1,9 cdti Heizleistung

Opel Vectra C

Hallo

Da ich kurz vor der Bestellung stehe habe ich noch eine Frage Bezüglich der Heizung.

gewünschte Motorisierung 1,9 cdti 110 kW 6AT

Einsatzort des Fahrzeuges Baden Würtenberg (Stuttgart Kempten und Umgebung)

Reicht die Heizleistung in diesem Gebiet aus oder ist es sinvoller die Standheizung (mit der zusatzheizungsfunkiton wie in den Foren beschrieben) mit zu ordern?

Danke für eure Einschätzung

🙂

Zurzeit Astra cabrio 2,2 AT
Bald zusätzlich Vektra caravan 1,9 cdti 110kw 6AT cosmo

46 Antworten

Dann will ich mal *g*:

Momentan fahre ich noch einen Benziner (laut Sig). Benziner werden in der Regel schneller warm als ein Diesel, vor allem die CommonRail Teile die nur wenig Abwärme erzeugen! Ich wohne auch in BW, im Umkreis Karlsruhe und ich muss sagen einen Zuheizer oder eine Standheizung hat mir teilweise wirklich gefehlt! Teilweise wegen der Temps und teilweise, daher, dass mein Eiskratzer eher bescheiden ist und ich keinen Spaß hatte am Auto morgens rumzukratzen.
Des öfteren (um die 0°) hat es schon gedauert bis warme Luft über die Düsen kam uuuuund bis erstmal der Motor auf Temperatur war!
Der Neuwagen, der hoffentlich bald hier ist, hat die Zuheizerfunktion. Soll schneller warm werden als ein Benziner - ich hoffs auch!!
Wenn dann etwas mehr Kohle da ist, werde ich mir wohl die Eberspächer Standheizung nachrüsten. Die verbaut Opel auch als Original und ist Can Bus fähig. Was bedeutet man kann auch über das Grafikdisplay Einstellungen tätigen. Fernbedienung ist selbstverfreilich auch dabei.

Hi gas-stgt,

hab mittlerweile seit zehn Monaten meinen CDTi und die Heizleistung ist für einen Diesel nicht schlecht. Trotzdem dauert es schon länger als im Benziner. Ich würde Dir mindestens den Zuheizer empfehlen.

MFG
Hardsequenzer

hei
ich hab jetzt seit 5 monaten meinen v6 cdti und ich bereuhe es schon das ich die standheizung bzw. den zusatzheitzer nicht genommen habe leider. ich wurde wenn ich nochmal könnte gleich das teil dazu bestellen

digi

hallo,

ich muß noch 3 wochen auf meinen 1,9cdti AT6 warten, aber ich habe den zusatzheizer genommen.
von der Standheizung habe ich aus zwei gründen abstand genommen.

- wie hier häufig beschrieben kann man den zuheizer 330€ für um die 600€ zur serienstandheizung ausbauen.930€ unterm strich.
liste 1750,-€

-bei der nachrüstung hat men sowohl die zuheizfunktion als auch die standheizungsfunktion, siehe threads im forum. bei bestellung der serienstandheizung entfällt die funktion zuheizer.

also erstmal geld sparen und dann ordentlich nachrüsten.

PS: so wie ich das mitbekommen habe hat der zuheizer eine leistung von 1000W, das macht schon ordentlich warm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


hallo,

-bei der nachrüstung hat men sowohl die zuheizfunktion als auch die standheizungsfunktion, siehe threads im forum. bei bestellung der serienstandheizung entfällt die funktion zuheizer.

also erstmal geld sparen und dann ordentlich nachrüsten.

PS: so wie ich das mitbekommen habe hat der zuheizer eine leistung von 1000W, das macht schon ordentlich warm.

a) von 1kW (1000W) wird es dir nicht warm

Zuheizer hat 5kW (Standheizung hat den gleichen Brenner ergo auch 5kW)

b) Standheizung funktioniert natürlich auch beim laufendem Motor, sprich die Zuheizerfunktion ist vorhanden!!
(beim Bestellen der Standheizung entfällt die Option des Zusatzheitzers und nicht dessen Funktion!!!!)

c) Kosten Standheizung ca 1500EUR (bei 13,5% Rabatt)
Kosten Nachrüsten: 270EUR Zuheizer + mind.800EUR + Zeitaufwand!! Nachrüstung nicht bei jedem FOH mgl.

@noch_multipla
woher hasst Du diese Infos? doch nicht aus diesem Forum

Grüße
Martin

Ich habe den 1.9 CDTI mit Zusatzheizer und bin jeden morgen froh, diese Entscheidung getroffen zu haben!! Schon unter einem Kilometer (1Km) kommt es warm!! Wielange es ohne dauert, dazu kann ich leider nix sagen.

Das einzige was ich am Zusatzheizer zu bemängeln habe, ist das wenn Du noch in der Zeit, wo er arbeitet, den Motor wieder abstellst, der Zusatzheizer noch ein wenig nachläuft. Da stinkt es dann auf der rechten Seite manchmal ganz gewaltig nach Dieselabgasen....... ist nicht so angenehm!!
Ob das bei der Standheizung ebenfalls so ist.....??

Aber ich würde die Kombination auf jedenfall wiederbestellen!!

ciao

Mavericks100

hab meine infos aus dem board hier...

gugst du hier

Zitat:

Original geschrieben von Jörchl


Guten Morgen,

die (auch original Opel) nachgerüstete Standheizung hat keine Zuheizfunktion. Du kannst jedoch beim Fahrzeugstart die Heizung manuell über Dein ECC-Menü starten und hast genau dieselbe Funktion des Zuheizens, jedoch halt nur nicht automatisch.
So ist jedenfalls die Aussage von Eberspächer und Opel, habe mich gerade schlau gemacht, wußte ich auch noch nicht.

Grüße Jörg

und weiter vorne 550€ einbau + 300€ fernbedienung...

Könnte mann Zusatzheizer nachrüsten?
Danke für die Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


hab meine infos aus dem board hier...

gugst du hier

und weiter vorne 550€ einbau + 300€ fernbedienung...

Hättest Du die Beiträge weiter verfolgt, wäre Dir aufgefallen, daß diese Aussage widerrufen wurde ;-)

Ich habe die Standheizung nachrüsten lassen (war immer noch günstiger als "ab Werk"😉 und die funktioniert sehr wohl als Zuheizer.

Wenn ich neu bestellen könnte, werde ich Zusatzheitzer und Sitzheizung nehmen.

Gibts eigentlich nicht so ein QuickHeat für den Vectra C????

MfG

W!ldsau

PS: Würde auch STH bzw. Zuheitzer nehmen und dann auf STH aufrüsten...

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Gibts eigentlich nicht so ein QuickHeat für den Vectra C????

MfG

W!ldsau

PS: Würde auch STH bzw. Zuheitzer nehmen und dann auf STH aufrüsten...

Dürfte es wohl nur im astra geben

Dieses Zitat muss ich leider widerrufen. Quickheat gibts doch mit Klimaanlagen. Hab ich leider erst später rausgefunden... naja. Aber nur im Astra, denn im Vectra ist es noch gar nicht erhältlich.

MfG BlackTM

Ich würde mir die gesamte STH nachrüsten lassen und nicht die Serie nehmen wenn ich einen neuen Wagen bestelle.
Wenn man bei einer mitglieferten STH den Motor ausmacht ist die STH gleich mit aus und muß neu gestartet werden über das Menü und das dauert Zeit!
Bei einer nachgerüsteten STH drückt man nur einmal die Taste und die STH läuft so lange wie man es auch noch programmieren kann.
Wenn man nur ein kurzes Stück fährt, läuft sie auch weiter wenn man z.B. den Bäcker besucht und dann in den warmen Wagen steigen möchte.
Bei der mitgelieferten STH ist leider das Menü inaktiv und somit geht so etwas nicht.
Da sollte Opel nachbessern bei dem STH-Menü, z.Z. ist es einfach Mist!
MfG, Jony

Deine Antwort
Ähnliche Themen