1.8T quattro vs. 3.0 qauttro
Hallo,
Ich habe eine Frage:
Welches der beiden A4 8e (1.8 T und 3.0) ist besser in sachen Pannen, allgemeine Defekte, Reperaturkosten usw. Ich meine Welches Auto macht mehr Probleme.
Würde ich gerne wissen da ich mir einen Gebrauchten holen will und mich nicht so recht entscheiden kann.
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Danke!
29 Antworten
Ich würd auch den 3.0 Quattro nehmen 😁
Hubraum und Zylinder sind einfach was feines!
Und wenn Du einen zuverlässigen und laufruhigen Motor willst führt nichts an ihm vorbei.
Der 1.8T hat zwar viele Freunde, gerade weil er leicht zu chippen ist usw. Aber ich finde das ist auch nur ein Kompromiss!
@Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
ich hoffe Du redest vom Serien 1.8T. Denn bei meinem sieht der 3.0 kein Land
Ich finde ben Vergleich etwas falsch, ein getunter Motor gegen einen Serienmotor.
Hallo, stand ebenfalls vor der Entscheidung 3.0 oder 1,8T;
Da es ein gebrauchter werden sollte habe ich mich für den 3,0
entschieden, hatte einfach kein gutes Gefühl einen Gebrauchten mit Turbolader zu fahren. Die Mehrkosten für den Sechs-Zylinder (steuer, verbrauch) waren mir egal.
Was den Fahrspaß, und die Fahreigenschaften betrifft, habe ich für mich die richtige Entscheidung getroffen. Ich finde, daß
das Gefühl für die Beschleunigung im 1,8T eher subjektiv ist, da ja der Turbo-Bums einsetzt der dem 3,0 fehlt. Wenn ich aber auf den Tacho schaue brauch ich nicht das Gefühl in den Sitz gedrückt zu werden. Abgesehen davon lasse ich jeden Werks-1,8T stehen auch wenn er ein wenig gechipt ist.
Da das angesprochen wurde, kennt jemand einen der einen Kompressor von MTM auf dem 3.0 hat. Kosten/Zufriedenheit? Kann ich das der MT zumuten. Ich will den gechipten 1.8T verpressen...
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Da das angesprochen wurde, kennt jemand einen der einen Kompressor von MTM auf dem 3.0 hat. Kosten/Zufriedenheit? Kann ich das der MT zumuten. Ich will den gechipten 1.8T verpressen...
MT und Leistungssteigerung, ha ha, ich glaube das solltest du lieber lassen...!
330Nm dannach ist bei deinem MT Schluß, die neuen MT halten 350Nm aus, aber was ist das schon?
Wenn man von Anfang an weiß das man seinen chipen möchte, sollte man besser gleich zum Handschalter oder zum TT Getriebe greifen, dann gibts auch keine Probleme mit dem Getriebe!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
4) Mit so einem Chiptuning fährt man !immer! mit Bauchweh herum (hoffentlich hält der Turbo, ja nicht so viel Gaß geben es könnte ja...) ich kenne das alles selber, habe meinen letzten auch gechipt!
In meinem Bauch habe ich weder Zwicken noch Zwacken und Schmerzen schonmal gar nicht. Wenn man es mit dem Tuning nicht übertreibt, hält der Turbo/Motor und der Rest. Und wenn nicht...meine Güte, dann kauft man halt einen neuen. Weder im Golf noch im Audi hatte ich bisher Probleme durch das Optimieren der Software.
Abgesehen davon täte mich das aktuelle Sechserpack schon reizen 😁 😁
Gruß,
LT
Zitat:
Original geschrieben von LACannibal
Abgesehen davon lasse ich jeden Werks-1,8T stehen auch wenn er ein wenig gechipt ist.
Werks-1.8T ja.
Gechipter 1.8T, abhänging von der Basis... da stelle ich mal eine Fragezeichen in den Text.
Egal, wir wollen hier ja keinen Schw...zvergleich machen.
Ich habe mich aus finanziellen Gründen gegen den 3.0´er entschieden. Sonst wäre die Wahl auf ihn gefallen. Ganz klar.
Gruß,
LT
Hallo,
also ich habe auch weder Bauchschmerzen noch sonst irgendwelche Probleme, dafür hat man bei einem seriösen Tuner ja auch eine Garantie und so teuer sind die Turbolader auch nicht.
Bei mir waren es nicht die Mehrkosten in der Anschaffung die meine Entscheidung gegen den 3.0 geprägt haben, sondern das schlechte Fahrerlebnis, die hohen Spritverbräuche und der fehlende Turbobums. Daher war ich auch nicht vom S4 angetan sondern habe mir damals den 190PS geholt.
(Listenpreis 50000€) da wäre also auch locker ein 3.0 drin gewesen. Es war schon vor der Abholung beschlossene Sache, dass da mehr PS rein mussten, die Angebote hatte ich schon vor der Abholung. Nach dem Umbau können mir selbst S4 nicht davon fahren, bzw. dies nur ab einer gewissen Geschwindigkeit jenseits der 200km/h. 3.0er hatten keine Chance, dort einen mit Kompressor anzutreffen ist wie ein 6er im Lotto. Ich kenne aber die Erfahrung mit dem Kompressor von jemanden aus meiner Bekanntschaft. Der war sehr unzufrieden, da die Performance bei weitem nicht das war, was versprochen wurde und der Spritverbrauch kletterte auf 18-20l, keiner weiss wieso, nur dass der Wagen dann verkauft wurde.
Aber unabhängig davon, musst Du für Dich ganz alleine abschätzen ob Dir ein 1.8T oder ein 3.0er mehr Spaß macht, ich für meinen Teil würde im Avant oder in der Limo nur den 1.8T oder 2.0T, im Cabrio nur den 3.2 oder den 4.2 er fahren, denn 163PS in der Ausgangslage (beim Cabrio) sind nicht viel für einen 1.8T und da muss man doch sehr viel Geld investieren um mehr zu bekommen. Ein Cabrio ist in meinen Augen nicht fürs Schnellfahren sondern fürs Cruisen gedacht, und das möglichst schaltfaul, ergo sogar Automatik käme für mich hier nur in Betracht. Eine Probefahrt und einen Blick in den Geldbeutel werden hier Dir weiterhelfen.
Cu Babsi
Mahlzeit allerseits,
ein Freund von mir hat sich vor 2 Wochen ein 3.0 Cabrio gekauft und ich bin es auch mal probegefahren.
Mein Fazit:
das Cabrio ist nicht so sportlich wie man es vom Papier her glauben könnte. Der V6 geht wirklich gut, aber einen merklichen Unterschied zum 1.8
T
habe ich nicht bemerkt. Dafür liegt er im Spritverbrauch um einiges höher.
Was absolut super ist und wofür ich ihn beneide ist der Sound!
Das Cabrio ist super zum cruisen geeignet, aber sportlich ist für mich was anderes.
Das Cabrio, welches ich gefahren bin, hat das Audi Sportfahrwerk, 17" Alus und leider keine Sportsitze (das größe Manko IMHO).
Grundsätzlich würde ich beim Cabrio die 3.0L Maschine nehmen. 163 PS wären mir doch zu wenig bei dem Gewicht.
Beim Avant weiß ich nicht. Der V6 ist schnell, schön ruhig, hat einen super Sound und keinen Turbolader.
Wobei ich denke, wenn man den Wagen ordentlich warmfährt, sollte der Turbo auch kein Problem darstellen.
Dafür trinkt der 3.0 V6 ordentlich und kostet in den Steuern und Versicherung mehr.
Der 1.8
T
ist auch schnell, hat den Turbo-Bums und kostet im Unterhalt weniger.
Ich schliesse mich mal Babsi-the-Best an:
Zitat:
Eine Probefahrt und einen Blick in den Geldbeutel werden hier Dir weiterhelfen.
gruss,
Thilo
Hi
danke für die Antworten aber kann mir jemand vieleicht sagen was ein 3.o quatro und ein 1.8t quatro aus Erfahrung verbraucht??
Also mein 3.0 Verbraucht meist 14l im Schnitt!
Es gibt Leute die schaffen 11l aber das schaff ich nur auf der BAB.
@Chezneed:
das mit dem Verbrauch ist fast nicht zu beantworten, weil jeder anders fährt, andere Strecken fährt usw.
Da gibt´s einfach zu viele Variablen.
Ich wohne in einer mittelgroßen Stadt mit echt beschissenen Ampelphasen. Wenn es dann noch kalt ist und ich einkaufen fahren muss, komme ich nicht unter 12L. Im Sommer fahre ich mit ca. 10L in der Stadt. In Italien mit vielen Kreisverkehren und dadurch weniger Stop and Go Verkehr bin ich mit 8-9L in der Stadt ausgekommen (Sommer).
Auf der Autobahn bestimmt nur Dein rechter Fuß den Verbrauch. Bei 120-140km/h, 6´er Gang, Tempomat und gerader Strecke kommst Du mit unter 8L weg. Es gehen aber auch 15 und mehr Liter - dafür bist Du dann schneller am Ziel 😉.
Du siehst, diese Frage ist kaum zu beantworten. Generell verbaucht der 3.0L aber eben mehr. Lt. meinem Freund knappe 2L.
Letzten Endes bedeuten viel PS viel Spaß und (leider) hohen Verbrauch und das wird auch immer so bleiben.
gruss,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
MT und Leistungssteigerung, ha ha, ich glaube das solltest du lieber lassen...!
330Nm dannach ist bei deinem MT Schluß, die neuen MT halten 350Nm aus, aber was ist das schon?
Genau diese Frage habe ich mir heute gestellt. Wieviel verträgt die Multitronic wirklich (woher hast Du die Zahlen) und wie und vorallem WO kann man einen 3.0 tunen lassen. Bisher hatte ich noch keinen Tuner gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von Chezneed
Hi
danke für die Antworten aber kann mir jemand vieleicht sagen was ein 3.o quatro und ein 1.8t quatro aus Erfahrung verbraucht??
Ich habe zwar den Fronttriebler, verbrauche in der Stadt bei nicht nur cruisen ca. 12-13 l, Landstrasse ca. 8-9 l und Autobahn mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h (dabei aber durchaus auch mal längere Zeit 180-200 km/h) um die 9-10 l. Bei 180 km/h liegen ja auch nur um die 2000 Umdrehungen an... Bei durchgehend sehr hohen Geschwindigkeiten werden es auch um die 3-5 l mehr.
Zitat:
Original geschrieben von DJPinhead
Ich habe zwar den Fronttriebler, verbrauche in der Stadt bei nicht nur cruisen ca. 12-13 l, Landstrasse ca. 8-9 l und Autobahn mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h (dabei aber durchaus auch mal längere Zeit 180-200 km/h) um die 9-10 l. Bei 180 km/h liegen ja auch nur um die 2000 Umdrehungen an... Bei durchgehend sehr hohen Geschwindigkeiten werden es auch um die 3-5 l mehr.
So ungefähr sieht das bei mir auch aus...
Landstrasse:
8-10l
Autobahn:
Tacho 150 über 300km: 10l
Immer Gummi bis zum nächsten Linksblockierer: 16l
Dauer-Vmax: 24l
Stadt:
11-14l
Dafür, daß dem 3-Liter ein latenter Schluckspechtruf anhaftet, find ich das voll i.O. Ein 1.8er mit quattro wird wohl auch nicht sparsamer zu fahren sein!?
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
So ungefähr sieht das bei mir auch aus...Zitat:
Original geschrieben von DJPinhead
Ich habe zwar den Fronttriebler, verbrauche in der Stadt bei nicht nur cruisen ca. 12-13 l, Landstrasse ca. 8-9 l und Autobahn mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h (dabei aber durchaus auch mal längere Zeit 180-200 km/h) um die 9-10 l. Bei 180 km/h liegen ja auch nur um die 2000 Umdrehungen an... Bei durchgehend sehr hohen Geschwindigkeiten werden es auch um die 3-5 l mehr.
Landstrasse:
8-10lAutobahn:
Tacho 150 über 300km: 10l
Immer Gummi bis zum nächsten Linksblockierer: 16l
Dauer-Vmax: 24lStadt:
11-14lDafür, daß dem 3-Liter ein latenter Schluckspechtruf anhaftet, find ich das voll i.O. Ein 1.8er mit quattro wird wohl auch nicht sparsamer zu fahren sein!?
das wäre jetzt der springede punkt für mich, wenn der 1.8er quattro auc nich sparsamer ist, dann würd ich doch beim 3.0er bleiben bei meiner suche