1.9&3.0 cdti Verbrauch auf 100 km!????

Opel Vectra C

Hallo,da ich mir in naher Zukunft einen Signum (Bj. 2008) zulegen möchte, würde mich mal interessieren,
wo so der durchschnittliche Verbrauch beim 1.9cdti (150PS) und dem 3.0V6cdti(184PS) liegen!
Schwanke noch zwischen Schalter und Automatik!
Also wo liegt eurer Scnitt?
Im voraus schon mal Vielen Dank!
Gruß Oliver
PS: Nehme auch gerne weitere Kaufempfehlungen,hinsichtlich des Motors und des Getriebes entgegen!
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fred.27


Mein 3.0 mit Schalter ist lt. BC bei 7,3 aber im wahren Leben bei 7,9. Ein bisschen weniger hätte ich mir schon erhofft.

wie soll das gehen? Hubraum will gefüllt werden und Kraft kommt von Kraftstoff 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ist jemand von euch mal den 3 liter diesel test gefahren, so zum vergeichen?

Also folgendes,


aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der 1,9 ner für den Normalbetrieb reichen sollte (habe als Zweitwagen einen 120 PS
Astra Caravan Diesel und der macht auch Spass).

Bei größtenteils Stadt und Landfahrt ist der Verbrauch doch um einiges geringer als beim Sechszylinder.

Liegen die gefahrenen Km mehr auf der Autobahn, dann den gleiter V6, der liegt auch bei zügiger Fahrweise

im Verbrauch noch angenehm.

Ich selbst habe den V6 als Automat mit nemm kleinen Chip, sollte ca. 210 PS haben.

Ich bin sehr zufrieden, Autobahn (sehr zügig nie unter 200) ca. 8,2 L normale Fahrweise 7 - 7,5 L, Stadtverkehr viiiiel Kurzstrecke über 10 l, bei gemischter Fahrweise mehr 8,0 - 9,5L (alles mit Licht, Automatik, 18" allu's, automatisch abblendenen Innenspiegeln und dem anderen Schnick - Schnack)

Er ist keine Spardose aber macht Hölle Spaß wenn Audi oder Benz auf der Bahn hinter Dir sind.

Ich habe bei Schleichfahrt in Österreich, die verstehen keinen Spass da, schon eine Reichweite von 1200 Km gehabt und einen Verbrauch von unter 4 Litern (ging leicht Bergab und Autofahren ist was anderes).


Habe auf der Bahn schon mehrere 1,9 ner vor oder hinter mir gehabt (bin viel unterwegs) die bis 200 kein problem hatten

dran zu bleiben, also nicht die schlechteste Wahl.

Am besten einen Händler suchen der beides stehen hat und selbst Urteilen. Ich hatte vor 2 Jahren das Glück gehabt

beide fahren zu können als Automat und fand für mich den 1,9 ner zu lasch.

Ich hoffe ich konnte helfen

In diesem Sinn.......

Hallo,

also meiner:
3.0 L Cosmo Vollausstattung
Automatik

Momentaner Durchschnitt: 8,8 Liter
dabei: 10% Autobahn (160 km/h) und 90% Stadt (normale Fahrweise bis zügige Fahrweise)

Auf der Urlaubsfahrt nach Österreich hatte wir vollbesetzt, vollbeladen und mit Dachbox auf der Autobahn (130 - 150 km/h) einen Durchschnitt von 7,2 Liter.

Also für den Komfort und die Laufruhe absolut in Ordnung (man darf nicht vergessen, dass das ein 1,8 Tonnen Auto ist).

MFG

Hi, meiner(1.9cdti, 150PS,AT, OPC-Ausstattung etc)
hat brauch im Schnitt 7,8 Liter!
Fahre hauptsächlich Landstraße (45km Weg zur Arbeit) und ein bisschen Stadt!
Mich wundert wie manche den 5-6 Liter Schnitt hinbekommen!
MfG oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von prol69


Hi, meiner(1.9cdti, 150PS,AT, OPC-Ausstattung etc)
hat brauch im Schnitt 7,8 Liter!
Fahre hauptsächlich Landstraße (45km Weg zur Arbeit) und ein bisschen Stadt!
Mich wundert wie manche den 5-6 Liter Schnitt hinbekommen!
MfG oli

Also meine Freundin bekommt mit meinem einen Verbrauch von 5,6-5,8 liter im drittel mix hin. bei mir liegt er so bei ca. 6,5 :-) Und dann sind wir noch nicht mal großartig spritsparend gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von prol69

Mich wundert wie manche den 5-6 Liter Schnitt hinbekommen!

Hat mich auch mal gewundert, aber es geht. Bin in 2 Wochen Urlaub 3800 km gefahren und hatte einen Gesamtschnitt von 6,2 L. Autobahn Tacho 140 in D, A, H, SK und CZ und Landstraße in Ungarn 80-100 km/h. Teilstück der Reise D => A 750 km Schnitt von 5,8 L.

Hey,

also ich habe auch schon Verbräuche von 6,8 - 7,0 Liter hinbekommen (mit meinem V6 CDTI).

Das liegt allerdings komplett an der Fahrweise und gefahrenen Strecke! -> tolle Weisheit, oder? :-)

Allerdings bin ich Usern dankbar (u.a. "prol69"😉, die hier auch mal realistischere Werte für den 1.9 kundtun. Ich hatte während meiner Probefahrt (50% Stadt, Rest Mix auch Landstraße und Autobahn) einen Durchschnitt von 7,4 Liter. Keine wilde Probefahrt, alla was kann der Motor, sondern eine meinem normalen Fahrstil angepasste Fahrt. Ich wollte genau den thematiserten Unterschied zwischen den Modellen rausfinden.
Bei gleicher Teststrecke und Fahrweise (mit minimalen möglichen Abweichungen) hat der 3.0 CDTI im Schnitt 8, 2 Liter genommen. Das war ein Unterschied von NUR 0,8 Liter, deshalb die Entscheidung für den V6.

Aus diesem Grund kann ich kaum nachvollziehen, wie hier einige im alltäglichen Fahrbetrieb 5,XX Werte schaffen wollen. Jedenfalls nicht mit einem Signum Cosmo in Berlin / Speckgürtel....

Ich war sehr verwundert, als ich diese Werte hier gelesen habe und habe schon vermutet, dass der von mir getestete Wagen (Jahreswagen der Adam Opel GmbH, mit ~17.500 Kilometer runter) falsch eingestellt war.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8

Aus diesem Grund kann ich kaum nachvollziehen, wie hier einige im alltäglichen Fahrbetrieb 5,XX Werte schaffen wollen.

Eine 5 vor dem Komma bekomme ich nur auf ruhigen Langstrecken hin. Ansonsten steht im gemischten Alltagsbetrieb aber immer eine untere bis mittlere 6 vor´m Komma. Über 8 Liter schaffe ich nur mit Gewalt und Dauerfeuer. Das war auf bisher 62.000 km nur 2x der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von prol69


Hi, meiner(1.9cdti, 150PS,AT, OPC-Ausstattung etc)
hat brauch im Schnitt 7,8 Liter!
Fahre hauptsächlich Landstraße (45km Weg zur Arbeit) und ein bisschen Stadt!
Mich wundert wie manche den 5-6 Liter Schnitt hinbekommen!
MfG oli

Hm, das ist recht viel, das schaff ich mit meinem Zafira nichteinmal. Wenn es wirklich hauptsächtlich Landstrasse ist, dann würde ich die Software auf dem STG mal überprüfen lassen bzw. Deinen Gasfuß einer kritischen Betrachtung unterziehen. In diesem liegt nämlich das größte Sparpotential.

5-6 Liter bekommst Du allerdings mit der AT6 nur sehr schwer hin, da muss man schon unterscheiden zwischen MT und AT. Solche Werte schaffe ich nur bei Fahrten mit 90% Autobahn und das bei 120Km/h oder eben nur Überlandverkehr.

Gruß, Raphi

Y30DT mit MT ~9L (Überwiegend Landstraße)
Z30DT mit AT ~10L (Überwiegend Landstraße)

Bei reiner Autobahnfahrt auch gerne mal an die ~15L

Hey,

die letzten Beiträge haben einen interessanten und wichtigen Aspekt für den Thread herausgestellt, die grundlegenden Unterschiede unter uns.

Ich denke, deshalb sollte jeder eine grobe Aussage zu einigen Dingen treffen.
Z.B.
1) Modell (Vectra GTS, Limo, Caravan, Signum)
2) Motor
3) Getriebe
4) Ausstattungslinie (Grundausstattung, Edition, Cosmo)
5) grober Kilometerstand
6) Fahrstrecke in % (Stadt, Land, Fluss; eh, natürlich Autobahn)
7) Fahrweise (ruhig, durchschnitt, zügig, sportlich)
8) Verbrauch

Nur so lassen sich die Werte auch nachvollziehen.

Meine Erfahrung:

1) Signum
2) 1.9
3) AT 6
4) Cosmo
5) 17.500
6) Stadt: 50%, Land u Autobahn Mix: 50%
7) durchschnittlich bis zügig
8) 7,4 Liter

Aktuell in meinem Besitz:
1) Signum
2) 3.0
3) AT 6
4) Cosmo Vollausstattung (bis auf Alarmanlage und Anhängerkupplung)
5) 85.000
6) Stadt: 50%, Land und Autobahn Mix: 50%
7) durchschnittlich bis zügig
8) 8,2 (bei 90% Stadt u 10% Autobahn: 8.8 Liter)

nur so kann sich ein Kaufinteressent ein unabhängiges Bild machen.

Ok, denn will ich auch mal, nicht als Vergleich (falsches Auto) aber als Referenzpunkt am Rande.

1) Zafira B

2) 1.9 CDTI 110Kw

3) AT 6

4) Cosmo, 16", Panoramadach, 1600Kg Leergewicht, Klima und TFL immer an, immer Beladen

5) 90.000 Km

6) Stadt 30%, 15%Land, 55% Autobahn

7) Fahrweise (durchschnitt bis zügig, wenn's mich packt auch mal Vmax oder Sparfahrt)

8) Verbrauch z.Z. 7.3 Liter im Schnitt

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von prol69


Hi, meiner(1.9cdti, 150PS,AT, OPC-Ausstattung etc)
hat brauch im Schnitt 7,8 Liter!
Fahre hauptsächlich Landstraße (45km Weg zur Arbeit) und ein bisschen Stadt!
Mich wundert wie manche den 5-6 Liter Schnitt hinbekommen!
MfG oli

also ich finde Deinen Verbrauch trotz AT auch sehr hoch.

ich fahre ca 50km zur Arbeit ( 1.9CDTi, 150PS, MT):

40 % Autobahn

40 % Landstr.

20 % Stadt

bei normaler Fahrweiser: Schnitt zw. 5,4 u. 5,9 L/100km

wenn ich mal "etwas sportlicher fahre" max 6,5 L/100km

es wäre einfacher und strukturierter wenn du die 1 - 8 Aufzählungen aufführst. Dann könnte man vielleicht schon einfacher nachvollziehen, warum der unterschiedliche Verbrauch aufgezeigt wird.

MFG

Nabend!
Und was ist mit der reifengröße? Ich verbrauche mit den Winterreifen deutlich weniger als mit den 225ern im Sommer...

Bis dahin

Deine Antwort
Ähnliche Themen