1,9 CDTI Chiptuning?
Hallo Leute
War gestern beim FOH und der Mitarbeiter hat mir ein Chiptuning empfohlen.
Ich sagte zu ihm dass da doch Kupplung und Getriebe drunter leiden.
Er erwiderte "Die sind auf das ausgelegt", also ich könnte das ruhig machen seiner Meinung nach.
Jetzt hab ich nachgedacht und frage euch...wie denkt ihr über Chiptuning?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Der DTH wird auf jedenfall schneller, da mit dem Chip Tuning die V-Max Sperre ausprogrammiert wird. Sprich Tachoanschalg (260km/h Tacho) ist definitiv möglich.
Tachotuning zählt nicht 😛
Gruss
Jürgen
105 Antworten
Ich würde mich freuen, wenn es mal ne Liste mit Namen von seriösen Herstellern für Tuningboxen oder Chips bzw. Software geben würde.
Was fahrt ihr so oder was würdet ihr euch kaufen, wenn ihr ne leistungssteigerung wollt??
Zitat:
Original geschrieben von ec5ac8
Ich würde mich freuen, wenn es mal ne Liste mit Namen von seriösen Herstellern für Tuningboxen oder Chips bzw. Software geben würde.Was fahrt ihr so oder was würdet ihr euch kaufen, wenn ihr ne leistungssteigerung wollt??
Hi
so eine Liste wird es nie geben, genauso wenig wie es eine Liste von seriöse Ärzte, Rechtsanwälte usw geben wird.... Jeder denkt von sich das er seriös ist!
Der Tuner der mir diesen "Chipkäse" damals eingebaut hat "war" bzw "ist" auch seriös, bis in der Garantiezeit der Motor verreckt ist! ab da ging die verbale Auseinandersetzung los. Ein paar Tage nach der Garantiezeit ging die zweite Maschine kaputt, ich habe kein Kulanz absolut gar nix bekommen.
Ein gut gemeinter Rat, lass die Finger davon! es geht auf die Lebensdauer von deinen Motor!
LG.
EDS, Klasen, V-Max ! Das sind die Tuner hier in Deutschland die wissen was sie zu machen haben.
Wenn du dich für EDS entscheidest, siehst du z.b auch das boostbeast und den ersten eingetragenen Kadett D C20LET 4x4.
Und bekommst auch einblicke in das umschreiben der Kennfelder falls Arno da ist und es selber macht.
Noch ne kurze Frage.
Ist denn ein Umschreiben der Software oder ein Tuning durch Power Box besser?
Ähnliche Themen
Wenn dann würde ich immer eine modifizierte Software vorziehen!
Eine Box wird einfach zwischen geklemmt, die DPF Reinigungsintervalle werden nicht mit angepasst, wodurch dann Probleme entstehen können.
Gruß Jan
Das ist ja das was mir sorgen bereitet.
Woher soll ich wissen ob die mir die DPF Intervalle mit anpassen?
Mein FOH sagt auf alles ja, um mich zu beruhigen kommt mir vor, obwohl es gar nicht wahr ist.
In Deutschland habt ihrs ja gut, ihr habt viele Profituner, aber bei uns in Ö, ich weiss nicht so Recht...
Zitat:
Original geschrieben von chappy001
Das ist ja das was mir sorgen bereitet.
Woher soll ich wissen ob die mir die DPF Intervalle mit anpassen?
Mein FOH sagt auf alles ja, um mich zu beruhigen kommt mir vor, obwohl es gar nicht wahr ist.
In Deutschland habt ihrs ja gut, ihr habt viele Profituner, aber bei uns in Ö, ich weiss nicht so Recht...
Hallo,
die DPF Intervalle kannst du nicht anpassen,kommt auf dein Fahrprofil an .
Häufige Kurzstrecke regeneriert er halt öfters auf Langstrecke halt weniger.
Die Reinigung erfolgt durch messen vor und hinter dem DPF durch Drucksensoren..Ist der Staudruck zu hoch wird halt regeneriert.
Meiner regeneriert bei meiner Fahrweise und Streckenprofil alle 1000-1200km trotz chip.......und das seit 44tkm
gruss
@Gremlin1, reden wir jetzt aneinander vorbei?
Bei einem vernünftigen Tuner wird auch der Reinigungszyklus des DPF mit angepasst, dass dieser sich nach einer kürzen Strecke reinigt als zu vor. Natürlich kommt es dann auch immer noch auf dein Fahrprofil an....
Gruß Jan
Genau das ist es.
Woher soll ich wissen ob das ein Tuner macht?
Mhm das ist blöd.
Leider ist EDS, bzw. Klasen 1000 km von mir entfernt.
Und Steuergerät irgendwo herum schicken kommt nicht in Frage 🙂
Dann wäre doch für dich das IPF von EDS genau das richtige!
Du bestellst dir das Teil und spielst dir nach belieben selber eine Software drauf.😉
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von chappy001
Ja und wie gehtn das?
Ich meine es ist gut beschrieben auf der Homepage aber wo stecke ich das an?
Du steckst es an die OBD Steckdose von Deinem Wagen , die sitzt unter der Mittelkonsole .
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von Gremlin1
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von chappy001
Das ist ja das was mir sorgen bereitet.
Woher soll ich wissen ob die mir die DPF Intervalle mit anpassen?
Mein FOH sagt auf alles ja, um mich zu beruhigen kommt mir vor, obwohl es gar nicht wahr ist.
In Deutschland habt ihrs ja gut, ihr habt viele Profituner, aber bei uns in Ö, ich weiss nicht so Recht...
die DPF Intervalle kannst du nicht anpassen,kommt auf dein Fahrprofil an .
Häufige Kurzstrecke regeneriert er halt öfters auf Langstrecke halt weniger.
Die Reinigung erfolgt durch messen vor und hinter dem DPF durch Drucksensoren..Ist der Staudruck zu hoch wird halt regeneriert.Meiner regeneriert bei meiner Fahrweise und Streckenprofil alle 1000-1200km trotz chip.......und das seit 44tkm
gruss
Habe ich auch lange gedacht , ist aber nicht so denn der DPF regeneriert sich ganz einfach nach einem festen Modell . Die Freibrennintervalle richten sich daher nur nach Deinem Fahrprofil und nicht danach wieviel Ruß wirklich im Filter ist . Wird mehr Ruß durch mehr Leistung erzeugt weiß Dein Motor Steuergerät davon nichts , er brennt genauso oft oder wenig frei als mit der Serienleistung . Der Drucksensor ist nur für den Notfall , ab einer gewissen Schwelle wenn der DPF überladen ist wird eine Notregeneration eingeleitet .
Bei der EDS Software wird das Freibrennmodell modifiziert .
Gruß Andre
Noch ne Frage:
Kann mir jemand technisch erklären warum man das AGR abschalten sollte bei Chiptuning?
hi!
also kann dir die geschichte mit dem agr nicht erklären. aber wenn eds und so zu weit für dich zu weit weg sind, hast du die option falls du nach oschersleben fahren solltest dir vor ort von eds dein auto chippen zu lassen. so habe ich es gemacht. hab die 200 ps auf der sporttaste und 160 ps im normalmodus, das funktioniert tadellos. ansonsten halte ich die ipf variante für sehr gut.
gruß