1,8T oder VR6 Welcher geht besser?

VW Vento 1H

Nur rein von der Beschleuningung. Sagen wir mal von 0-100 welcher geht besser?

1,8T oder VR6 (2,9L) ?

65 Antworten

der neue "v6" von vw is auch nen vr motor, marketing, schlechter ruf etc. haben die namensaenderung veranlasst.

aber den neuen vr6 in den 3er is schwachsinn!
wie erwaehnt is der 2.8er schon viel zu kopflastig, also fangt jetzt nich auch noch mit 3.2l an...

der 1.8t is doch relativ leicht in der 3er zu bekommen, gibts doch passende aufhaengungen und soweiter fertig zu kaufen.

PS: im den news steht beim s4 cabrio deren 4.2 v8 wiegt ca 198 kg ;D ...wie waers....in nem syncro...

der neue V6 ist meiner meinung nach en ziemlich geiler motor, erst recht der 3.2er
Schaltsaugrohr, variable Nockenwellen, 24Ventile und keine Probleme mit dem Ketten mehr.
würde mir jemand das Geld geben, hätte ich sofort nen 3,2 24v in meinem Golf.

Wenn ich allesdings vor der Wahl stehen würde 180PS 1,8T oder 174PS VR6 würde ich zum 1,8T greifen.

Ganz einfach weil man ihn günstiger tunen kann (mit chip auf gut 220ps)

Allerdings ist ein Umbau auf 1,8T viel viel teurer als ein Umbau auf VR6!
Von dem 225PS reden wir mal nicht, der ist noch viel teurer....

1,8T:
+ moderner Motor
+ geht gut ab (weit unten viel drehmoment)
+ 40 Ps mehr nur mit chip
+ relativ leicht
+ 1,8T im Golf3 gibts nicht oft =), EXKLUSIV
- unspektakulärer sound
- schluckt gut
- turbo hält nicht ewig
- teuer und aufwändig beim umbau

VR6:
+ günstig zu bekommmen
+ viele Teile im umlauf
+ wenn man geld hat extremes potetial, bis 450PS locker
+ der sound überhaupt
+ 6 zylinder sind eben 6 zylinder, KULT Motor
- das kettenproblem
- braucht drehzahl
- schluckt gut
- gutes tuning ist teuer

Kann man wirklich aus dem 180 PS 1.8T 240 PS holen? <--- Das hat mal einer hier in dem Thread geschrieben.

Was ist der Vorteil von einer verstellbaren Nockenwelle? Kenn mich damit echt nicht aus!

@\/R6
Wo kann man denn die fertigen Motoraufhängungen bekommen?`

@mvtech
Wie lange hält denn so ein Turbo, geht der oft kaputt? Oder wann geht der kaputt, man kann doch sicher entwas vorbeugen?

Und am Sound kann man doch sicher auch was machen? Oder?

Gruss Homie

da wuerde ich einfach mal bei b&b zb schaun
die bauen den motor doch sogar in den lupo (300ps)

oder schau ma bei salzmann
der macht ja eigentlich mehr polo g60 rahmen
aber hat sicher auch mit sowas erfahrung.

Ähnliche Themen

Komischer Vergleich, ein Motor von 1992 mit einem modernen 1.8T zu vergleichen. Wenn schon nimmt man den neuen V6 ab 1999, aber der Vergleich wäre auch Quatsch.

Ich bleib beim V6 😉

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


Komischer Vergleich, ein Motor von 1992 mit einem modernen 1.8T zu vergleichen. Wenn schon nimmt man den neuen V6 ab 1999, aber der Vergleich wäre auch Quatsch.

Ich bleib beim V6 😉

HI !

Du untertreibs :-) den VR gibt es schon seit 91 !

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen