1.8T Risiko ?
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei einen A6 zu kaufen. 150 PS sollten es schon sein. Bin nun aber bei der Motorentscheidung hängen geblieben.
Diesel oder Benzin ist bei meiner km-Leistung relativ egal.
Nun ist die Frage aller Fragen 2.5tdi oder 1.8T.
Der 2.5tdi ist natürlich steuremäßig extrem. Da frage ich mich ist die Alternative (1.8T) auch ausreichend Robust, oder muss man da alle 20.000 km Dichtung, Lager oder den gesamten Motor wechseln?
Hat da jemand Erfahrung? (Nach Möglichkeit auch über die 100.000 km hinweg)
Der Passat 1.8T wäre für mich auch O.K.. Aber das ist für die Motor-Frage ja egal,
Danke
Gruß René
26 Antworten
hohohoho
jooooooo, dass wusste ich nicht. danke für die info, ja dann wirds ja sehr schwer au weh au weh, aber wenn er wirklich net mehr als 15.000 km im jahr macht dann schon fast der 1.8T!
Vielen Dank. Chip => Drehzahl ?
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen und die interessanten Disskusionen.
Eine Frage habe ich da noch. Wenn 1.8T per Chip mehr Leistung bekommt, entsteht das Mehr an Leistung nur durch höhere Drehzahl oder steigt auch das Drehmoment?
Wenn es nur über größere Drehzahl geht, ist man ja ruck zuck im roten Bereich, oder?
Nochmals Danke.
Gruß René
drehzahl oder drehmoment durch chip
Also durch den chip haste mehr drehmoment u mehr leistung.Die drehzahl verändert sich nicht durch den chip sondern wird "wie solls auch anders sein" von deinem verhalten mit dem gas bestimmt. ABER durch den chip wrd meist die drehzahlsperre bei den meisten autos "ausgeschalten" d.h. du kannst ihn höher drehen lassen, wenn du willst. dennoch hast du bei z.B. bei 4000 u/min mehr PS u mehr drehmoment zur verfügung als das vorher der fall wahr. man sollte aber niocht vergessen das der 150PS (1,8T) sich nicht nur von "chip bzw. der elektronischen steuerung " unterscheidet sondern auch eine gringfügig andere luftansaugund ("ein kaum zu bekerkender lufter"😉 mehr hat .
cu. und keine angst 220PS sind drin (schon 50.000 Km ohne prob) auser kofferaumleute put 🙁
Hallo Docter
Avant
A4 1.8T 120kw 5 Gang
0-100 8,8s 225km/h
A4 2.5 TDI 120kw 6 Gang
0-100 9,1s 225km/h
das die Endgeschwindigkeit gleich ist wenn die PS gleich sind ist bei sonst identischem Fahrzeug ja wolh klar!
Soviel zum Thema spritzig!
Bei 6 Gang Schaltung muß man 3 mal schalten bis 100Km/h. Zum Thema Spritzig hab selber einen a4 tdi 2,5 l und dann bin ich mit einen a4 1,8t gefahren von gefühl her ist ne großer unterschied denkst da fehlen 50ps.Und nur das zählt der spaß am Fahren also ich würde den diesel kaufen.
Ähnliche Themen
3mal Schalten?
1. -> 2. (1 mal)
2. -> 3. (2 mal)
3. -> 4. (3 mal)
🙂 echt muss der Diesel bis in den 4ten Gang schalten? 😁
Bist du sicher das der 2te Gang des 5 Gangs über 100 reicht? Ich nicht.
Poste mal dessen Getriebeübersetzung, dann kann ich’s nachrechnen.
Außerdem kommt technisch noch dazu das der TDI, grade der 2.5L >100kg schwerer ist, was den Wagen stark frontlastig macht. Desweiteren ist der 1.8T besser zu tunen und unkritischer. Der 2.5L TDI ist berüchtigt dafür LMM’s zu vernichten.
Das der TDI vom Gefühl her schneller ist mag sein, was nutzt dir das wenn dich dein Gefühl wie die Werte belegen täuscht?
Die 110KW TDI und 1.8T unterschieden sich noch deutlicher in den Fahrleistungen.
Das der TDI vom Gefühl her schneller ist mag sein, was nutzt dir das wenn dich dein Gefühl wie die Werte belegen täuscht?
Das ist ja grade das schöne das gefühl der beschleunigung was man beim 1,8t deutlich weniger hat und ich weiß es besser ich hab beide autos gefahren..
Die 110KW TDI und 1.8T unterschieden sich noch deutlicher in den Fahrleistungen.
Wie soll ich das Verstehen ? Wir waren schon zusamen auf der Bahn er war zu zweit wir waren zu viert .Bis 230km/h (tacho) könnte ich nicht überholen
war direkt hinter ihn und bei 240km/h hab ich ihn überholt.
Das mit dem schalten ich hab in 3gang bei 100km/h 4400U/min und ich glaub nicht das die beim zeit stopen denn so hoch drehen .
Das mit dem LMM’s hab ich auch schon sehr viel gehört ich hab bisher noch glück gehabt.
Ich sags noch mal diesel macht spaß abgesehen vom steuer.
Gruss Diesel
ALso zu DIESEL POWER
1.der 1.8T is erstens im mit einmal schalten bei 100 Km/h ( im zweiten komste über 115km/h mit 150PS seit mai mit 163PS) .
2.wenn er wenig fährt!?! wozu diesel lohnt sich nicht
3.auserdem hat der 1,8T Viel weniger gewicht als der 2,5TDI
so ca. 150Kg
4.Der 1.8T beschleunigt schneller (IS SO) der 2.5TDI fühlt sich besser an (is auch so) das muss der kaufer entscheiden wass er will das gefühl oder an der ampel der erste sein.
5. das gefühl kommt durch das drehmoment. bekanntlich kann der mensch leistung nicht erfühlen, du spürst nur die kraft die wirkt . der diesel hat mehr kraft der benziner macht das so wet indem er weniger kraft jedoch (durch höhere drehzahlen(die kraft wird innerhalb eines zeitintervalls öfter erbracht)==> (mehr) leistung= N*m/t = KW*0,001 wie allen bekannt 1KW entsprechen ca 1,354PS )
6.ich würde auch lieber nen diesel holen aber bei ca 2800 EURO mehrkosten ist das schon zu überlegen
auserdem warum holt er sich nicht den 2.0FSI da spart er sogar noch 300 Euro und hat 150PS u mehr drehmoment als beim alten 2 liter
UND NOCH AN DEN AUTOKAUFER hol dir doch nen 2.0l audi mit FSI der hat etwas mehr drehoment als der normale 2liter und 150 PS und verbrauch weniger bei "lässiger fahrweise"
FRAGE AN ALLE ???: haben die neuen 1.8T und der neue 2.5TDI nicht seit mai jeweils 163PS ???????????????????
is schon seit 20.05.2002 so !!
Das mit 163ps beim 2,5 und 1,8t ist Richtig seit ende Mai.Aber er hat nicht von einen neuwagen geschrieben.
Das mit dem schalten das hab ich auch so gemeint das man beim diesel einmal mehr schalten muß bis 100km/h
darum ist er auch langsamer als 1,8t..
Wenn er wenig fährt dann lohnt sich kein diesel das weiß doch jeder aber die frage war doch von Mueppi :
Bin gerade dabei einen A6 zu kaufen. 150 PS sollten es schon sein. Bin nun aber bei der Motorentscheidung hängen geblieben.
Diesel oder Benzin ist bei meiner km-Leistung relativ egal.
Und das mit der ampel keine sorge die kommen beide gleichzeitig an oder wilst du mir sagen das du die 0,3sec der diesel langsamer ist bis 100km /h mit dem auge sehen kanst ???? Cornholio
Gruss Diesel
Ich wette mit dir das die jeder sehen kann denn wenn ein auto weiter vorne is oder hinten dann sieht man das (die frage is halt will er an der ampel ne gute figur machen was mir egal wäre oder is ihm das egal ) 0,3 sec bei einem "race" sieht jeder
50km/h sind ca 13m in der sec
das sind bei 0,3s locker 2-3 meter unterschied die der 1.8T vorne is :P
aber ich sagte ja ich bevorzuge auch nen diesel es kommt aber darauf an was ihm wichtig is.
Bei einem "race" ?????
Ich dachte wir reden hier von normalen strassen...
Natürlich kann man die 0,3sec sehen, du hast mich nur falsch verschtanden . Da braucht nur einer 0,3 sec später aufs Gas zu gehen oder länger beim schalten du verstehst schon was ich meine.
Ich würd sagen wir sind schon von eigendlichen Thema weg.Soll er doch beide probe fahren und dann kann er doch entscheiden was besser ist...
Gruss Diesel
jo er sollte beie fahren und selber entscheiden
PS: ich muss aber noch einen vorteil des diesel anbringen u einen nachteil
1.also der diesel is in fast allem überlegen find ich. alle wissen das n V6 diesel wohl ends haltbar is aber nicht alle wissen das die pumpe-düse( fals die wahl auf son auto fallen sollte) ab u zu zwar sehr sehr sehr selten aber es kommt vor probleme mit den einspritzdüsen hat. falls nun eine der einspritzdüsen kaput gehen sollte wären die (ich glaube) ca800 Euro für ne neue düse net so schlimm blos ist laut audi (mobilitätsgarantie usw blabla) der austausch aller düsen vorgeschrieben was n kleiner nachteil von leicht 4000Euro werden kann.
Muss aber sagen ich kenne (da ich ja in INGOLSTADT wohne so ca. 300m von der AUDI entfernt)
viele die n pumpedüse haben u eigentlich wenn dann mit dem zahnriemen probleme haben sonst noch keinen im freundes oder bekanntenkreis mit düsenproblem gehabt. Probefahrt is wichtig 🙂 gruss an Diesel Power ( 😉 hast schon recht sind ja beide ger gleichen meinung)
Hallo,
da hab' ich ja eine ganz schöne Diskussion ausgelöst. Aber interessant.
Wie "Diesel Power" richtig vermutete, möchte (kann) ich mir keinen Neuwagen kaufen. Ich werde mal nach 2-3 Jahre alten Wagen Ausschau halten.
Abschließend habe ich mich noch nicht entscheiden können, aber z. Zt. tendiere ich zum 1.8T.
Letztendlich wird der Faktor Kosten siegen. In der Tabelle vom ADAC (Link von blackpanther) ist der A6 1.8T bis 30.000 Km günstiger als der Diesel, und mehr als 30.000 werd' ich nicht fahren.
Drehmoment, Leistung und Sekunden sind für mich ganz so entscheidend. Im Verhältnis zu meinem jetzigen Wagen (C180 mit 90KW) ist das in jedem Fall schon mal besser.
Mit Chip-Tuning noch 20-30 PS mehr rauszuholen hört sich interessant an, hat dann zuerst aber auch nicht die Priorität.
Wir brauchen den einen Kombi, weil sich demnächst auch die Familie vergrößert. In dieser Beziehung hat der Passat die Nase vorn. Der Audi, finde ich, sieht aber besser aus. Da wird dann das Angebot des aktuellen Gebrauchtwagenmarktes entscheiden.
Nochmals Danke an Alle.
Gruß René