1,8T Motor was braucht man alles genau?
Hallo,
nachdem mein GTI wieder läuft,hab ich mir jetzt überlegt nen 1,8T zuzulegen. nur die frage ist was ich alles genau brauch.
Sicher ist:
Motor
Getriebe
Kabelbaum
Steuergerät
aber wie ist das z.b. mit dem auspuff? durchmesser z.b. und welches hosenrohr brauch ich? interessant wäre auch,was der 1,8T für eine Kupplung hat,also bautenzug oder hydraulisch? wie ist das mit dem Getriebe? Seilzug oder Gestängeschaltung?
Motoren umbauten hab ich zwar schon gemacht,aber gibt es im internet irgendwo was, wie man den teile vom 1,8T verbaut??
fragen über fragen,ich hoffe mir kann geholfen werden.
ach ja,wo finde ich 1,8T motoren zum kaufen??
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Dafür bekommst Du einen 180er Umbau inkl. MTM-Chip auf ca. 210 PS - abgeben und abholen, und alles mit TÜV.
Übrigens, bei Verwendung des 6-Gang Getriebes ist ein neues Fahrwerk fällig. Dann muss die VA-Achslast > 890 Kg sein.
das hab ich mir auch schon gedacht...
zum 6 gang getriebe: das passende fahrwerk hab ich zum glück,als eins incl. 16V und VR6, von daher dürfte das nicht so schlimm werden..
Zitat:
zum 6 gang getriebe: das passende fahrwerk hab ich zum glück,als eins incl. 16V und VR6, von daher dürfte das nicht so schlimm werden..
Ob 16V oder VR6 ist egal - maßgeblich ist die Achslast. Vergleiche einmal die Achslasten, z.b. bei FK. Dann kann man definitiv sagen - passt oder passt nicht.
yo,da werd ich gleich mal ins gutachten sehen.. und wenn schon,da ich erstnoch das gti getriebe fahren werde,werd ich da noch kein problem kriegen
ach ja,wie hast du das mit Kat gemacht? hattest du damit probleme? hast du einen Bi-Kat oder was für einen hast du verbaut??
Ähnliche Themen
@ turbogolfer
Der Umbau eines Golf 3 Gti 2.0 auf den 1,8T ist schlüsselfertig mit TÜV ab 6.800€ zu haben. So lautet die Aussage von VW-Performance. Ich habe da für Euch angefragt.
Umbauen tun die alles .... wie man ja an meinem 2er Golf sehen kann.
http://www.vw-performance.de/galerie/golf2/golf2blau/images/4.jpg
Zitat:
hast du einen Bi-Kat oder was für einen hast du verbaut??
Bi-Kat vom Audi TT, mit zwei Lamdasonden.
wie hast du den bi-kat denn unters auto bauen können? der mitteltunnel ist doch viel zu schmal. könntest du das einmal bitte beschreiben? das interessiert mich.
Danke
Zitat:
wie hast du den bi-kat denn unters auto bauen können?
Bauen lassen, bei....vw-performance.de😁
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Bauen lassen, bei....vw-performance.de😁
das kostet doch sicher wieder viel geld oder?
Betrachte es mal aus meiner Sichtweise....ich bin mit Sicherheit mit einer der ältesten hier. Der Golf ist nur Zweitwagen, bzw. Spielzeug, Nutzesel oder so...
Der Umbau hat bei o.g. Firma genau 10 Tage gedauert. Länger durfte und konnte der Nutzesel nicht fehlen. Wenn ich bedenke, was ich für den reinen Umbau, also ohne Motor, Bremsen usw. bezahlt habe, also nur Motor+Getriebe einbauen, 1xSonderanfertigung Antriebswelle, Neue Motorhalten, Auspuff komplett Edelstahl, TÜV-Eintragung etc., dann lohnt es sich für mich nicht den ganzen Umabu selber zu machen, auch wenn ich dazu in der Lage wäre.
Denn dazu hätte das ganze zulange gedauert - und in dieser Zeit die ich gebraucht hätte, kann ich lieber Geld verdienen gehen.
Wenn Du verstehst was ich meine...letztendlich fehlt mir einfach die Zeit.
ich bin zwar auch auf mein auto angewiesen,aber ich denke wenn es 8 wochen dauert,dann werde ich es noch verkraften. die einzigen kopfschmerzen hab ich mit der passgenauigkeit aller teile im golf 3 und der wegfahrsperre im motorsteuergerät... weiß jemand ob man die deaktivieren lassen kann wenn man einen fahrzeugbrief hat??
das kann auch jeder gute chiptuner. ca. 150€ soll es woll kosten ich werd es ja dann auch sehen.
Brauchst du aber nicht machen wenn du zusammenpassende MSG+Tacho+Zündschloß verbaust
problem ist nur das das zündschloss nicht passen wird. werde also die wfs irgendwo deaktivieren lassen müssen
ich werd versuchen das gti getriebe ranzubauen dann brauch ich an Schaltung, Kupplung und Antrieben nichts ändern. und das Gaspedal kostet ca 45€ bei vw