1,9 biturbo

Opel Vectra C

hallo
ich wollte nur wissen ob das wirklich war ist und wen ja weiss jemand wen der rauskommt habe gehört das es einen vectra mit einem 1,9l td motor und biturbo rauskommen wird kann mir jemand etwas dazu sagen ? vielen dank im voraus
mfg.

144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Die Durchzugswerte sind echt sau stark! Aber bitte... immer dieses Stichwort "Haltbarkeit". Was soll denn daran spannend sein??!??!??

meinte halt, dass bei 2 turbos eben auch immer einer mehr kaputt gehen kann 🙂

Tja, während man bei Opel irgendwann vielleicht einmal einen 180PS Diesel einführt, gibts bei BMW ab September im 1er nen 2.0er mit 204PS...

opel ist nicht gleich BMW.. bedenkenswerter ist aber dass VW auch einen 2l 204 ps diesel bringt 🙂 aber opel bringt den 180er auf jeden fall..

Hi,

also mir reichen 180 PS locker. Die dürften dann auch freier hochdrehen als mein träger V6.

Bei VW frage ich mich nur wie sie die Traktion in den Griff kriegen wollen...

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


meinte halt, dass bei 2 turbos eben auch immer einer mehr kaputt gehen kann 🙂

die beiden Turbos vom1,9er biturbo sind wahrscheinlich was "deutsches"...kommen von "Kühnle, Kopp & Kausch". Seit dem 21. November 2006 gehört die Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch (KK&K) mit ihren Tochtergesellschaften TLT-Turbo und HV-Turbo zu Siemens Power Generation.

Audi setzt auch KKK-Lader ein . guckst du: http://www.audi-speed.com/club/data/KKK_Turboliste_Audi.pdf

auch wenn 2 Lader verbaut sind müsstes es schon vernünftig funktionieren.

wichtig für die lebendsdauer des sytemes ist net ob ein oder 2 Lader eingebaut sind sondern viel wichtiger sind generelle Umgangsweise und Pflege
1. Die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle sind unbedingt einzuhalten.
2. Es sollte ein möglichst hitzebeständiges Öl gewählt werden (Synthetiköl).
3. Den Öl- und Luftfilter mit tauschen
4. Nach dem Kaltstart sollte der Motor nicht stark belastet werden.
5. Wenn der Motor stark belastet wurde (Autobahnfahrten) sollte der Motor noch einige Minuten nachlaufen. So kann der Turbolader abkühlen und eine Gefahr der Ölverkokung ist stark verringert.

Zitat:

Original geschrieben von jokerle19


Tja, während man bei Opel irgendwann vielleicht einmal einen 180PS Diesel einführt, gibts bei BMW ab September im 1er nen 2.0er mit 204PS...

..und wenn mann bedenkt was für phänomenale Leistungs und Verbrauchsdaten der neue 520d haben soll, merkt man das andere Hersteller (Audi/Mercedes/opel) weit im Motorenbau hinterherhinken.

..und dann Wundert sich opel das der siggi net läuft und eingestellt wird......Hallo Herr Demand aufwachen.. ohne vernünfige (Diesel)Motoren wirds nix in der Signum -äh Premiumclass

verstehe bis heute nicht das der Biturbo net schon 2004 kam!!
http://media.gm.com/be/opel/de/news/pr_old/pressrelease_3149.htm
mann hätte sich an die spitze setzten können....motorentechnisch weit vor bmw

Hi,
falls noch keiner es mitbekommen hat der 1.9-er TT (180 Ps\400Nm) ist seit kurzem bereits auf dem Markt.
Als einer der GM-Europa Marken hat Saab als erster den TT in seiner 9-3 Baureihe einsetzen dürfen.
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/681653.html

Ich denke das bei Opel der 1.9-er TT erst im neuen Vectra D und im neuen Astra I angeboten wird. Den Einsatz in den Aktuellen (Auslaufmodellen) Fahrzeugen halte ich für ausgeschlossen.

Gruß Adrian

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Hi,
falls noch keiner es mitbekommen hat der 1.9-er TT (180 Ps\400Nm) ist seit kurzem bereits auf dem Markt.
Als einer der GM-Europa Marken hat Saab als erster den TT in seiner 9-3 Baureihe einsetzen dürfen.
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/681653.html

Ich denke das bei Opel der 1.9-er TT erst im neuen Vectra D und im neuen Astra I angeboten wird. Den Einsatz in den Aktuellen (Auslaufmodellen) Fahrzeugen halte ich für ausgeschlossen.

Gruß Adrian

doch, wissen wir...musste mal den thread durchstöbern

falsch, er kommet im aktuellen zafira facelift 🙂

Jetzt da es nach knapp 10 Jahren ja wieder aktuell ist. 😁 Der BiTurbo ist seit 2012 als 2.0 Liter Diesel da, mit derzeit 195 PS. Wurde aber im Zafria (vom vorposter angesprochen) wohl schon wieder eingestampft.. und gibts dann wohl evtl. nur für den Insignia.

Der kommende überarbeitete Bi-Turbo wird wohl 210 PS und 480 NM stemmen.

Grüße

Und inwiefern ist das aktuell, dass Du einen uralten Thread herauskramst? Mal davon abgesehen, dass die Infos nicht gerade aktuell sind ... den 2.0 BiTurbo gibt's ja nun auch schon einige Jahre in diversen Modellen. Vielleicht schaust Du mal im Insignia-Forum vorbei, da gibt's einen eigenen Thread zu diesem Aggregat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen