1,8T Motor von 150 auf 180PS Leistung Original Audi ANPASSUNG AEB / AJL

Audi A6 C5/4B

habe von den schlaumeiern hier, einige blocks gelesen und
bin erstaunt wieviel FACHWISSEN sich hier anhäuft ,
also AEB 150PS Motor auf die erwünschte Leistung von ORIGINAL AUDI 180PS zu bringen sollte man sich mal melden
nehme schmerzlose 150€ dafür und das beste ist ????
ALLES ORIGINAL AUDI

28 Antworten

Ein neutraler Tipp am Rande: Wenn du ne brauchbare Antwort möchtest, solltest du auch ne vernünftige Frage stellen, die die Ausgangslage schildert, was genau das Problem ist, as du versucht hast und mit welcher Version vn VAG-COM/VCDS du arbeitest. Kann dann aber dennoch sein dass du aufs OBD-Forum verwiesen wirst, da das Thema dort eher was zu suchen hat.

Zitat:

Original geschrieben von scyline2005



Zitat:

Original geschrieben von scyline2005


Kann keiner helfen oder irgend eine Ahnung warum MSG gesperrt ist ?

Ives

Kann Ich dir sagen wenn dein Wagen nach 2 Sec wieder ausgeht ist es die WFS die nicht mit dem MSG redet wie sie soll und sperrt.

Erstens hatte ich vorher schon das Thema angesprochen.
MSG AJL wurde an die WFS angepasst. Im KI steht kein Fehler.Ist nur der Fehler im MSG Motorsteuergerät gesperrt.Braucht man da nun ein LOGIN vom neuen MSG oder geht das ohne. Ich fahre ein a6 4b 1.8t AEB 150Ps. Wollt nur die Leistung auf 180Ps anpassen.
Wie ist das kann man die Daten vom MSG AJL auf das MSG AEB übertragen...

Ives

Auweia, sorry, da hab ich nicht aufgepasst! Mein Fehler! Genauer Lesen ist angesagt.

Ok, hast du sichergestellt, dass die MSGs die gleiche Pinbelegung haben? Nicht dass es daran hängt, soll ja MSGs geben die nicht für beide Getriebarten konstruiert sind...

Ähnliche Themen

@scyline2005: Ich habe das mit deinem Steuergerät grad mal geprüft. Das AJL gibt es nur in Verbindung mit Handschaltung. Das wird nix mit der Umcodierung auf Automatik. Da könnte schon das Problem liegen...

Was mich nun wundert: du musst ja irgendwo die Codierung für das Steuergerät gelesen habe, sonst hättest du nicht versucht, es umzucodieren. Wo hast du die Info her? 😕

Hallo ja das stimmt es ist auf Handschaltung codiert man kann es auch nicht umcodieren.
Nur was mich wundert der audi AJL gibt es auch mit Automatik und laut teilekatalog steht nur drin 4B0907557C AJL bei mir steht 4B0907557B AEB. Im Teilekatalog steht auch nicht wie bei meinen AEB oder AJL ob für Automatik. Wie meinst du das mit der Pinbelegung?

Ives

Also ich kenn die Architektur des MSGs natürlich nicht, aber ein Automatikgetriebe kommuniziert ja anders und mit mehr Sensoren mit dem MSG. Wenn nun ein MSG gar nicht für Automatikgetriebe geplant ist, dann existieren die entsprechenden Pins in den Steckern am MSG (für die Kommunikation MSG <=> GSG) vielleicht gar nicht...dann nimmt es sicher auch die Codierung auf Automatik nicht an, weil keine Kommunikation zum GSG aufgebaut werden kann.
Denn wenn die Steuergeräte einigermaßen logisch arbeiten, prüfen die erstmal vor dem Annehmen einer Codierung, ob die Verbindung zu einem Gerät vorhanden ist, bevor die Codierung angenommen wird.

Und genau an dem Punkt hängt es bei dir, denke ich.

Ja ber es gibt nun mal auch AJL als automatik nur wenn man ein Steuergerät bei Audi bestellt zeigt es nicht an ob Automatik oder Handschalter...
Welche Pins sind fürs Automatikgetriebe am MSG?

Ives

Wie shcon gesagt, ich kenne die Architektur des MSGs nicht. Es kann in deinem Fall auch sein, dass nciht die Getriebeart das Problem ist, sondern unterschiedliche Kabel und Anschlüsse.
Wenn ich da so mit Tante Else spreche, erzählt sie mir etwas von 2 MSGs für den AJL:

4B0 997 557 BX - } F 4B-X-090 000
4B0 997 557 CX - F 4B-X-090 000

Da gab´s wohl ma ne Änderung, welche Nummer hat denn dein MSG?

Richtig ich habe die Nummer 4b0997557BX also alles Fahrgestell-nummern vor dem X also gehört ja W auch dazu... 🙂

LG Ives

Klingt ja schon mal gut. Nun fragt sich noch, ob es bei den Motoren 150PS und 180PS noch unterschiede bezüglich der Sensoren gibt...

Beim S6 zB gibts den gleichen Motor, mit gleicher Technik aber zwei Varianten, einmal 4 Lambdasonden, einmal 2... ist aber nur ein Beispiel dafür dass es halt kleine Unterschiede geben kann, die man alle prüfen sollte... wenn das hier so weitergeht werde ich das sogar noch machen, damit endlich Ruhe ist 😁

So der Motor ist komplett identisch auch die Lambdasonden. Ich habe nur den Unterschied noch das es eine Kraftsoffpumpe mit Staubehälter...
Gibt es ein Plan von den Pins für MSG?

LG Ives

Keiner eine Pinbelegung?

Hat keiner ein Stromplan wie ein MSG aufgebaut ist ?

ives

Deine Antwort
Ähnliche Themen