1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 1,9 CDTI Chiptuning?

1,9 CDTI Chiptuning?

Opel Astra H

Hallo Leute

War gestern beim FOH und der Mitarbeiter hat mir ein Chiptuning empfohlen.
Ich sagte zu ihm dass da doch Kupplung und Getriebe drunter leiden.
Er erwiderte "Die sind auf das ausgelegt", also ich könnte das ruhig machen seiner Meinung nach.
Jetzt hab ich nachgedacht und frage euch...wie denkt ihr über Chiptuning?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der DTH wird auf jedenfall schneller, da mit dem Chip Tuning die V-Max Sperre ausprogrammiert wird. Sprich Tachoanschalg (260km/h Tacho) ist definitiv möglich.

Tachotuning zählt nicht 😛

Gruss
Jürgen

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

Hallo Leute

meine Erfahrung mit Chip Tuning waren beim VW Golf 1,9 TDI, mit zusätzlichen Ölkuhler.
Bei Tachostand 27.000 Km. kapitaler Motorschaden = termische überlastung der Kolbenböden!
Neuer Motor eingebaut.... bei Tachostand 90.000 wieder das gleiche, erneutes Gutachten! Ergebnis wieder Termische überlastung der Kolbenböden. Nach ein Telefonat mit Mahle "Kolbenhersteller" der mir Mitteilte das es für die gleiche Fahrzeuge bzw Motoren zig verschiedene Kolben gibt! das heist es gibt verstärkte Kolben die besser mit der anfallende Hitze fertig werden.

Bei 90.000Km habe ich den ganzen Rotz wieder rausgeschmissen, habe das Auto mit 295.000 Km. Jahren später verkauft!!! Erst dann lief er ohne Probleme.

Fazit: Der erste Motor mit Chip nach 27TKm "hops" der zweite mit Chip nach 63TKm "hops" Orginal VW Zustand wieder hergestellt,ohne Chip 205Tkm alles bestens !!!

Glaubt ihr das es bei Opel anderst ist? Muß man mehr dazu sagen?

Ciao

Das klingt überzeugend 🙂

@m.k.s, was hattest du da denn für einen Tuning Hersteller gewählt und was für ein Tuning hattest du?
Eine Box, eine geänderte Software?
Ich weiß, man ist immer mit einem gewissen Risiko unterwegs, doch von Motorschäden direkt habe ich vom 1,9er noch nicht gelesen, wenn dann gehen höchstens mal die Turbolader hobs.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


@m.k.s, was hattest du da denn für einen Tuning Hersteller gewählt und was für ein Tuning hattest du?
Eine Box, eine geänderte Software?
Ich weiß, man ist immer mit einem gewissen Risiko unterwegs, doch von Motorschäden direkt habe ich vom 1,9er noch nicht gelesen, wenn dann gehen höchstens mal die Turbolader hobs.

Gruß Jan

Hi Jan

Hersteller fängt mit Ö....... ( sind im Forum?!?) ich vermute das es eine geänderte SW. war!

@ Gemeinde

Der Golf war neu, der Neuwagenverkäufer meinte das gerade für mich als Autobahn Vielfahrer sei das absolut richtig... Ich könnte ihm heute noch eine reinhauen.
Die erste Maschine ging auf Garantie! die zweite musste ich selber bezahlen trotz Gutachten meinerseits, mit dem Ergebnis termische überlastung der Kolbenböden. Es war mir nicht möglich das Hitze Problem auf das Tuning zu schließen, der gegen Anwalt argumentierte mit "es wäre auch passiert wenn ich mit ein Anhänger gefahren wäre".... Tja was soll man sagen ich habe verloren!

Ich habe daraus gelernt, alleine schon die Tatsache das ich anschließend keine Probleme mehr hatte ist für mich die Bestätigung das Chip Tuning Scheiße ist!
Bei diese Leistungsteigerung werden die Motorbauteile bis auf das äusserste beansprucht, es sind einfach keine Reserve mehr vorhanden. Gibt mal so richtig Gas an einem heissen Sommertag, oder fährt mal ins Gebirge noch besser mit ein Anhänger dran, oder lässt mal kurz den Ölschmierfilm abreissen das sind alles Situationen wo Reserve benötigt wird, NUR wenn bereits durch das Tuning eh schon keine mehr das sind.... was denkt ihr was passiert ???

Nochwas wenn man so Preiswert die Leistung steigern kann, wieso betreibt der Autohersteller so ein großen Aufwand mehr PS. raus zuholen? Immerhin kostet dieser Aufwand dem Hersteller sehr viel Geld, und gerade heut zu tage versucht doch jeder Hersteller zu sparen! ODER!

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von m.k.s


Nochwas wenn man so Preiswert die Leistung steigern kann, wieso betreibt der Autohersteller so ein großen Aufwand mehr PS. raus zuholen? Immerhin kostet dieser Aufwand dem Hersteller sehr viel Geld, und gerade heut zu tage versucht doch jeder Hersteller zu sparen! ODER!

So gross ist der Aufwand der Hersteller gar nicht. Teilweise handelt es sich um genau die gleichen Motoren, nur mit unterschiedlicher Software. Beispielsweise sind 1.9 CDTI mit 100PS und 120PS komplett identisch ab Baujahr 2006.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von m.k.s


Nochwas wenn man so Preiswert die Leistung steigern kann, wieso betreibt der Autohersteller so ein großen Aufwand mehr PS. raus zuholen? Immerhin kostet dieser Aufwand dem Hersteller sehr viel Geld, und gerade heut zu tage versucht doch jeder Hersteller zu sparen! ODER!
So gross ist der Aufwand der Hersteller gar nicht. Teilweise handelt es sich um genau die gleichen Motoren, nur mit unterschiedlicher Software. Beispielsweise sind 1.9 CDTI mit 100PS und 120PS komplett identisch ab Baujahr 2006.

Gruss
Jürgen

Hi Jürgen

das dachte ich auch beim VW 1,9 TDI mit 90 PS und 110PS !!! und mein Beitrag war genau auf diesen Motor gemünzt. Der 110 PS. hat verstärkte - dickere Kolbenböden. Wieso haben die nicht einfach die SW. geändert? Wäre doch billiger gewesen ! Zu Info. von diesen Unterschied wusste damals mein Freundlicher auch nix, klar wieso auch der zerlegt doch keine Maschine und vergleicht die Bauteile.

Jürgen woher weis du das die beiden Motoren gleich sind? oder vermutes du es nur? Um das genau sagen zu können müßten man beim Zulieferer anfragen. Unterschiedliche Kolbenbödestärke bzw dicke sieht man nicht mit dem Auge !

Ich behaupte nicht das die Opel Motoren unterschiedlich sind! Es kann auch gut sein alleine schon weil weniger Leistung abverlangt wird! wenn erst der 120 Ps Motor entwickelt wurde, ob das so war!?!?

Ciao

Der Z20LEL ist ebenfalls der selbe Motor wie der Z20LER nur andere Software.

Opel gibt 1. selber zu das es nur eine gedrosselte Software ist. Desweiteren gibt es noch Tuner wie Klasen und EDS die sich bevor Sie eine Software schreiben den Motor auch von innen anschauen und bevor die Phase das Haus verlässt auf Strecken wie dem Nürburgring z.b die Phase ordentlich testen.

So 2 Große Tuner können es sich nämlich nicht erlauben eine Software zuschreiben, bevor diese nicht ausgiebig getestet wurde. Zumal EDS z.b auch die Software für Irmscher schreibt.

soweit ich weiß, wird sich die v-max nicht viel erhöhen, da das getriebe nunmal nicht soweit ausgelegt ist und dementsprechend irgndwann mal schluss is....
glaube net das da viel mehr geht, muss ich mal probieren wenn kein schnee mehr liegt bei uns :-P

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der Z20LEL ist ebenfalls der selbe Motor wie der Z20LER nur andere Software.

Opel gibt 1. selber zu das es nur eine gedrosselte Software ist. Desweiteren gibt es noch Tuner wie Klasen und EDS die sich bevor Sie eine Software schreiben den Motor auch von innen anschauen und bevor die Phase das Haus verlässt auf Strecken wie dem Nürburgring z.b die Phase ordentlich testen.

So 2 Große Tuner können es sich nämlich nicht erlauben eine Software zuschreiben, bevor diese nicht ausgiebig getestet wurde. Zumal EDS z.b auch die Software für Irmscher schreibt.

EDS? Naja grad EDS übertreibt aber glaube ich beim Tuning.

Bei meinem steigern sie von 100 PS auf 160PS und auf 385NM!!! Hält das das M32 überhaupt aus?

Das ist ja viel zu viel.

Und EDS bietet so ein "IPF" Tuning an. Da hat man 5 Datensätze und kann wechseln. Weiss einer wie das geht?

@chappy001, wenn EDS übertreibt, was machst du denn?
Von 100PS auf 160PS sind mal eben 60% Mehrleistung.

Man muss ja von EDS nicht zwingend die 200PS Version nehmen, da reicht auch die 180PS Version.
Dennoch macht die 200PS schon mehr Laune, diese habe ich mir letzte Woche gerade auf meinem Z19DTH aufgespielt.

Dein Getriebe ist das M32 und somit für 320Nm ausgelegt, ob es die 385Nm auf Dauer aushält kann dir sicher keiner so pauschal beantworten.

Egal ob EDS oder Klasen, beide Tuner kennen sich wohl sehr gut aus mit der Materie der Opel Motoren!

Gruß Jan

Ich habe mir Sorgen gemacht bei einer Steigerung von 100 PS auf 130 PS die mein FOH machen würde.
Aber EDS macht bei Phase 1 160 PS, deshalb sag ich da das ist übertrieben finde ich, ODER?
Ich wollte wissen was Leute die mehr Ahnung als ich haben dazu sagen.
Mein FOH macht 130PS und 320 Nm.
EDS 160PS und 385Nm.
Das kommt mir zerstörerisch vor.

Was sagt ihr dazu?

Und mit dem Satz "Bei meinem steigern sie von 100 auf 160PS usw..." meinte ich EDS steigert so viel.

Es gibt leute die fahren auf ihrem M32 Getriebe an die 500 NM und es hält. Da steckt keiner drin.

Meiner hat durch EDS auch 70 PS mehr bekommen und er hält seit über 30tkm. Nur die Kupplung hat es nicht ausgehalte was mir aber klar war als ich es hab machen lassen.

Habe bei EDS angefragt und die Antwort bekommen dass es kein Problem fürs Getriebe sei.

Zitat:

Original geschrieben von chappy001


Habe bei EDS angefragt und die Antwort bekommen dass es kein Problem fürs Getriebe sei.

Wäre auch schlimm, wenn EDS sagen würde, dass es den Getriebe was macht!

Das ist genauso, wie dein FOH dir gesagt hat, dass die Garantie erhalten bleibt wenn er dir eine andere Tuningsoftware aufspielt.

Es bestehen immer Risiken die man berücksichtigen muss, doch wenn man diese nicht eingehen will, dann lässt man es bleiben.

Gruß Jan

Sagen wirs mal so:

Hat denn jemand bei seinem 1,9 die Leistung gesteigert und .... Erfahrungen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen