1,9 CDTI auf dem Leistungsprüfstand
War heute mit meinem Signum auf dem Leistungsprüfstand der Firma cabay Autohaus in Berlin.
Das Ergebnis ist beeindruckend .....siehe Anhang .
mfg
Omega-OPA
54 Antworten
Was ich fast vergessen hätte...........die 30.000 kilometer sind voll !
Bei 27.5000 km mußte ich zum ersten Mal einen 3/4 Liter Öl nachfüllen .
Wie ist der Ölverbrauch bei Euren 1,9 CDTI's ?
mfg
Omega-OPA
was mich fast vom Hocker haut ist die Verlustleistung von 32kW/43PS (macht rund 27%). Da bleibt am Rad ja fast nix mehr übrig sondern verpufft im Getriebe...
Mein Astra hat gerade mal 14% Verlustleistung, der E36 BMW in unserer Familie 16%.
ciao
Servus,
mein Z32SE hat auch 30kW Verlustleistung (bei mir sind das dann damit unter 16%.
Übrigens, alle F35 und AF33 die ich kenne hatten diese 30kW Verlustleistung bei ca. 6.000 1/min bis 6.500 1/min.
Ähnliche Themen
Ist Real aber ein gängiger Absolutwert .
Nen bisschen Verlust ist immer 😁
Hätte man doch erst den Berliner Ring komplett fahren sollen .
mfg
Omega-OPA
27% Verlust sollen ein gängiger Wert für Fronttriebler sein? Hm, ein Audi RS4 hat zwischen 30% und 33% - trotz Allrad...
Mir sind für normal angetriebene Fahrzeuge Werte zwischen 15% und 20% bekannt.
Vielleicht liegts ja bei Dir auch zu einem gewissen Teil an den Winterreifen.
ciao
Vieleicht muß das Getriebe auch erst " Einlaufen " 😁
Aber meine Winterreifen haben einen relativ hohen Rollwiderstand ....laut ADAC-Test 😁
mfg
Omega-OPA
Wenn ich mir den Meßschrieb so anschaue, wundere ich mich über die Aussagen hier.
Er hat genau 3,0 kW mehr als die Norm-Motorleistung nach DIN 70020, bezogen auf Luftdruck und Temperatur zum Zeitpunkt der Messung.
Nichts außergewöhnliches also, der Motor hält, was Opel verspricht. Nicht mehr, nicht weniger.
Edit:
Sorry, ich habe da was schwer verwechselt. Gemessen worden ist der Motor mit 118.5 kW und dieser(!) Wert entspricht nach Temperatur- und Druckkompensation einer Norm-Leistung von 115,5 kW - also doch die erwähnten 5,5 kW Mehrleistung. Ende der Haarspalterei, wichtiger wäre mir das Drehmoment. Die gemessenen 322 Nm sind ja ebenfalls zu kompensieren auf cirka 314 Nm im Normzustand. Opel gab bei Einführung des 1.9 CDTI meines Wissens 315 Nm an und zur Zeit 320 Nm.
@ stbufraba ,
man sollte diesen Schnelltest so nehmen wie er ist !
Er zeigt das , was ich auf Grund der bisherigen Fahrleistungen ( Beschleunigung / Durchschnittsgeschwindigkeiten ) schon vermutet hatte .
Ich habe DAS bekommen , was ich haben wollte !
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ich habe DAS bekommen , was ich haben wollte !
Ich habe
sogar mehrbekommen, als ich erwartet hatte und für diese Erkenntnis brauche ich keinen Prüfstand, mein "Popometer" reicht mir. Der 1.9 CD
TI
ist schon ein klasse Motor, das Package außen rum überzeugt mich auch. 🙂
Ich sag ja, der Motor hat Potential und ist für höhere Leistung ausgelegt/ konstruiert- die Probefahrt in einem > 180 PS Astra war sehr eindrucksvoll! Das macht Lust auf`s chippen! 😁
@ BlackTM
sag mal BlackTM, wenn ich deine Ausführungen so lese bist du ein echter insider bei Opel - so nahe dem Service Bereich.
Kannst du nicht mal an die Chefs weitergeben, daß es doch echt Schwachsinn ist die Autos bei 210 zu begrenzen, bloß weil man sich ein paar wenige Euros sparen will für die dann vielleicht 10 Euro billigeren Reifen?
Das Auto kostet ja mindestens 25.000 Euro.
Interessiert mich natürlich eher wegen Astra.
Da kann man sich endlich bei den Dieseln gegen VW vergleichen und dann holt man genau an der falschen Stelle die Sparbüchse raus.
Dafür werden dann tausende in Rabatte gesteckt.
Kann solche Entscheidungen nicht verstehen. Wenn schon sparen, dann doch bitte etwas unmerklicher und nicht genau da wo die VW's dann bergab unbegrenzt wieder vorbeirauschen.
Schreib das mal an den Opel Vertriebsschef weiter.
Gruß
neutralo
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wie ist der Ölverbrauch bei Euren 1,9 CDTI's ?
mfg
Omega-OPA
Leider noch keine Infos aber schon 7500KM auf der Uhr.
Kannst Du noch ein Jahr warten (*grins*)
Bei mir geht das nicht so schnell
Zitat:
Original geschrieben von neutralo
sag mal BlackTM, wenn ich deine Ausführungen so lese bist du ein echter insider bei Opel - so nahe dem Service Bereich.
Nein, kein Service.
Zitat:
Kannst du nicht mal an die Chefs weitergeben, daß es doch echt Schwachsinn ist die Autos bei 210 zu begrenzen, bloß weil man sich ein paar wenige Euros sparen will für die dann vielleicht 10 Euro billigeren Reifen?
[...]
Schreib das mal an den Opel Vertriebsschef weiter.
Ich mache nicht intern Aufruhr wegen Forenangaben (hab ich, sofern ich mich erinnere, auch noch nie, muss alles belegt werden und daran haperts eben im "anonymen" Internet). Ich ziehe natürlich schon Nutzen aus dem Forum hier.
Geht den offiziellen Weg und beschwert Euch darüber bei Opel, das hat die grösseren Aussichten auf Erfolg.
Es gibt genügend Kollegen die hier mitlesen und sich ein Urteil bilden können. Die Abteilung mit den vielen planlosen Kosteneinsparungen und umso mehr Milchmädchenrechnungen versteht ohnehin keiner mehr.
Zitat:
Kann solche Entscheidungen nicht verstehen. Wenn schon sparen, dann doch bitte etwas unmerklicher und nicht genau da wo die VW's dann bergab unbegrenzt wieder vorbeirauschen.
Darüber kann man geteilter Meinung sein.
MfG BlackTM