1,8T oder VR6 Welcher geht besser?
Nur rein von der Beschleuningung. Sagen wir mal von 0-100 welcher geht besser?
1,8T oder VR6 (2,9L) ?
65 Antworten
@Interpolis
Zitat:
"dann sag mir mal bitte, was man über den G3 GTI 8V unter heutigen gesichtspunkten denken soll. dessen fahrleistungen schaftt heute fast jedes bessere hausfrauenauto! "
Du redest ein Müll.....
Wenn du nur so Sprüche ohne eine Vernünftige Argumantation in den Raum wirst, lasse ich ne weitere Diskussion mit dir sein, es ist mir zu kindhaft und lächerlich.
Gruß Adam
wieso rede ich müll?
habe nur dich zitiert, du hast dich lächerlich über den 1er GTI gemacht, da er ja unter heutigen gesichtspunkten total langsam wäre....
so jetzt komme ich und betrachte mal den G3 GTI 8V unter heutigen Gesichtspunkten....hmm 115PS...noch nicht mal 200 Spitze.......
so jetzt sehen wir uns mal ein paar andere autos an, die otto-normal-verbraucher heute so fährt.
da ist zB das einkaufsauto meiner mutter: ein G4 1,6 105PS....fast identisch schnell mit dem GTI in puncto Vmax und beschleunigung......
oder wie wärs mit einem opel astra 1,8 16V...fahren hier bei uns ziemlich viele Handwerker.....selber fahrleistungen wie der GTi
oder zB ein Audi A2 1,6FSI, diese knutschkugel schafft wenigestens die 200.....
selbst der kleinste 3er BMW mit nur 1,6liter hubraum ist schneller...
hmm, soll ich noch weiter machen...? 😁
@Interpolis
Du bist auch so einer der behauptet, daß man mit nem 55PS Golf nen GTI oder VR6 abzieht...
Leute diese Diskussionen sind immer wieder aufs neue einfach nur lächerlich, weil diese immer wieder zum Schluß ausser Kontrolle geraten.
jedes mals dasselbe, was ist schneller 1.8T oder VR6 oder Wieso bin ich mit meinen 3er Golf GT schneller als der GTI?
Und zum 1.6 FSi solltest du alle Daten vergleichen und nicht gerade die, dir passen...
Schaue dir mal den Drehmoment Verlauf von FSI an dann brauchwen wir gar nicht mehr weiter zu diskutieren..
Und jetzt man was zum Opel Astra GSI mit 1.8 16V mit 115ps , den hat ein Kumpel von mir auch.
Wir haben auf der Autobahn uns mal verglichen und beide Auto gingen gleich, genauso schnell, genauso schnell beschleunigt, nur daß meiner im 5 ten Gang ein wenig elastischer war als seiner, er mußte Berg auf in den 4ten runter Schalten um bechleunigen zu können.
Soviel zu deinen Opel...
Ah nochwas, ich wußte nicht daß jede hausfrau einen Astra 1.816V fährt... und meine Oma fährt nen Ferrari
Vielleicht verstehst du jetzt wieso ich eben sagte, daß deine Aussage " jedes hausfrauen Auto ist schneler" für mich Müll ist.
So, ich lasse die Diskussion sein, denn wie gesagt es ist mir zu lächerlich
Aber jetzt noch mal was zu dem eigentlichen Thema:
Ob jemand einen 1.8T oder VR6 nimmt , ist eine Frage der persönlichen Entscheidung.
beide Motoren sind schnell und gut, nur, daß der 1.8T ein wenig Moderner ist, dafür ist der VR6 ein 6 Zylinder und somit hat er auch die bessee Laufruhe.
Hallo Ihr beiden Streithähne,
klar gab es damals viele Autos die schneller waren als der G1 GTI, auch bei gleicher Leistung. Nur der GTI ging aber ab wie ein rotes Moped => geringes Gewicht, relativer Kurzhuber, Vierzylinder und kurze Getriebeübersetzung.
Da hatte selbst ein schwerer 323i schlechte Karten, ich meine beim Beschleunigen.
Der g1 GTI war eben damals etwas "Besonderes" in Sachen Anzug, und heute ist der GTI einer unter vielen!
Und die Höchstgeschwindigkeit ist doch nicht alles, oder? Wann kann man denn mal längere Zeit schneller als 200 fahren, werktags um 3.00 Uhr nachts!?
Irgendwie habt Ihr beide recht!!!
Ähnliche Themen
ja, ich diskutier auch hier nicht mehr weiter. edition-man musste wohl erkennen, dass sein GTI 8V wohl odch nicht der sportwagen ist, den er sich wünschte....naja, meinen fakten konnte er nichts entgegensetzen...erzählte nur irgendwas von irgendwelchen GSIs die ich nicht erwähnte und von irgendwelchen drehmomentverläufen, die hie rgar nicht zur disposition stehen. seien verhalten erfüllt das bild vom typischen klischee-GTI-fahrer....
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Interpolis
Du bist auch so einer der behauptet, daß man mit nem 55PS Golf nen GTI oder VR6 abzieht...
Leute diese Diskussionen sind immer wieder aufs neue einfach nur lächerlich, weil diese immer wieder zum Schluß ausser Kontrolle geraten.
wer behauptet hier soetwas? ich habe nur gesagt, dass dein toller supersportwagen ala 8V in der heutigen zeit unterer durchschnitt von den fahrleistungen ist, mehr nicht
@Interpolis
langsam gehts du mir wort wörtlich auf die Eier...
Bloß weil ich keinen Bock habe mit dir zu diskutieren, brauchst du dir deswegen nicht einzubilden, daß ich dir damit Recht gebe..
und habe nie geagt, daß ich nen Sportwagen habbe Dummschwätzer...
Ein schnelleres wird es immer Auto gibt es immer...
naja, guck mal fakt ist doch wie sich das Auto zur Zeit entwickelt hat.
Ich meine damit den STandard des Golf 1 GTI zu SEINER zeit und den des Golf 3 GTI 8v zu UNSERER Zeit.
man kann dies auf viele faktoren beziehen, z.b. höchstgeschwindigkeit. Was mir persönlich aber viel wichtiger ist ist die beschleunigung.
und wenn man mit dem 1er GTI schon die größeren BMWs ärgern konnte dann ist er proportional gesehen ganz klar der "wahre" GTI im Gegensatz zum 3er GTI gewesen. Denn der hat mit seinen 115 ps und seiner gedenksekunde wenig ruhm erworben. Allein das erhöhte gewicht machen ihn eben zu einem sicherlich ausgewogenen Auto, aber um dieses schockmoment eines kleinwagens wie das des 1ers hervorzurufen reicht es lange nicht.
Wobei zu erwähnen ist, dass der 3er WESENTLICH mehr konkurrenz hat als der 1er...
genau darum geht es azmeisterlampe!!! ich weiß nicht warum sich edition-man so aufregt. ich habe nur das, was er über den einser GTI gesagt hat auf den 3er GTI bezogen. und das einzige was er dann kann, ist mit schimpfwörtern auf einem ziemlich niedrigen niveau antworten. aber da steh ich drübe rund reg mich net auf.
das der 2,0 8V schon gar kein "echter" GTI ist, zeigt schon allein die tatsache, dass vw ihn auch im GL eingesetzt hat....
bin letzten sommer beim freien fahren in hockenheim nen bisschen gegen nen alten audi a3 1,8t gefahren.
wie schon mehrfach gesagt geht der unterem ein wenig schneller wech, jedoch fehlt im in den oberen drehzahlbereichen dann die luft....
ende 3ter gang holt man locker 2 knappe wagenlaengen raus.
ich hab auch danach kurz mit dem besitzer geredet, er hatte auch nur nen offenen luffi und gelbe konis drin, ab werk aber schon mit 180ps
ich hab nen 92er vr6 2.8 ohne jeden schnickschnack; meiner weigt knappe 1100kg.
-> im endeffekt gleiche leistung, denke jedoch du suchst eher nach nem 1.8T
vr6: besserer sound, brauch mehr drehzahl, hat dann aber ein wenig mehr drehmoment, alt und hohe steuer, da sauger is gutes tuning sehr teuer
1.8 t: sparsamer, guenstigere steuerklasse, ersatzteile guenstiger
@VR6
Ich gehe aber auch davon aus, daß es wohl einfacher sein wird in den 3er nen VR6 einzubauen als den 1.8t.
BTW:
Golf GTI Modell I, Testbericht ams 15/76, Seite 34:
Beschleunigung 0-100 km/h: 9,4 sec
Golf GTI(115PS) Modell III, Werksangabe, Verkaufsprospekt jan93
Beschleunigung 0-100 km/h: 10,1
Noch Fragen?
Übrigens war auch der Golf GTI Modell II mit 8V langsamer.
Ich lese immer der 1,8T ist moderner. Die 5V-Technik ist überholt und wird überall abgelöst von 4V-Technik. Im Rennsport gibt es bis auf die MotoGP Yamaha keinen 5Ventiler mehr.
Und dann hat der 1,8T noch dieses unsägliche Gummiband.
Nichts für ungut
golf&duc
@Golf&Duc
Schade, daß du eine moderne Technick nur auf Anzahl der Ventile reduzierst...
Du wirst es nicht glauben aber in einen 1.8T gibt es noch sowas wie ein Steuergerät, Verstellbare Nockenwelle und jede Menge Sensoren, mal so nebenbei erwähnt...
Wenn es um den einser Golf geht solltest du noch von beiden noch den Drehmoment, V-Max und das Kampfgewicht nennen
und zu deinen folgenden Satz
Zitat "noch Fragen"
Sage ich nur... ARROGANTER GEHTS NICHT MEHR
Na dann bitte
Drehmoment Golf I Gti: 14,0 mkg bei 5.000 U/min
Leistungsgewicht : 8,0 kg/PS vollgetankt
Drehmoment Golf III GTI 8V: 166 Nm bei 3.600 U/m
Leistungsgewicht: ca. 9,5 kg/PS vollgetankt
Bei einem Leergewicht von 1035 kg zuzüglich ca. 55 kg für Benzin und andere Schmierstoffe. Das das tatsächliche Leergewicht von der Ausstattung abhängt und in der Regel damit deutlich höher ist ... vergessen wir das mal ganz großzügig ;-)
Schaut wirklich nicht gut für den 3er Golf aus.
Übrigens muss man gleich schreiben "Ironisch". Schaut doch mal an was hier geschrieben wird.
Auch der VR oder heute V6 hat ein Steuergerät mit Fehlerspreicher, Schaltsaugrohr und wird sogar permanent weiterentwickelt. Sogar Herr Porsche hat jetzt so einen Schrottmotor eingebaut.
Vorteil des 1,8er dürfte im niedrigeren Gewicht liegen, womit ein besseres Handling zu erzielen ist. Genauer gesagt ist die Untersteuerneigung dann etwas weniger ausgeprägt.
Nachteil des 1,8er ist der Zahnriemen und der Turbo (was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen)
@GolfDuc
Also so langsam müßtest du dich entscheiden welche Motoren du nun vergleichen wirst.
Das Thema des Forum war der VR6 und 1.8T
Jetzt bringst du auf einmal den V6 ins Spiel der eine ganz andere Vorraussetzung mit sich bringt.
Ich habe meine Argumentation auf den VR6 bezogen ...
man o man...
Ich gebe dir recht vergessen wir es einfach großzügig, am besten das ganze Thema.
Hier dreht sich jeder das Thema zurecht wie er will...
Und weg...
Antworte mir bitt gar nicht mehr auf meine Aussage, habe nicht mal Lust den Mißt überhaupt noch weiter zu lesen...