017 um 22:15:10 Uhr:


Und warum wird der Ladedruck vom DPF abgegriffen ? Der nimmt doch bis dahin massiv ab.

Dort wird nicht der Ladedruck gemessen, sondern der Abgasgegendruck vom Partikelfilter.

Zitat:

@steel234 schrieb am 3. Dezember 2017 um 09:01:56 Uhr:


Nee, damit verkockt es erst recht. Einfach agressiven Reiniger rein (Amway Backofenreiniger oder das türkishe Por Çöz - leider nicht mehr so einfach zu bekommen, da verboten) und auskärchern reicht.

Männlichere Methode wäre ne Brechstange oder Bohrhammer, aber ich denke Du willst doch im Rahmen der Legalität bleiben... Ansonsten geht es auch, klar 😉

Por Cöz dürfte Mutti noch irgendwo haben 🙂
Thema Legalität: Ich denke mit einem normalen Mitteltopf kommt man hier nicht weit, hatte ich auch kurz überlegt... aber da spielt wohl auch das Steuergerät nicht mit

Zitat:

@MAN-Elektriker schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:11:58 Uhr:



Zitat:

@lil_tuner schrieb am 2. Dezember 2017 um 22:15:10 Uhr:


Und warum wird der Ladedruck vom DPF abgegriffen ? Der nimmt doch bis dahin massiv ab.

Dort wird nicht der Ladedruck gemessen, sondern der Abgasgegendruck vom Partikelfilter.

Das macht natürlich wesentlich mehr sinn

Klopp in leer.... juckt das steuergerät nicht.... regeneriert halt ins Leere... Wayne.... 😉

läuft wieder 1A !!
jemand interesse an nem 1,9 CDTI ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen