1,9 CDTI Chiptuning?
Hallo Leute
War gestern beim FOH und der Mitarbeiter hat mir ein Chiptuning empfohlen.
Ich sagte zu ihm dass da doch Kupplung und Getriebe drunter leiden.
Er erwiderte "Die sind auf das ausgelegt", also ich könnte das ruhig machen seiner Meinung nach.
Jetzt hab ich nachgedacht und frage euch...wie denkt ihr über Chiptuning?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Der DTH wird auf jedenfall schneller, da mit dem Chip Tuning die V-Max Sperre ausprogrammiert wird. Sprich Tachoanschalg (260km/h Tacho) ist definitiv möglich.
Tachotuning zählt nicht 😛
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
105 Antworten
Ich habe keine Langzeiterfahrungen, doch seit über einen Jahr und knapp 17.000Km bin ich auch mit der EDS Software unterwegs, Probleme habe ich keine mit meinem Motor.
Ich habe aber von Haus aus den großen 1,9er mit 150PS und dem F40 Getriebe.
Man muss dabei auch beachten, dass man den Motor nicht immer prügelt bis zum geht nicht mehr!
Ich fahre durch die geänderte Software nicht schärfe, doch es ist schön Reserven zu haben.😉
Gruß Jan
Das F40 ist werksmäßig mit wieviel max Nm angegeben?
Ich sehe das EDS hier sehr weiter empfohlen wird. Aber wenn ich sehe 385Nm in PHase 1 und das M32 kann max 320Nm, das passt doch nicht zusammen.
F40 = 400 NM.
Ich hab eben schonmal geschrieben das es genug Leute gibt die das M32 Getriebe mit über 500 NM bewegen... Da passiert rein gar nix. Das einzige was am M32 Getriebe scheiße ist, das das Lager vom 5 und 6 Gang.
Alles klar. Aber wie kann nichts passieren? Es sind doch 320Nm angegeben. 500 ist deutlich drüber.
Und Thema Kupplung? Wie siehts da aus?
Ich persönlich würde das M32 Getriebe nicht mit 500Nm belasten, selbst mein F40 Getriebe würde ich keine 500Nm abverlangen, die Kotzgrenze wäre da 450Nm.
EDS ist ein guter Tuner, der den Vorteil hat, dass es für die meisten Leistungssteigerungen ein TÜV Gutachten gibt. Wenn man darauf keinen Wert legt, dann ist Klasen mit unter die bessere Adresse.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich habe aber von Haus aus den großen 1,9er mit 150PS und dem F40 Getriebe.
Hi,
ich dachte auch der 150PS hat das M32. Gab's da Änderungen ab einem bestimmten Baujahr?
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich persönlich würde das M32 Getriebe nicht mit 500Nm belasten, selbst mein F40 Getriebe würde ich keine 500Nm abverlangen, die Kotzgrenze wäre da 450Nm.EDS ist ein guter Tuner, der den Vorteil hat, dass es für die meisten Leistungssteigerungen ein TÜV Gutachten gibt. Wenn man darauf keinen Wert legt, dann ist Klasen mit unter die bessere Adresse.
Gruß Jan
Gut wenn ich zur Klasen Homepage schaue sehe ich dass die auch auf 150PS steigern.
Thema Kupplung. Wenns hin wird, und das wird sie vermutlich bald bei der Mehrleistung, nochmal auf eine Standard Kupplung tauschen wäre dumm. Was gibts da denn für Alternativen?
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich habe aber von Haus aus den großen 1,9er mit 150PS und dem F40 Getriebe.ich dachte auch der 150PS hat das M32. Gab's da Änderungen ab einem bestimmten Baujahr?
Gruß Metalhead
Wie du in meiner Signatur siehst, fahre ich einen Vectra, dort wurde nur das F40 Getriebe in Verbindung des Z19DTH verbaut.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wie du in meiner Signatur siehst, fahre ich einen Vectra, dort wurde nur das F40 Getriebe in Verbindung des Z19DTH verbaut.Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,
ich dachte auch der 150PS hat das M32. Gab's da Änderungen ab einem bestimmten Baujahr?
Gruß Metalhead
Gruß Jan
Hi,
OK danke, wäre auch zu schön gewesen.
Gruß Metalhead
@chappy: seit 12.000 km EDS Phase1 mit 170PS drauf.
Alles soweit i.O.
Evtl. spackt der Turbo etwas rum, was aber nach wie vor schon war.
Ansonsten bis jetzt nichts zu beanstanden. Sicherlich reichen die KM auch nicht aus für eine klare Aussage!
Mfg
Antwort von Klasen:
"Kupplung und Getriebe machen keinerlei Probleme. Wir fahren das Dieselgetriebe mit 700Nm im Speedster."
Zitat:
Original geschrieben von chappy001
Antwort von Klasen:
"Kupplung und Getriebe machen keinerlei Probleme. Wir fahren das Dieselgetriebe mit 700Nm im Speedster."
Diese Aussage ist mit Sicherheit auf den gelegentlichen Einsatz gemünzt und nicht auf den Alltagsbetrieb. Ich denke, Du willst den Wagen möglicherweise noch 100.000Km fahren oder?
Gruss
Jürgen
Wenn er über 200 000km kommt bin ich zufrieden.
Jetzt hat er 40 000km drauf.
Kennt denn jemand auch nen guten Tuner in Österreich? 🙂
Hab einen gefunden, wurde mir von nem Kumpel empfohlen.
145PS und 360Nm.
Die stellen das irgendwie mit Leistungsprüfstand ein, keine Ahnung.
Um 300€.