1,9 biturbo
hallo
ich wollte nur wissen ob das wirklich war ist und wen ja weiss jemand wen der rauskommt habe gehört das es einen vectra mit einem 1,9l td motor und biturbo rauskommen wird kann mir jemand etwas dazu sagen ? vielen dank im voraus
mfg.
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
Y19DTH 150 PS/110 kW: 219
Y20DTH 100 PS/74 kW: 3.817
Y22DTR 125 PS/92 kW: 21.514
Y30DT 177 PS/130 kW: 2.616
Z16XE 100 PS/74 kW: 1.076
Z16XEP 105 PS/77 kW: 827
Z18XE 122 PS/90 kW: 34.633
Z18XER 140PS/103 kW: 6.080
Z19DT 120 PS/88 kW: 12.323
Z19DTH 150 PS/110 kW: 35.629
Z19DTL 100 PS/74 kW: 951
Z20NET 175 PS/129 kW: 2.608
Z22SE 147 PS/108 kW: 22.561
Z22YH 155 PS/114 kW: 18.080
Z28NEL 230 PS/169 kW: 790
Z28NET 250 PS/184 kW, 255 PS/188 kW, 280 PS/206 kW: 751
Z30DT 184 PS/135 kW: 1.575
Z32SE 211 PS/155 kW: 3.578
ist das auf den gesamten produktionszeitraum gemessen?
SO SCHLECHT läuft der OPC?
da war ja selbst der 3.2 'oft' im verkauf!
Zitat:
Original geschrieben von XSX
BEim ASTRA H ist das M32 verbaut.
Ist doch dann die selbe Technik die OPEL damals bei seinem Prototyp(1.9CDTI mit 212PS) verbaut hatte,oder??
http://www1.opel.de/.../index.php3?...
Das muss mann sich mal vorstellen: diese oder diese
http://media.gm.com/be/opel/de/news/pr_old/pressrelease_3149.htmPressemitteilungen in denen der Anschein erweckt wird, der 1,9er Twinturbo-Diesel steht kurz vor Markteinführung sind nun schon 3Jahre und 3 Monate alt und nix hat sich in diesem Zeitraum getan.
Naja was heist nix getan?..bei den anderen Herstellern schon: Toyota 2,2 mit 177PS; Audi/VW 2,0TDI mit 170 PS...nur nicht bei opel...und bald gibts den 180 PS Biturbo-diesel im fiat Brava und opel hat nix zu bieten...........man o man 3 Jahre geschlafen und jetzt gehen die nem "1000 Euro umwelt -Bonus" auf Kundenfang....->nix kappiert
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
ist das auf den gesamten produktionszeitraum gemessen?
in der mail stand kein Zeitraum...sind vermutlich die gesamtem/absoluten Produktions/Verkauszahlen
...am beliebtesten/Verkaufstärksten ist der 150 PS Diesel...und es wird Zeit für eine kleine Leistungsteigerung des 4 Zylinder 2Liter Diesel damit das auch so bleibt
ihr seids raunzer.
schaut euch dochmal den 170 ps tdi von vw an: erreicht bei vielen nicht die angegeben vmax - viele probleme . kuckt man ins vw forum!
bei audi das selbe bild.
also was nutzt der motor, wenn er dann nicht gescheit funzt und man von einem 140 ps tdi abgehängt wird?
nene, da hab ich lieber meinen 150ps 1,9er und der läuft immerhin.
und wems ned reicht, der soll halt zu irmscher gehen.
wenn man die box in einen neuwagen einbauen lässt, hat man zb 2 jahre garantie - also man braucht keine angst haben!
und ob diemühle jetzt 150ps oder 170 hat, interessiert euch deutschen, weils eben keine tempobeschränkung gibt. bei uns zb in österreich werden praktisch nur die kleinen motorisierungen zugelassen - 2 länder - 2 unterschiedliche bilder. und in frankreich, schweiz, spanien etc ist es ähnlich.
lieber länger warten und dann ein motor, der auch läuft. allerdings, nachdem er im bravo/a jetzt eingesetzt wird, wirds auch langsam zeit für opel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
ihr seids raunzer.
Raunzer:
Nörgler, Beckmesser, Krakeeler, Krittler, Mäkler, Quengler, Stänkerer, Kampfhahn, Kritikaster, Meckerer, Querulant, Streithahn, Streithammel, Widerspruchsgeist, Zankteufel, Zänker ?
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
und wems ned reicht, der soll halt zu irmscher gehen.
halte nicht al zuviel von nachträgliche motortuning.Sobald probleme mit dem motor auftreten schiebn sich der Tuner und FOH den ball gegenseitig hin und her. lieber ab Werk ordentliche Leistung . weiterhin gehts mir nicht um die Vmax sondern um genügend Anzug um sicher überholen zu können
Zitat:
..allerdings, nachdem er im bravo/a jetzt eingesetzt wird, wirds auch langsam zeit für opel.
jo genau richtig erkannt ...saubazi
ja also ich denke mit 150 ps kann man schon gefahrlos überholen. 🙂
kommt drauf an, was du überholen willst 😁
aber bitte, was ist ein saubazi? 😁
leute wartet doh mal ab was kommt nur weil jetzt fiat den neuen motor draußen hat heißt das ja nicht das der astra h denn nicht bekommt... immer ruhig blut und wenns euch nicht passt auf den zu warten dann geht zu nem anderen deutschen hersteller wie z.b vw da hat man dann mehr und das zwar propotional heißt so viel das der 170ps diesel probleme macht... da wart ich eh liebr en paar monate und somit kann man von fiat erfahren was die probleme sind das hat doch alles nur vorteile...
Fiat hat auch schon seit ewigkeiten einen 2.4 l Diesl mit 200 Ps im Programm. Und so weit ich weiß hat auch nur Alfa noch den Motor.
Und den hat Opel auch nie gebracht, obwohl er dem vectra und dem Signum auch gut gestanden hätte. Alles spekulieren hilft eh nicht, sondern abwarten lautet die Devise.
ja langsam ich weiß nicht ob der in den bedingungen mitinbegriffen war?????
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
Y19DTH 150 PS/110 kW: 219
Y20DTH 100 PS/74 kW: 3.817
Y22DTR 125 PS/92 kW: 21.514
Y30DT 177 PS/130 kW: 2.616
Z16XE 100 PS/74 kW: 1.076
Z16XEP 105 PS/77 kW: 827
Z18XE 122 PS/90 kW: 34.633
Z18XER 140PS/103 kW: 6.080
Z19DT 120 PS/88 kW: 12.323
Z19DTH 150 PS/110 kW: 35.629
Z19DTL 100 PS/74 kW: 951
Z20NET 175 PS/129 kW: 2.608
Z22SE 147 PS/108 kW: 22.561
Z22YH 155 PS/114 kW: 18.080
Z28NEL 230 PS/169 kW: 790
Z28NET 250 PS/184 kW, 255 PS/188 kW, 280 PS/206 kW: 751
Z30DT 184 PS/135 kW: 1.575
Z32SE 211 PS/155 kW: 3.578
Y19DTH und Z19DTH jeweils mit 150KW??!!? Wo ist der Unterschied zwischen den Motoren?
Gruß Flupp
Zitat:
Original geschrieben von flupp
Y19DTH und Z19DTH jeweils mit 150KW??!!? Wo ist der Unterschied zwischen den Motoren?
Gruß Flupp
erstens: 150 PS 😉
zweitens: Y19DTH ist der ohne Partikelfilter, konnte man zeitweise abbestellen bzw. im Ausland wurd er schätzungsweise standartmäßig ohne ausgeliefert
Z19DTH ist dann mit Partikelfilter, dieser schafft dann auch die EURO4 deswegen das Z statt Y (EURO3)
alles für den neuen saab 9-3
1.9 TTiD: 1,9-Liter-Dieselmotor, 132 kW/180 PS, 400 Nm/1 850-2 750 U/min, 8,5 Sek., 225 km/h, 6,7 Liter, 181 g CO2/km, Preis ab 30 850 Euro (SportKombi ab 32 450 Euro, Cabriolet ab 37 700 Euro).
http://www.auto.de/.../
3 sek!!!!!!!! schneller auf 100 Km/h *uffz*
was braucht der v6 eigentlich auf 100?
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
was braucht der v6 eigentlich auf 100?
welcher jetzt? der z30dt? 8,9