1,8T oder VR6 Welcher geht besser?

VW Vento 1H

Nur rein von der Beschleuningung. Sagen wir mal von 0-100 welcher geht besser?

1,8T oder VR6 (2,9L) ?

65 Antworten

Hier Leute seht das ganze doch mal realistisch ihr schreibt hier einfach so: Och ich würde den 1,8T nehmen. Aber überlegt euch mal was das für ein Aufwand ist den in nen Golf 3 einzubauen denkt mal an den Kabelbaum sicherungskasten usw. Die komplette elektrik ist eine Schweine Arbeit anzupassen.

wo????? sehn wir den umbau????

@Interpolis

Ein TDi von heute geht schon sau gut aber nehme den Mund nicht zu voll... Ich würde dir gerne zeigen wie gut ein GTI gehen kann wenn man es will.

@All

Der 1.8T ist halt der modernere Motor und hat sau guten Drehmoment aber wie ist der Turbolader? hat jemand von euch mit dem Motor Erfahrung?
Ist der Turbo beim 1.8T genauso anfällig wie beim TDI?

Der VR6 ist kein schlechter Motor muß aber leider auf Drehzahl gehalten werden da er unter 4000 U/Min schwach auf der brust ist und kann sogar von einen GTI untenrum geärgert werden.

hat man aber das nötige Kleingeld kann beim VR6 ein Schaltsaugrohr samt Chip von VW-Motorsport schon ware wunder verbringen so, daß der VR6 dann schon 280NM aufbringen kann soviel ich weiß

Gruß Adam

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


@Interpolis

Ein TDi von heute geht schon sau gut aber nehme den Mund nicht zu voll... Ich würde dir gerne zeigen wie gut ein GTI gehen kann wenn man es will.

 

kannste gern machen. kumpel fährt nen GTI und gerade wenns bal bissel bergauf geht fragt man sich wirklich ob die kiste das kürzel "GTI" verdient hat....

Ähnliche Themen

@Interpolis

da geb´ ich Dir vollkommen recht, der einzige wahre GTI, der seinen Namen eigentlich zurecht verdient hatte war der Golf 1 GTI.

Die heutigen Kisten sind viel zu schwer geraten.
Nur mußt Du bei Deinem TDI auch beachten, daß ab ca. 3500 U/min nix mehr kommt, ganz im Gegenteil.
Wenn Dein Kumpel seinen Bock etwas mehr treten würde, sähe die Sache vielleicht etwas anders aus!?
Eigentlich stehe ich nicht so sehr auf Turbos; wenn man sie ordentlich tritt werden sie alle zu wahren Schluckspechte. Auch wenn der Ladedruck beim 150 PSler recht niedrig angesetzt ist und ein kleiner Lader eingebaut wurde, um das maximale Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen zu erreichen

Wobei ich mir meinen 16V mit recht wenig Hubraum auch nicht mehr kaufen würde, untenrum brennt da auch nicht gerade die Hölle.
Manchmal wünsche ich mir da einen 8V. Aber das ist ein anderes Thema!

@Interpolis

Mein GTI geht ganz gut ab finde ich, was dein Kumpel für ne krücke hat, weiß ich net *lach*

@Optix

Von wegen der ware GTI war der 1er Golf...
Der 1 er GTI hatte nen arsch lahmen Motor entweder der 1.6erGTI mit 110PS und lächerlichen Drehmoment der nicht erwähnenswert ist und oder der 1.8er mit 112 PS.
der 1.6 er lief um die 180 und der 1.9er net mal ganze 190 und das soll deiner Meinung nach der ware GTI gewesen sein?

Abgesehen davon, daß die Kiste nicht mal ne Tonne wiegt...
Wenn man das berücksichtigt sind die Werte lachhaft.

Gruß Adam

Hallo zusammen.

Kann nur einen VR6 empfehlen.

Der 2.9 er in Serie zieht problemlos an dem 1,8 T vorbei. selbst mit Chiptuning von ABt auf 200 PS.

Der Turbo ist ja mehr oder weniger ne Zwangsbeantmung.

Hab mit nem serien Corrado Vr6 jeden Golf IV GTI und A3 1,8 T platt gemacht.

V-max 254 km/h..............und der A3 wird immer kleiner im Rückspiegel.

Ist auch viel weniger Umbauarbeit als ein 1,8 T einzupflanzen. Da muss viel geschweisst und getrickst werden.

Hab den schon auf nem Treffen im Vento gesehen und der Besitzer sagte er würde den Umbau kein zweites mal machen und bereut keinen VR eingesetzt zu haben.

Also ich kann dir nur den VR6 empfehlen!!!!

Gruß
HSEP46

@edition man

also ey für so ne kist wie dem golf 1 war das der hammer vorallem zu der zeit da war alles über 100 ps schon hammer !! und die motoren technik hat sich halt schon krass weiter entwickelt!!
ausserdem war der golf 1 GTI Ja einfach ne kiste mit viel Leistung und kein extras das hat sich ja inzwischen total geändert das ist bordcomputer/klima usw drin!
aebr der lächerliste GTI überhaupt muss ja wohl der 4er sein!!
der neue 5er kann wieder ganz interesantwerden! sder kommt ja vermutlich mit rund 200 ps her und garantiert genügend drehmoment man wird sehen!

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


[B@Optix

Von wegen der ware GTI war der 1er Golf...
Der 1 er GTI hatte nen arsch lahmen Motor entweder der 1.6erGTI mit 110PS und lächerlichen Drehmoment der nicht erwähnenswert ist und oder der 1.8er mit 112 PS.
der 1.6 er lief um die 180 und der 1.9er net mal ganze 190 und das soll deiner Meinung nach der ware GTI gewesen sein?

Abgesehen davon, daß die Kiste nicht mal ne Tonne wiegt...
Wenn man das berücksichtigt sind die Werte lachhaft.

Gruß Adam

Entschuldige meine Offenheit, ich sprech Dir jegliche Berechtigung einer Beurteilung des GTI I ab, Du bist sicher zu jung um damals mit dem Ur GTI gefahren zu sein - zu einer Zeit wo man damit BMW, Mercedes und sogar Porsches in den Wahnsinn treiben konnte.

Natürlich war die Endgeschwindigkeit von 182 km/h nicht berauschend, ist doch klar bei einem Luftwiderstand wie eine Scheune. Es waren andere Qualitäten die den Ur GTI bis heute auszeichnen, 800 kg und ein Motor in einer Charakteristik wie sie heute nicht mehr gebaut wird... Bist Du schon mal mit dem Ur GTI gefahren?

Zu den Fragen bezüglich 1,8T und VR6 möchte ich nicht Stellung nehmen da das sonst nur böses Blut gibt. 😉

Werte Corrado VR6: 0-100 in 6,9 sec bei 1210 kg Gewicht, vmax 235 km/h. Wenn man also den 2,9l VR6 in den Golf 3 einbaut sollte man auf ähnliche Werte kommen, zumindest in der Beschleunigung, vmax wird wohl etwas reduziert sein.

Man muß hier wohl eines differenzieren:

Vmax, Bissigkeit des Motors beim Beschleunigen und Durchzug aus niedrigen Drehzahlen.
Wobei mir die letzten Daten z. Z. immer wichtiger werden, hängt vielleicht auch mit meinem etwas reiferen Alter zusammen.
Deshalb bin ich am überlegen, ob ich meinen Bock nicht verkaufe.
Hat jemand Interesse?

Naja, ansich spricht ja in der Tat alles für den 1,8 T...

...aber der VR hat halt 6 Zylinder und n wunderbar sexy Sound 😉

Man muss beides ma besessen haben *g*

Das dumme am VR wiegesagt is, dass man den echt auf Drehzahl halten muss, aber wenn man ihn ma richtig tritt, geht da schon einiges!

@WieeinMönch und Pest

Leute was damals war ist die eine Sache aber wenn einer in den Reum den Spruch wirft, daß der 1er GTI der ware GTI ist" dann beziehe ich mich auf unsere zeit.

Und es gab auch schon damals schnellere Autos wie z.B. der 3er BMW als 323i mit weit über 100PS

huch, hab ja hier voll die diskussion losgetreten!!!

also hab jetzt mal nachgesehen, mein Golf 1,9TDI 105PS 250Nm brauch auf hundert 11,3 Sekunden.

den Wert vom GTI 8V weiß ich nicht so genau, waren das nicht irgendwie 10,5 oder so?

@Pest

wieso soll deiner Meinung nach der 4er GTI der lächerliste GTI sein?

Der 1.8T im GTI bringt sein Drehmoment schon bei ca. 1950 U/min und die schächste Version brachte 150PS später 180PS.
Eine V-Max von 215 km/h ist für mich immer noch aktuell.

Wieso sollen diese Daten lächerlich sein?

Kläre mich auf.
Wenn man schon etwas in den Raum wirft, sollte man es auch begründen können.

Gruß Adam

Im G4 gab es auch einen GTI mit 115PS TDI....und das ist wohl wirklich lachhaft.

achso edition-man, du hast gesagt in der heutigen zeit, ist der 1er GTI auch nur lachhaft....dann sag mir mal bitte, was man über den G3 GTI 8V unter heutigen gesichtspunkten denken soll. dessen fahrleistungen schaftt heute fast jedes bessere hausfrauenauto! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen