1,8T oder VR6 Welcher geht besser?
Nur rein von der Beschleuningung. Sagen wir mal von 0-100 welcher geht besser?
1,8T oder VR6 (2,9L) ?
65 Antworten
nicht unbedingt, ps ist nicht alles. Hubraum ist normalerweise duch nichts zu ersetzen und ich meinte den 1,8er ja im serienzustand mit 180ps.
Ich glaub das die 2 Zylinder mehr wesentlich mehr drehmoment bringen als ein 4 Zylinder mir 1,8L. Ja gut Turbo hat er. Aber mal ehrlich Turbos brauchen richtig drehzahl.. vorher kommt da garnix! Deswegen so sicher bin ich mir da nicht.
werde mich aber auch sehr warsch. für den 1,8t entscheiden.. allein wegen den Folgekosten und der technik.
Nur der Sound des VR'S ist doch nichts zu toppen :] Als ausgleich muss dann ein pop-off-valve in den turbo rein.
Oder du greifst richtig in die tasche und nimmst nen 2,9l VR6 und baust nen Turbo draufmit PopOff...dann haste ruhe hehe 😉)))
MfG
Syncro
der 1,8t hat nen relativ kleinen lader, der kommt schon ab etwa 2000 umdrehungen (k03) der 225ps motor hat einen etwas grösseren (k04).
der VR6 hat 190PS bei 5800upm und 245nm bei 4200upm
der 1,8t hat 180PS bei 5500upm und 235nm schon bei 1950upm, das ist schon fast wie ein diesel 😉
Ich bin mit meinem 2,9l VR6 mal gegen einen A3 1,8t mit 150PS gefahren: Beide Autos waren ziemlich gleich, sowohl in der Beschleunigung als auch in der Endgeschwindigkeit. Ein anderer Kumpel von mir hat den 180 PS 1,8t im Golf 3 und dagegen habe ich im Abzug absolut keine Chance! Endgeschwindigkeit haben wir noch nicht getestet. Ich würde jetzt im Moment auf alle Fälle zum 1,8t tendieren. Obwohl der Sound vom VR6 natürlich der Hammer ist!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
der 1,8t hat nen relativ kleinen lader, der kommt schon ab etwa 2000 umdrehungen (k03) der 225ps motor hat einen etwas grösseren (k04).
der VR6 hat 190PS bei 5800upm und 245nm bei 4200upm
der 1,8t hat 180PS bei 5500upm und 235nm schon bei 1950upm, das ist schon fast wie ein diesel 😉
Der 2,8 VR hat bei 2200 auch schon 210 NM und der 2,9er wird da bestimmt etwas mehr haben also ist der 1,8 T mit seinen 235 NM garnicht so weit vorne im unteren Drehzahlbereich.Man muss auch bedenken das der 2,9er im Golf Allrad hat und das schluckt auch gewaltig aber alles in allem ist der 1,8 T halt einach der modernere Motor !
Hi, also ich bin mit mein 115PS gegen nen A3 1,8T mit 150PS gefahren...Konten nur bis 140 ziehen, also bis ende dritten Gang und wir waren komplett gleich. Also ich denke wenn 1,8T dann der mit 180PS, sonst wirst du nich Glücklich. Kann natürlich auch daran liegen das der A3 100Kg mehr als meiner wiegt.
Hehe lustig FloVR6 sagt sein vr6 2,9 wäre in der beschleunigung so schnell wie ein A3 1,8T mit 150PS. schmitti18 sagt sein 115 PSer wäre auch so schnell wie ein A3 1,8T 150PS. Also heißt das der GTI ist so schnell wie ein 2,9 VR6 cool ;-)
Zitat:
Original geschrieben von THE_Matrix
Hehe lustig FloVR6 sagt sein vr6 2,9 wäre in der beschleunigung so schnell wie ein A3 1,8T mit 150PS. schmitti18 sagt sein 115 PSer wäre auch so schnell wie ein A3 1,8T 150PS. Also heißt das der GTI ist so schnell wie ein 2,9 VR6 cool ;-)
Da sieht man mal wieder das es am Fahrer liegt und daran wie das Auto getreten wird ! Lustig find ich es auch und wenn ich nur halb Gas gebe ist ein GTI auch so schnell wie ich also alles mal wieder eine Frage der Gaspedalstellung !
Gruss
wurde ja hier schon angesprochen,
für mich ist der 1.8T besser !
da mal 250 ps rauszuholen ist kein problem !! 😉
Kann man aus dem 1.8T 180 PS echt 240/250 PS raus holen?
Wenn ihr einen 1.8T nehmen würdet, würdet ihr nicht eher zum 225 PS starken greifen? Oder geht das wegen dem Allrad nicht? Habe ich vorhin nur so gelesen!
Gruss Homie
also bin mal mit ein kumpel der ein seat leon 1,8T (180ps) hat ein rennen gefahren, also ich wahr mit mein VR6 etwas besser in der beschleunigung, aber es nimmt sich echt nicht viel kommt halt wirklich auf den fahrer an, ber der VR6 macht deutlich besseren sound als der 1,8T
Wenn man schon dabei ist, einen Motor umzubauen dann kann man auch gleich auf den VR6 nen Turbo setzen, dann ist mit dem VR 250 PS die niedrigste Stufe... und wenn man es selber macht braucht man auch "nicht so viel" Geld auszugeben, schließlich braucht man ja kein "Kit" kaufen, welches es in den Niederlanden für etwas mehr als die Hälfte gibt...
Ja stimmt, dann hat man das Ultimative! Einen schlechten Motor + Turbo! Also bei Serienmotor ist der 1.8T sicherlich der bessere Motor, da er leichter, agiler und sprittsparender ist! Der VR6 ist zu anfällig und dann noch Turbo, das geht ja garnicht!
Wenn es um reine Leistung geht, geht nichts über einen 16V Turbo!
wenn ich mir aber nen 1.8t kaufen wollte, würde ich nen kleinen nehmen, der ist viel billiger und mit wenig geld zu züchten!
Zitat:
Original geschrieben von schmitti18
Hi, also ich bin mit mein 115PS gegen nen A3 1,8T mit 150PS gefahren...Konten nur bis 140 ziehen, also bis ende dritten Gang und wir waren komplett gleich. Also ich denke wenn 1,8T dann der mit 180PS, sonst wirst du nich Glücklich. Kann natürlich auch daran liegen das der A3 100Kg mehr als meiner wiegt.
das glaubst du doch jetzt nicht ehrlich?
selbst mir mit meinem 105ps-trakort nimmt der GTI 8V so gut wie nix ab.....